Sportauspuff
Guten Abend,
zu Beginn möchte ich auf die NUBs verweisen - nix illegales auf MT. Dessen bin ich mir bewußt, deshalb möchte ich diese rechtskonforme Frage (geprüft durch einen befreundeten Rechtsanwalt) hier wagen zu stellen: Ich interessiere mich für einen Sportauspuff für meinen C180 Kombi EZ 02-2019, um den Sound etwas fetter zu machen, subjektiv kann es sein dass er im Rahmen einer gewissen Streuung dann auch statt leiser eben lauter wird. Ich hatte die Frage schonmal vor 10 Jahren für einen S212 woanders gestellt, damals gab es eine Antwort bezüglich einer Firma in Mittelwestdeutschland, welche Endrohre einbaut für relativ kleines Geld, verbunden mit einer Einzelabnahme bei einem TÜV Prüfer vor Ort. Am Telefon gab es hierzu damals von der Sekretärin hilfreiche und auch vielversprechende Erläuterungen bezüglich des zu erwartenden Endergebnisses. Leider weiß ich nicht mehr, welche Firma das war; es handelt sich auf keinen Fall um einen Klappenauspuff, sondern ein festes Endrohr/ Endteil des Auspuffs, es war auch keine megateure Brabusanlage oder so. Vielleicht kann hier jemand helfen; bitte keine illegalen Tipps, sonst wird der Thread wie viele andere zuvor auch ratzfatz geschlossen.
Danke, Volker
56 Antworten
Zitat:
@Michael_ohl schrieb am 4. Mai 2021 um 07:53:18 Uhr:
Um Deine Frage zu beantworten, ich besitze einen C180TD aus 2019, Zwei Kangoo ZE aus 2012, einen E-up BJ 2020 und hole Anfang Juni meinen neuen E-Expert 75kWh. Den Mercedes habe ich gekauft, weil er innen und außen viel leiser als der Hyundai I30CRDI ist, den ich davor hatte. Richtig viel Spaß machen aber nur Autos die wirklich leise sind und keine ,andere zu belästigen, wenn man zum Thema nichts beizutragen hat. Auspuff zu belästigen finde ich blöd.
Es ist auch blöd, andere zu belästigen, wenn man zum Thema nichts beizutragen hat.
Zitat:
@20vw10 schrieb am 4. Mai 2021 um 08:07:17 Uhr:
Zitat:
@Michael_ohl schrieb am 4. Mai 2021 um 07:53:18 Uhr:
Um Deine Frage zu beantworten, ich besitze einen C180TD aus 2019, Zwei Kangoo ZE aus 2012, einen E-up BJ 2020 und hole Anfang Juni meinen neuen E-Expert 75kWh. Den Mercedes habe ich gekauft, weil er innen und außen viel leiser als der Hyundai I30CRDI ist, den ich davor hatte. Richtig viel Spaß machen aber nur Autos die wirklich leise sind und keine vergohrenem Dinosaurier verbrennen nicht Stinken und ständig neues Öl brauchen. Ich erlaube mir nach gut 3Mio Kilometern und jetzt 135000km Elektrisch dazu ein eigenes Urteil. Andere mit einem Auspuff zu belästigen finde ich blöd.Und was ist mit den afrikanischen und asiatischen Kindern die in irgendwelchen Minen nach den Bestandteilen deiner Akkus schürfen müssen?
Deren Lebensbedingungen finde ich blöd.
Ganz zu schweigen von dem immensen Stromimport aus dem Ausland (2020 +36%) wie z.B. Frankreich, natürlich aus wirtschaftlichen Kernkraftwerken 😁. Dann die geschönte Ökobilanz der nicht alltagstauglichen E-Karren, denn die Herstellung des Akkus wird ja nicht eingerechnet. Das man teilweise damit über 100.000km damit fahren muss um eine Reduktion von CO2 zu verzeichnen wird totgeredet. Dafür wird dann ein Mix beim Aufladen (Ökostrom,Kohle,…) angenommen der in Deutschland vollkommen realitätsfremd ist. Des Weiteren ist das Recycling von den Batterien ja total unproblematisch und es befinden sich keinerlei Giftstoffe darin, man kann sie also problemlos in der Erde verbuddeln 😉
Andere mit einem so unsachlichen und unbelegten Blödsinn zu behelligen finde ich blöd 🙄
Einziger Vorteil: Man kann sich sehr gut bilden, denn bei dem Aufladen an Autobahnraststätten -insofern eine Ladesäule vorhanden ist und man das passende Kabel hat- kann man etliche Bücher beim Laden lesen 😁
Zurück zum Thema: Sportauspuffanlagen gibt es seit jeher und es muss nicht immer direkt illegal sein. Warum sollte man nicht darüber diskutieren können? Ein sportlicher Sound ist doch prima. Ich liebe meine PAGA
Zitat:
@20vw10 schrieb am 4. Mai 2021 um 08:07:17 Uhr:
Und was ist mit den afrikanischen und asiatischen Kindern die in irgendwelchen Minen nach den Bestandteilen deiner Akkus schürfen müssen?
Deren Lebensbedingungen finde ich blöd.
Danke das mal einer das Thema beim Kern beschreibt
Und wieder ein Fred für die Tonne.
Um aber noch was sinnvolles beizutragen :
Zitat:
@20vw10 schrieb am 4. Mai 2021 um 05:59:25 Uhr:
Ich häng mich mal ran an die Frage, ist ja ne allgemeine Überschrift... wie sieht's eigentlich beim Diesel aus?
Ich weiß das es da eher schwieriger ist, aber hätte beim 300d auch lieber einen etwas kernigeren, lauteren Klang hinten.
Lass es, das Geld kannst du dir beim Diesel sparen. Das wird nix, zumindest nichts zufriedenstellendes.
Ähnliche Themen
Da das Thema (erwartungsgemäß) eh schon total zerredet ist, möchte ich mal eine Beobachtung teilen: ich bin jetzt seit ca. einem Jahr hier im W205 MB Bereich unterwegs und in dieser Zeit wurde so viel nach billigen optischen & akkustischen "Veränderungs-Maßnahmen" - Tuning möchte ich es nicht nennen - gefragt, wie ich es in über 10 Jahren in verschiedenen Foren im Opel-Bereich nicht erlebt habe (bevor jetzt jemand anfängt nachzuzählen - das ist ein subjektiver Eindruck). Das stimmt mich etwas nachdenklich ... hier bedienen viele C-Klasse Fahrer offensichtlich genau das Klischee, in das man als Opel Fahrer früher gerne gesteckt wurde und ich kann mich nicht so richtig entscheiden, ob ich das lustig oder gruselig finden soll.
Moin,
bleibt doch mal alle bei der Frage. Es nervt echt wenn ihr euren Stuhlkreis oder Pulli-Häkel-Kurs in solche Threads erweitert.
Es gibt genug Foren und Seiten wo ihr euch über die schlechte Welt da draußen austauschen könnt und da dürft ihr auch gerne über Bambus Lenkräder und geräuschlose 0dB Städte austauschen sowie alle erdenklichen Weltuntergangstheorien und Benzin-Endzeit-Szenarien durchspielen.
Die Threads arten hier jetzt schon täglich aus wegen solchen Müll der echt nichts in mehr mit dem Thread zu tun hat um eigene Öko-Fantasien hier auszuleben.
Gruß aus der Öko-Hochburg.....Berlin - da stehst du mit deinem Duracell-135TKM-Auto mit mir im Stau, weil die Fahrradspur auf der keiner fährt doppelt so breit ist. Weil dein Strom ja nachts durch Luft und Liebe in deine Akkus kommt ist das bestimmt alles besser.
So, jetzt bitte mal beim Thema bleiben - Danke!
Zitat:
@Michael_ohl schrieb am 4. Mai 2021 um 07:53:18 Uhr:
Um Deine Frage zu beantworten, ich besitze einen C180TD aus 2019, Zwei Kangoo ZE aus 2012, einen E-up BJ 2020 und hole Anfang Juni meinen neuen E-Expert 75kWh. Den Mercedes habe ich gekauft, weil er innen und außen viel leiser als der Hyundai I30CRDI ist, den ich davor hatte. Richtig viel Spaß machen aber nur Autos die wirklich leise sind und keine vergohrenem Dinosaurier verbrennen nicht Stinken und ständig neues Öl brauchen. Ich erlaube mir nach gut 3Mio Kilometern und jetzt 135000km Elektrisch dazu ein eigenes Urteil. Andere mit einem Auspuff zu belästigen finde ich blöd.
Zitat:
@Michael_ohl schrieb am 3. Mai 2021 um 22:43:31 Uhr:
Wie jämmerlich fühlt man sich eigentlich, wenn man im C180 mit Supersound an der Ampel losfährt, und von einem E-up so versägt wird, als wären zwei Zylinder ausgefallen? Die Blicke die ich im Rückspiegel sehe sprechen da echt Bände...
Bic Mac bann den weg…
Zitat:
hier bedienen viele C-Klasse Fahrer offensichtlich genau das Klischee, in das man als Opel Fahrer früher gerne gesteckt wurde und ich kann mich nicht so richtig entscheiden, ob ich das lustig oder gruselig finden soll.
C-Klasse, der Manta der Neuzeit halt. Und Gruselig kann auch lustig sein wenn sich jemand selbst zum Horst macht mit Billig-Bling-Bling.
Aber Du hast vollkommen Recht, in anderen Bereichen gibt es auch mal abschweifungen, Derbe Sprüche und verblendete Fan-Boys. Aber gefühlt 90 % weniger.
Zitat:
@x3black schrieb am 4. Mai 2021 um 09:59:27 Uhr:
C-Klasse, der Manta der Neuzeit halt.
Deswegen hatte ich damals einen Ascona 🙂
Doch ich glaube ein solches Forum zeigt eine nicht vorhandene Realtität.
Die breite Masse der C-Klassen sind Firmenwagen und/oder Leasing.
In der Zweitverwertung werden diese Fahrzeuge meist von Otto-Normalo gekauft und nicht mit Bling-Bling verunstaltet.
Die "Pimp my Benz" Fraktion dürfte viel kleiner sein als die damalige Manta Fraktion.
Die diversen Fragen rund um den sogenannten Sportauspuff basieren vermutlich auf dem Wissen der Vergangenheit. Früher gab es jede Menge legale Lösungen + einer Menge an illegalen.
Durch die gesetzlichen Änderungen ist dieser Markt sehr klein geworden, die Zielgruppe ist eine kleine, solvente Gruppe von Individualisten, die teure Individualanfertigungen zahlen wollen.
Das sich hier einige über die Frage nach einem Sportauspuff an einem C180 lustig machen ....
Hätte der TE nach einem Sportauspuff für seinen C63s Mopf gefragt, da würde sich niemand über die Frage lustig machen, weil ein AMG 63 ja ein richtiger Benz ist, im Gegensatz zu einem popeligen C180.
Ascona hatte ich damals auch… hat nicht geholfen, das Image war übertragbar auf Opel insgesamt.
Das mit der Zweitverwertung dürfte bei anderem aus ABM nicht ( oder nur unwesentlich) anders sein, kommt aber gerade iVm „Sportauspuff“ kaum bis noch weniger vor.
Zu Opelzeiten reichte uns die "Doppelrohrsportauspuffblende" aus dem D&W-Katalog. Der kam dann auf das abgesägte Endrohr. Für mehr reichte das Geld nicht. Wenns hoch kam, dann gab es einen Endtopf vom Bosi ?? mit 2 Rohren und einem Megasound😁
Zitat:
@x3black schrieb am 3. Mai 2021 um 23:00:12 Uhr:
Zitat:
Die Blicke die ich im Rückspiegel sehe sprechen da echt Bände...
Weit vorne kannst Du ja nicht sein, wenn du in dem mickrigen Rückspiegel des Up die Blicke sehen kannst.
Hahaha
Herrlich wie sich hier viele mit halbwissen und Stammtisch gelaber lächerlich machen können, das müsste man doch mal in Buchform veröffentlichen...
Zitat:
@Michael_ohl schrieb am 4. Mai 2021 um 12:06:27 Uhr:
Herrlich wie sich hier viele mit halbwissen und Stammtisch gelaber lächerlich machen können, das müsste man doch mal in Buchform veröffentlichen...
Du solltest nicht so hart mit dir ins Gericht gehen und deine Memoiren will keiner lesen 😉
Noch drei Pullis häkeln dann ist wieder Stuhlkreis! Geh die Welt retten aber lass uns bitte dem TE eine Antwort geben. Wir Halbwissende wollen am Stammtisch doch einfach nur labern.....
Zitat:
@Michael_ohl schrieb am 4. Mai 2021 um 12:06:27 Uhr:
Herrlich wie sich hier viele mit halbwissen und Stammtisch gelaber lächerlich machen können, das müsste man doch mal in Buchform veröffentlichen...
Also viel alternativen hast du nicht!
erste alternative du lässt die eine Komplett neue Auspuffanlage Montieren für Haufen weise Geld.
Zweite Möglichkeit ist es durch durch Performance Tuner das Innenleben des Schalldämpfer in dem falle den Nox-Katalysator zu verändern.
ABER bedenke immer alles ist Illegal und eine geschulte Polizei kann durchaus Zwischen original AMG und 4 Zylinder entscheiden!
-ABE weg
-Beschlagnahme
-Begutachtung
-Nutzungsuntersagung
-erlischt in der Regel Ihre Betriebserlaubnis (das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird)
-OWI / Strafe / ggf. Steuerverfahren
-Rückbau
-Begutachtung
-Erstellung einer neuen Betriebserlaubnis
-Vierstellige Erleichterung im Portmonee und jede Menge Stress