Sportauspuffanlage TFSI

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen ,
Hat jemand schon Erfahrungen mit einer Abgasanlage/Endschaldämpfer/Downpipe ... gemacht . Mein A4 Quattro mit dem 2.0 Tfsi ( 252 Ps ) hat kernigen Motorsound , aber vom Auspuff kommt leider nicht so viel . Das würde ich gerne ändern . Habe schon bei einigen Anbietern wie Akrapovic , Milltek und Remus geguckt ...

60 Antworten

@steel234
Auch wenn die Steuerung mit dem Taster unzuverlässig war, würdest du fragen wie sie den Taster hergestellt haben? Das Auspuff Symbol sieht nach Porsche aus aber der Taster nach original Audi. Richtig klasse gemacht.

Übrigens wird dir hier auch prächtig geholfen, er verwendet keinen Taster sondern baut den VSD getarnt um mit Unterdruckdose und By-Passrohr (alles ohne separaten Schalter), der MSD und die ESDs werden auf Absorbtion umgeschweißt.

HDH-Concepts http://hdh-concepts.de/

Zitat:

@steel234 schrieb am 22. Januar 2022 um 19:21:52 Uhr:


Die Russen verbauen gerne in die Schalterleiste einen Zusatzschalter mit Porsche Auspuffgrafik. Das geht schon, aber ist halt wieder so eine HU-Sache.

Es muss doch raus zu bekommen sein wie die das beleuchtete Emblem da drauf bekommen?!

3D Drucker?

Ähnliche Themen

Ich denke eher das der Taster ausgebaut und das ganze reingraviert wird. Dann noch von hinten mit einer milchig durchsichtigen Folie begklebt wird.

Ich hab mal eine Anleitung von einem User gefunden wo er einen Blindtaster als aktiven Taster umbaut und mit seinem Handsender vom Garagentoröffner verbindet. Da sieht man auch wie der Wipptaster ausgebaut werden kann und die Wippsperre rausnimmt, damit es wieder wippt.
Entsprechend kann man diesen auch als potenzialfreien Kontakt anderweitig nutzen, gerade zur Klappenansteuerung. Hab aber keine Erfahrung damit, somit übernehme ich keine Haftung 🙄

Auf jedenfall super gemacht und erklärt vom @vip-klaus , besten Dank dafür und Grüße 😉

Das habe ich bei mir auch so gemacht, allerdings kein Logo!

32fc928e-651a-4344-a2d6-14415f9568f4

Zitat:

@BruceWayne schrieb am 2. Februar 2022 um 16:31:30 Uhr:


Das habe ich bei mir auch so gemacht, allerdings kein Logo!

Hast Du den Taster als Garagentoröffner benutzt oder auch für die Auspuffklappen?

Ich habe noch so ein Taster da falls einer einen brauch...ich hab gerade auf Pla gerüstet und einen mit Berganfahrhilfe umfunktioniert. So ist der mit Pla und Klappensteuerung übrig

Screenshot-20220609-082342-whatsapp

Pla ?
Ich Frage deshalb, da ich selbst den Taster für die Klappensteuerung umgebaut habe. Nur braucht man dafür einen Micro Schalter und keinen Micro Taster. Also einen, der das Signal auch hällt.
Wie habt ihr das gemacht oder welchen Schalter habt ihr dafür genommen?

Gruß

Den vom Parklenkassistent entkoppelt.

Ich hab einen Microschalter auf die Platine geklebt und die Taste entsperrt.
LED hab ich in die Schalterblende eingesetzt.

Ja aber wozu nutzt du den Taster?

Zum ein und ausschalten der Anlage .Weil der Taster dazu zu klobig ist , und wenn ich mit Ffb öffne kann ich so das System schnell schließen.

Zitat:

@Muemich schrieb am 10. Juni 2022 um 11:01:52 Uhr:


Zum ein und ausschalten der Anlage...

Interessant 😁 😁 😁

Auspuff ausschalten, ist das STVO konform 😉

Reden wir vom Klappenauspuff?
Dann würd ich gerne wissen, wie du es angeschlossen hast.
Ich hab den Microtaster auch bereits verbaut.
Jedoch bedarf es hier einen Schalter, der die Klappen permanent offen oder geschlossen hält.
Nur mit dem Taster, geht die Klappe direkt wieder zu sobald ich den Taster los lasse.
Das ist mein Problem....

Deine Antwort
Ähnliche Themen