Sportauspuffanlage für GT Sport TSI 140 PS, woher ???
Hi Leute,
kurze Frage, wo kann ich den Auspuffanlagen für meinen Golf GT Sport TSI 140 PS finden ? Hat jemand da schon Erfahrungen oder ähnliches ?
Vielen Dank für eure Mühe.
MFG
Clint-GT
Beste Antwort im Thema
Der 1.4er ohne Turbo ist ein Saugmotor. Daher hat er nicht so große Probleme mit zu niedrigem Abgasgegendruck wie ein Turbomotor. Der Turbo verringert den Abgasgegendruck, da er durch diese Druckdifferenz ja auch angetrieben wird. Ergo kannst du aus einem 1.4 ohne T mehr Sound raus holen als aus einem 1.4 T.
63 Antworten
Mach dir nicht zu große Hoffnung. Weil was soll bei einem
1.4 Turbo / Kompressor Motor hinten noch viel an Sound rauskommen...
Zitat:
Original geschrieben von Col.HACKMAN
Mach dir nicht zu große Hoffnung. Weil was soll bei einem
1.4 Turbo / Kompressor Motor hinten noch viel an Sound rauskommen...
So ist es. Die Tsi haben einfach keinen Sound. 🙁
Die Antwort ist REMUS.
Auf der Homepage , www.remus.at , kann man auch probe höhren.
Hab selber einen ESD mit super Sound auf einem Golf V 1,6 75kw.
LG
Ich kann mir nicht vorstellen das ich gar keinen besseren sound bekomme, wieso bekommt dann ein normaler 1,4 L Golf sound verbesserung und mein TSI soll keinen bekommen.
Oder ich lass mir eine komplette anlage anfertigen, dann bekomme ich mega sound, garantiert, nur das ich halt mehr in den geldbeutel greifen müsste und dazu habe ich aber keine lust 😉
Grüße
Clint
Ähnliche Themen
Der 1.4er ohne Turbo ist ein Saugmotor. Daher hat er nicht so große Probleme mit zu niedrigem Abgasgegendruck wie ein Turbomotor. Der Turbo verringert den Abgasgegendruck, da er durch diese Druckdifferenz ja auch angetrieben wird. Ergo kannst du aus einem 1.4 ohne T mehr Sound raus holen als aus einem 1.4 T.
beim Turbo es es eher so das eher besser ist als beim Saugmotor.
Aber ohne Softwarenapsssung kann man da nicht beliebig alles rausreißen.
Soll wohl Remus Schalldämpfer und Supersprint MSD sein. Zwar so hier nicht erlaubt :P Aber was an nicht erlaubten Sportauspüffen so rumfährt.... unmegen!
http://de.youtube.com/watch?v=sEKmJekxcng&feature=related
Also doch oder wie ?
Was müsste man eigentlich tun wenn man selber am auspuff rumspielen würde um den sound zu verbessern ?
Grüße
Clint-GT
Ich poste meine Frage mal hier, da es auch um den 1.4 TSi mit 103kw geht:
Ich habe seit gestern meinen GT Sport mit R line Exterieur. Ich habe leider ein wenig geschlafen und nicht mitbekommen, dass der 140PS TSi keinen sichtbaren ESD hat... dumm gelaufen... jetzt besteht die Frage der Nachrüstbarkeit und Kosten auf original! 170er Optik:
Welche Teile benötige ich genau und was kostet es: Falls ich es richtig verstanden habe benötige ich:
- einen neuen Diffusoransatz mit Aussparungen für den ESD (Habe ja R line Exterieur und muss deshalb nicht die komplette Heckschürze tauschen oder?)
- und den original ESD vom 170er
sonst noch was?
Danke für die Infos... hoffe es ist nicht zu teuer... ärgert mich schon... hätte sonst definitiv den 170er bestellt.
Grüße
TN 170er ESD 1K6 253 18(oder9)1 KJ Preis ?
Rohrdurchmesser 55,5mm, ich weis nicht wie groß der beim 140er ist.
wurd ihm alles im gt forum serviert, er ist nur zu faul zum lesen
Zitat:
beim Turbo es es eher so das eher besser ist als beim Saugmotor.
Kannst du deine Aussage bitte begründen? Sehe ich nämlich genau gegenteilig.
Viele Grüße
versuch doch mal bei youtube zu suchen. z.b. golf 5 sound oder so. meistens findet sich da immer was was schön klingt und vom wem es kommt steht meist auch dabei. hab zwar bisher nur mal für bmw geschaut aber da war es nicht schlecht.
hier noch mein favorit. Anschauen lohnt sich 😁
- Du brauchst den ESD TN steht ja oben der kostet 290Euro...
- Dann brauchst du noch von Bastuck das Reduzierstück von dein 45mm(? war es glaub?) auf die 61mm(?) vom GTI ESD Kostenpunkt 30 Euro
- Die neue Heckschürze vom R-Line mit ESD Aussparung, die gibts doch wie jede andere net 2Teillig oder? Wenn das so ist dann musst du einfach das L durch ein H austauschen bei der TN deiner Heckschürze und schon erhällst du die Heckschürze mit Aussparung...
- Dann Montage - die weiß ich nicht was sie kostet da selber gemacht ...
- Und der TÜV... 100Euro
Alles in allem ein teuerer Spass den man beim Kauf des Autos hätte billiger haben können 😉 Ich weiß du wusstest es nicht...
Den Esd gibts bei ebay für 100 Euro, Heckschürze tuts die normale Gti für 50 Euro, Adapter 30 Euro. Alles unter 200 Euro. Tüv bracht man nicht, das kriegt der sowieso nicht mit das das ab Werk nicht so war. Kannst ja auf das Original Vw Zeichen am ESD verweisen. Montage muss man natürlich selber machen.
Zitat:
Original geschrieben von Steven_I
Kannst du deine Aussage bitte begründen? Sehe ich nämlich genau gegenteilig.Zitat:
beim Turbo es es eher so das eher besser ist als beim Saugmotor.
Viele Grüße
weiß nicht unter anderem Prüfstandsberichte. Klar man muss den Motor auf eine frei Abgasanlage abstimmen.
Die Lezstungssteuigerungen sind ohne Anpassungen einfach zu groß, als das es schlecht wäre...
Es ist teilwesie aber so, das die ladedruckrgeelung da probleem macht und den Druck kurzzeitung ungesund in die Höhe treibt. Was bei rein elektronischen Regelungen da passiert, weiß ich nicht.
Was Teilweise gemacht wird, die Auspuffanlage vor dem Turbo zu verengen, damit man früher Drehzahl auf dem Verdichter hat. Danach ists egal