Sportauspuffanlage TFSI
Hallo zusammen ,
Hat jemand schon Erfahrungen mit einer Abgasanlage/Endschaldämpfer/Downpipe ... gemacht . Mein A4 Quattro mit dem 2.0 Tfsi ( 252 Ps ) hat kernigen Motorsound , aber vom Auspuff kommt leider nicht so viel . Das würde ich gerne ändern . Habe schon bei einigen Anbietern wie Akrapovic , Milltek und Remus geguckt ...
60 Antworten
Zitat:
@BruceWayne schrieb am 23. Januar 2022 um 10:38:09 Uhr:
Sehr interessant! Die Frage ist, wie es gemacht ist und ob das Symbol auch im dunklen leuchtet?
Auf dem Bild ist Licht eingeschaltet und das Auspuff Symbol leuchtet.
Zitat:
@Fresh_Thing schrieb am 23. Januar 2022 um 11:25:44 Uhr:
Mn müsste die mal anschreiben was es damit auf sich hat, wo man es bestellen und was es kostet.
Das wäre interessant zu wissen, mach das mal wenn du Russisch kannst!
Zitat:
@BruceWayne schrieb am 23. Januar 2022 um 10:38:09 Uhr:
Zitat:
@steel234 schrieb am 22. Januar 2022 um 19:21:52 Uhr:
Die Russen verbauen gerne in die Schalterleiste einen Zusatzschalter mit Porsche Auspuffgrafik. Das geht schon, aber ist halt wieder so eine HU-Sache.Sehr interessant! Die Frage ist, wie es gemacht ist und ob das Symbol auch im dunklen leuchtet?
viel spannender fände ich wie die Klappensteuerung über diesen Taster realisiert wird
Ähnliche Themen
Ich habe die mal angefragt, aber ich mache mir keine Hoffnungen dass die es preisgeben. Schließlich ist es eine Firma und die wollen mit Sicherheit Geld damit verdienen.
Hauptsache wir können den Taster bei denen bestellen, den Rest wird der @Scotty18 bestimmt auch irgendwie hinkriegen 😁
Der Taster sieht mal richtig gut aus.
Würde ihn nur verbauen um die Leiste voll zu machen 😎
Aus welchem Porsche wird der wohl sein?
Zitat:
@John-Do schrieb am 23. Januar 2022 um 11:56:26 Uhr:
Zitat:
@BruceWayne schrieb am 23. Januar 2022 um 10:38:09 Uhr:
Sehr interessant! Die Frage ist, wie es gemacht ist und ob das Symbol auch im dunklen leuchtet?
viel spannender fände ich wie die Klappensteuerung über diesen Taster realisiert wird
Oder ob man den Schalter so codieren könnte, dass man in dynamic schaltet ohne sich durch die Modi klicken zu müssen. Das wäre nice 😮
Nein, ist rein manuelle Steuerung, zumindest bei denen. Die sind aber schon Pros und für alle Schandtaten zu haben. Wahrscheinlich geht es nicht anders.
Hatte mit dem Russen Kontakt (kann gut englisch). Von ihm weiß ich auch, dass die S4 Klappe Masse-gesteuert ist. Der Taster von ihm macht nichts anderes, als das Signal wechselnd zu öffnen bzw. auf Masse zu schalten.
Habe das in der Garage schon provisorisch nachgebaut. Funktioniert einwandfrei. Im Frühjahr wandert alles ins Auto.
Viele Grüße
Zitat:
@Muemich schrieb am 23. Januar 2022 um 21:19:22 Uhr:
Ich hatte das so gemacht ...
Da hängt meine Bastuck Steuerung dran.
Das weiß ich doch 😉
Ich habe tatsächlich eine Antwort von audi-rus erhalten, jedoch nicht so eine, die zufriedenstellend ist 😁
Die sagen dass die Steuerung mit dem Taster als unzuverlässig sich erwiesen hat, deswegen haben die weiterentwickelt und steuern es jetzt wie im S4 mit dem DriveSelect, abhängig der Drehzahl/Drive-Select-Modus. Soll genauso funktionieren wie Serie quasi.
Ist wie ich vermutet habe- die haben Interesse eigene Codierungen und ggf. dazu benötigte Hardware zu verkaufen (was ja nicht verwerflich ist). Die automatische Steuerung ist natürlich sehr interessant, da total unauffällig und auch sozusagen "gesund".
Ich frage die mal ob das irgendwie "remote" geht 🙂