sportauspuff tsi 160 ps

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute. Bin auf der suche nach dem sportauspuff für meinen G6 TSI 160PS. Bis jetzt finde ich keinen. Hat jemand was? Mfg.

Beste Antwort im Thema

OMG!!! 😰

Da wird darüber diskutiert, ob der GTI mit seinem Links-Rechts-Doppelfluter vielleicht zu dick aufträgt, und dann SOWAS! 😁

Naja... wer es mag... ich finde, so eine Auspuffanlage "kann" man ab 250PS aufwärts tragen, sonst wirkt es nur prollig.

39 weitere Antworten
39 Antworten

insgesamt hab ich 2600€ bezahlt, ca. 1900€ davon für die AGA, den rest für die abstimmung!
ich hab alles bei meinem tuner (in Österreich) gekauft und dort zusammenbauen/abstimmen lassen!

wenn du allerdings nur auf optik und sound aus bist, dann würd ich dir eine anlage ab kat empfehlen!
das Vorderrohr allein (downpipe, flexrohr, kat) kostet nämlich ca. 1000€! -> klick
da du aber keine leistungssteigerung vornehmen willst, benötigst du das nicht!
(es sei denn, du willst irgendwann chippen lassen, dann nimm die komplette AGA 😉)

Hi Leute,

werde dieses Thema mal wieder reaktivieren.
Da ich mich für eine Komplettanlage in Originaloptik ab Kat interessiere und es im Netz für die kleinen 1.4 TSI's leider nicht viele Erfahrungsberichte gibt möchte ich mich an die Profis hier im Forum wenden.
Ich habe bereit eine E-mail an Bastuck und BN-Pipes geschrieben und da bin ich auf diese hier gestoßen. Sie ist zwar für den Scirocco, jedoch arbeitet BN-pipes an einer Anlage für den Golf. 
Zitat:"Für den Golf VI 1,4 TSI bauen wir eine Anlage ab Kat mit 60mm Rohrführung und 2x76mm Endrohr links, passend in den Original Ausschnitt. Das ist weitgehend die gleiche Anlage wie für den Scirocco. Der Preis beträgt 845 € incl. MwSt"

ich möchte keine Diskussionen ala "hättest dir gleich einen GTI gekauft" oder "was willst du von 1.4 Liter Hubraum erwarten".
Allerdings finde ich den Sound vom Golf eine Lachnummer, der vielleicht durch einen Sportauspuff etwas an Fülle gewinnt. 

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit BN-pipes und kann mir vielleicht sagen, ob 60mm Rohrdurchmesser für einen vernünftigen, dezenten Sportsound ausreichen?

Bin auf Eure Antworten gespannt

Mmmh... interessant.. ob die auch an den 1.8TSI passt?!
Hast du da noch ein paar mehr Infos :P
Also ich habe mich etwas auf Milltek versteift...die sollen auch sehr gut sein!
Mal sehen was der Frühling bringt 😁

LG

Ob diese Anlage auch für den 1.8 TSI paßt kann ich Dir leider nicht sagen, einfach mal eine Mailanfrage stellen, die sind super net und super schnell beim Beantworten.
Von Milltek hab ich auch schon einiges gehört, ebenso von Supersprint. Sollen auch bei Turbomotoren einen vernünftigen Sound bringen. Eisenmann bietet ja leider keine Anlage für den 1.4 TSI an.
Von Bastuck werde ich erstmal Abstand nehmen, da mir verschiedenen Personen in meinem Bekanntenkreis davon abgeraten haben. Die sollen nicht wirklich lauter als eine Serienanlage sein.
Der Preis und die Optik bei BN-pipes ist natürlich voll nach meinem Geschmack. 

Eine Frage noch rein aus Interesse: Kann VW die Garantie verweigern bei einem z.B. Turboschaden, wenn nachträglich eine Sportauspuffanlage verbaut wurde? Bei einem Neuwagen ja nich zu vernachlässigen.

Ähnliche Themen

BN baut absolut hochwertige AGAs, noch dazu zu einem akzeptablen preis!
wenn die was im sortiment haben, greif zu!

60mm, also knapp 2,5" sollten beim kleinen TSI ausreichen, der drückt ja nicht soviel durch! 😉
je größer du im durchmesser wirst, desto mehr sound kriegst du raus!
ist der durchmesser kleiner, erhöht sich die strömungsgeschwindigkeit der abgase, dadurch entsteht das turbo-typische fauchen! (ist allerdings auch noch von anderen faktoren abhängig wie schalldämpferkonstruktion etc.)
hört sich zwar mitunter auch ganz nett an, schluckt aber viel vom sound!
von einem turbomotor darfst du dir aber ohnehin nicht allzu viel erwarten, der wird naturgemäß nie so laut wie ein vergleichbarer saugmotor, da das rotierende laderrad die resonanzschwingungen weitgehend "zerstört"!

VW kann von der Garantie her eigentlich nix machen, da die AGA ab Kat keinerlei einfluss auf den motor und dessen komponenten hat!
wichtig ist, dass du ein gutachten (ABE, TÜV etc.) hast, dann gibts keinerlei probleme!
sonst dürfte man ja auch keine anderen aluräder o.ä. ans auto schrauben! 😉

Hallo Fox906bg,

danke für Deine Antwort, ist genau die Info, die mir noch gefehlt hat.
Dass ein Turbomotor und dann auch noch mit so wenig Hubraum keinen V8 Sound hat dürfte klar sein. Jedoch ist die original AGA ein Witz.

Denke sobald die AGA von BN-pipes für den Golf VI lieferbar ist, werde ich sie kaufen und einbauen lassen. 845 € ist ne Ansage und die Optik passt auch.

Schönen Tag noch

Zitat:

Original geschrieben von since1999



Dass ein Turbomotor und dann auch noch mit so wenig Hubraum keinen V8 Sound hat dürfte klar sein. Jedoch ist die original AGA ein Witz.

gern geschehen!

dass der 1.4er auch anders kann, siehst du hier:

http://www.youtube.com/watch?v=4s43WqataWM

auf youtube gibts massenhaft videos vom 1.4TSI, einfach mal durchstöbern! 😉

Hallo,

von BN-Pipes kann ich nur gutes berichten.
Ich habe mir für meinen Renngolf 1 (mit 16V und Einzeldrossel) bei BN-Pipes eine Auspuffanlage am Fahrzeug fertigen lassen.
Der Klang ist einfach nur der Überhammer und das ganze ohne störende Resonanzen im Innenraum.
Die Anlage ist perfekt verarbeitet und schlägt auch nirgends an oder so.

Bei einem kleinen Turbomotor darf man klangmäßig aber keine Wunder erwarten.

Also beide Daumen hoch für BN-Pipes.

LG
Ssechs

Hallo,
kann jemand infos über die Montage einer Downpipe geben?
Mich würde gerne wissen ob die Umrüstung etwas für die Garage ist.
Hat schon jemand Montageerfahrung?
PS: VW berechnet für das ern des Vorkatrohres 150€ lt Richtzeit
Danke für infos

Ohne Hebebühne/Grube würde ich es nicht für die Garage empfehlen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen