Sportauspuff und der A5 3.0 TDI

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

nachdem ich viel in diesem Forum über das Thema Sportauspuff gelesen habe, möchte ich vielleicht etwas zurückgeben. Erst einmal vielen Dank für die (meistens) guten Informationen an das Forum.
Jetzt zu meinem neuen Auspuff:
Eigentlich wollte ich die Milltek Anlage, allerdings gibt es hier sehr unterschiedliche Aussagen, was die Eintragung betrifft. Da ich eine "sauber" Anlage haben wollte, habe ich mich letzlich für die BN-Pipes entschieden und heute abgeholt.
Ich muss sagen es sieht echt klasse aus, nachdem das Thema Heckschürze (ohne S-Line) gelöst wurde, hängen jetzt 4 Rohre am Auto. Der Sound ist nach den wenigen Kilometern wesentlich besser (dumpfer und kerniger). Es ist und bleibt halt ein Diesel.

Aber es sieht einfach klasse aus.

Gruß

aitti

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nachdem ich viel in diesem Forum über das Thema Sportauspuff gelesen habe, möchte ich vielleicht etwas zurückgeben. Erst einmal vielen Dank für die (meistens) guten Informationen an das Forum.
Jetzt zu meinem neuen Auspuff:
Eigentlich wollte ich die Milltek Anlage, allerdings gibt es hier sehr unterschiedliche Aussagen, was die Eintragung betrifft. Da ich eine "sauber" Anlage haben wollte, habe ich mich letzlich für die BN-Pipes entschieden und heute abgeholt.
Ich muss sagen es sieht echt klasse aus, nachdem das Thema Heckschürze (ohne S-Line) gelöst wurde, hängen jetzt 4 Rohre am Auto. Der Sound ist nach den wenigen Kilometern wesentlich besser (dumpfer und kerniger). Es ist und bleibt halt ein Diesel.

Aber es sieht einfach klasse aus.

Gruß

aitti

24 weitere Antworten
24 Antworten

das sieht sehr ordentlich aus und vor allem eine lösung ohne s-line ext.
darf ich fragen was der spass gekostet hat und wo man das montiert bekommt?

eine weitere frage wäre der "sound" - die milltek ist bislang die einzige (nicht legale zwar) anlage die einem diesel tatsächlich einen knackigen sound beschehrt. ob nun 2 oder 4 flutig wäre mir eher egal.
könntest du ein kurzes soundfile/vid zur verfügung stellen?

danke!

slac

Hallo aitti,

sieht spitzenmäßig aus!

Möchte ich auch an meinem zukünftigen haben. Ist zwar nur ein 2.0 TFSI, aber sollte doch auch (nach Änderung der Heckschürze) passen, oder?

Kannst Du mir bitte sagen, wo Du die her hast?

Dann kann ich dort mal nach einem Angebot fragen.

Danke und Gruß,

Torsten

mich würde viel mehr interessieren, ob es auch eine version mit nur je einem großen endrohr gibt, was quasi dem serienlook des 3.0 tdi entspricht.

ich mag mir ehrlich gesagt keine 4-rohr anlage unters auto schrauben. das hat für mich so den "gewollt, aber nicht gekonnt" charakter. rein soundtechnisch finde ich das eine tolle sache und bringt den bulligen motor des 3.0 tdi sicherlich soundmäßig angemessener zur geltung. aber es gibt so viele jungs die zusätzlich auch den s5 V8-look wollen, aber eben nur 2.0 im geldbeutel haben und das ist peinlicher als peinlich :-) 

KLARSTELLUNG - damit ist jetzt aber nicht der themenstarter gemeint oder der kollege mit dem 2.0 TFSI hier im beitrag! das will ich mir hier definitiv nicht anmaßen. ich meinte das eher allgemein. dieser trend, nach außen mehr darstellen zu wollen ist schon seltsam. mir fallen da nur dierekt die diskussionen um frontgrill, spiegelkappen und v8 batches hier im forum ein.

viel cooler finde ich in dem zusammenhang den sehr schönen kofferraumdeckel des s5. komischerweise will den niemand nachrüsten, obgleich der mit dem integrierten spoiler eine ganz tolle linie hat und den wagen echt noch mal aufwertet, wie ich finde.

aber es lebe das original!

Zitat:

Original geschrieben von aitti


Hallo,

nachdem ich viel in diesem Forum über das Thema Sportauspuff gelesen habe, möchte ich vielleicht etwas zurückgeben. Erst einmal vielen Dank für die (meistens) guten Informationen an das Forum.
Jetzt zu meinem neuen Auspuff:
Eigentlich wollte ich die Milltek Anlage, allerdings gibt es hier sehr unterschiedliche Aussagen, was die Eintragung betrifft. Da ich eine "sauber" Anlage haben wollte, habe ich mich letzlich für die BN-Pipes entschieden und heute abgeholt.
Ich muss sagen es sieht echt klasse aus, nachdem das Thema Heckschürze (ohne S-Line) gelöst wurde, hängen jetzt 4 Rohre am Auto. Der Sound ist nach den wenigen Kilometern wesentlich besser (dumpfer und kerniger). Es ist und bleibt halt ein Diesel.

Aber es sieht einfach klasse aus.

Gruß

aitti

Auch von mir herzlichsten Glückwunsch zu der Anlage. Da haben die von BN-Pipes jetzt wohl endlich was für den 3.0 TDI auf Lager- bislang hieß es auf Anfrage immer, es fehle ein "Versuchsobjekt", nur Bayern ist für nen Preußen immer nen bissel weit weg...

Handelt es sich bei der "Anlage" um eine Anlage ab DPF oder "nur" um die Endschalldämpfer, so wie bei MTM oder Oettinger? Welches Rohrdurchmesser wurde denn gewählt? Gibt es eine ABE oder nur eine Teilegutachten? Fragen über Fragen... :-)

PS: Ne "einfache" Endrohrausführung wie bei Milltek würde mir ehrlich gesagt auch reichen, Spieler in die "erste" aufnehmen? Vierrohr muss nicht sein, obwohl es ja wirklich edel aussieht...

Gruß scube

Ähnliche Themen

nen Teil meiner Fragen konnte ich mir grad selbst beantworten:

klick mich an

@a5slac
also ich habe für alles ca. 1.400.- bezahlt. Die Blende gibt es bei racelook.de und montiert wurde alles direkt bei BN-Pipes in Scheyern.
Das Soundfile erstelle ich am Wochenende und hänge es mit rein.

@calituner92

hallo calituner92, gemacht wurde alles bei BN-Pipes (www.bn-pipes.de) in Scheyern. Einfach Herrn Niedermayr anrufen.

@ts9601
herr niedermayr macht alle anlagen auch auf anfrage, also auch eine nahe serienanlange.
wie der sound sich dann verändert kann ich nicht sagen. das problem ist wohl immer der DPF.

@scube
hallo scube,

also ich habe den DPF mit drin bzw. dran. alles nach dem DPF wurde geändert. Auf die ABE warte ich noch, dass ist wohl beantragt und komt in den nächsten Tagen.
die 4-rohr hatte mir herr niedermayr empfohlen, da der sound mit 2-rohren wohl nicht so zu machen ist, wie es im dem youtube video bei milltek zu hören ist.
hatte mir ein tuner in münchen auch bestätigt, da ich mit dem video auch zu beiden gegangen bin.
wie gesagt es hängt wohl immer am DPF. da habe ich bn-pipes einfach mal vertraut, da die nichts anderes machen.

Zitat:

Original geschrieben von aitti



Das Soundfile erstelle ich am Wochenende und hänge es mit rein.

die 4-rohr hatte mir herr niedermayr empfohlen, da der sound mit 2-rohren wohl nicht so zu machen ist, wie es im dem youtube video bei milltek zu hören ist.
hatte mir ein tuner in münchen auch bestätigt, da ich mit dem video auch zu beiden gegangen bin.
wie gesagt es hängt wohl immer am DPF. da habe ich bn-pipes einfach mal vertraut, da die nichts anderes machen.

soundfile - toll - freu mich! - 1.400 für alles inkl. montage? - hört sich ok an.

wie macht das dann milltek? oder ist das video getürkt? die hätten schon den vorteil weil 2-flutig... was ja etwas unauffälliger aussieht.

danke für die infos!

hallo,

na da hatte ich glück, dass ich das Soundfile nicht erstellen brauche.

http://www.bn-pipes.de/de/...edelstahl-endschalldaempfer-aua5-esd.html

Hier ist er zu hören.

Zitat:

Original geschrieben von aitti


@a5slac
also ich habe für alles ca. 1.400.- bezahlt. Die Blende gibt es bei racelook.de und montiert wurde alles direkt bei BN-Pipes in Scheyern.
Das Soundfile erstelle ich am Wochenende und hänge es mit rein.

@calituner92

hallo calituner92, gemacht wurde alles bei BN-Pipes (www.bn-pipes.de) in Scheyern. Einfach Herrn Niedermayr anrufen.

@ts9601
herr niedermayr macht alle anlagen auch auf anfrage, also auch eine nahe serienanlange.
wie der sound sich dann verändert kann ich nicht sagen. das problem ist wohl immer der DPF.

@scube
hallo scube,

also ich habe den DPF mit drin bzw. dran. alles nach dem DPF wurde geändert. Auf die ABE warte ich noch, dass ist wohl beantragt und komt in den nächsten Tagen.
die 4-rohr hatte mir herr niedermayr empfohlen, da der sound mit 2-rohren wohl nicht so zu machen ist, wie es im dem youtube video bei milltek zu hören ist.
hatte mir ein tuner in münchen auch bestätigt, da ich mit dem video auch zu beiden gegangen bin.
wie gesagt es hängt wohl immer am DPF. da habe ich bn-pipes einfach mal vertraut, da die nichts anderes machen.

Allerdings wie ich im Internet gesehen habe, hat sich der Preis geändert. Also am besten selber nachfragen und den Preis direkt abstimmen.

Zitat:

Original geschrieben von aitti


hallo,

na da hatte ich glück, dass ich das Soundfile nicht erstellen brauche.

http://www.bn-pipes.de/de/...edelstahl-endschalldaempfer-aua5-esd.html

Hier ist er zu hören.

wau... hört sich sehr gut an! da werde ich mal drüber schlafen müssen und ggf. hr. niedermayr beknien ob er das 2-flutig auch hinbekommt ;-)

danke für den link

...so wie ich die Jungs kenne machen die das... ist bestimmt kein Problem😉

Zitat:

Original geschrieben von sst


...so wie ich die Jungs kenne machen die das... ist bestimmt kein Problem😉

habe mal eine mail hingeschickt und warte gespannt auf antwort.

haben will ;-)

Zitat:

Original geschrieben von a5slac



Zitat:

Original geschrieben von sst


...so wie ich die Jungs kenne machen die das... ist bestimmt kein Problem😉
habe mal eine mail hingeschickt und warte gespannt auf antwort.

haben will ;-)

Na dann bin auch gespannt...vie Glück. Ich bin sehr zufrieden....kann die Firma nur empfehlen.

Noch eine kurze Frage zur BN-Pipes Anlage im 3,0tdi, wie hat sich der Sound im Innenraum verändert, und gibt es in bestimmten Bereichen Dröhngeräusche? In einem andern Beitrag klagen einige 3,0fsi Fahrer darüber.

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen