Sportauspuff
Hallo zusammen,
es wundert mich, dass es noch keinen richtigen Beitrag zum Thema Sportauspuff für den Polo 6R gibt.
Ich bekomme meinen 6R zwar erst in ferner Zukunft, aber wollte mich schonmal informieren ob es schon einen guten Sportauspuff gbt.
Leider finde ich kaum was im WWW :-(
Das einzige was ich gefunden hab ist ein Auspuff bei eBay, der mir aber nicht gerade einen vertrauenserweckenden Eindruck macht.
Des Weiteren habe ich einen Sportauspuff der Marke Bastuck gefunden.
Sagt euch Bastuck was? Scheint jetzt zu Mindest keine NoName-Marke zu sein.
Hat vielleicht schon jmd einen Sportauspuff mit guter "Leistung" (gutem Sound) am Polo?
Grazie
kaber
Edit:
So, auf www.sportauspuff-billiger.de hab ich Sportauspuffanlagen der Firmen FOX, Bastuck und XForce gefunden.
Jmd Erfahrungen mit den Marken gesammelt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Bitte verschont uns mich diesen lächerlichen Auspuffanlagen bei Kleinwagen. 😁 Da lacht euch doch jeder aus...😉
Kleinwagen?
Der Polo 6R ist kein Kleinwagen mehr. Er ist ganz klar ein Fahrzeug der "Golfklasse". Der Golf ist schon lange in der "Kompaktklasse" angekommen.
Und Tuning - was auch immer man davon halten mag - ist klassisch das Thema für preiswerte Autos, die dann nach dem "Aufpimpen" mit verändertem Design daherkommen, optisch schneller wirken und Individualität vermitteln. Wenn Du das nicht nötig hast ist das ja OK. Warum hast Du es dann aber nötig, voller Hochmut auf die herabzublicken, die ihr Auto ihrem Leben anpassen wollen?
85 Antworten
würde ich nicht so unterschreibenZitat:
...
der Unterschied zwischen mit und ohne VSD ist folgender.
Ohne VSD ist es illegal und lauter meist auch heller bzw. weniger bassig
Mit VSD ist legal aber leiser und dumpfer. Ich persönlich finde den Klang mit VSD resp. MSD besser
...
Zitat:
Original geschrieben von mupfer
würde ich nicht so unterschreiben
Also bei meinem Auto wars genauso. Mit Rohr war er mehr blechern mit MSD deutlich dumpfer und kerniger. War allerdings nen Sauger. Bei Turbo ist das vielleicht nicht ganz so ausgeprägt.
Beim Turbomotor ist das wieder ne ganz andere Geschichte ^^
Ohne Vorschalldämpfer ist halt weniger "im Weg" das heist ein Dämpfer fällt weg der Dämpft. Hab ihn raus gelassen damit es einfach lauter wird. Sound ist genau so wie ich ihn haben wollte. Bis jetzt isses noch keinem Aufgefallen.
Momentan überlege ich die VSD Atrappe vom 1.2L Audi A1 zu holen und zu probieren ob diese passt, sieht jedenfalls genauso aus wie beim Polo. Da es beim Polo momentan nur ne Atrappe von FM gibt diese aber auch nur dort passt.
Supersport, FM und Co. würde ich nicht empfehlen da der Sound oftmals sehr mau ist und die Qualität oftmals auch nicht stimmt.
Lg beN
Wenn die Schalldämpfer ohne Verjüngung und als Absorber aufgebaut sind stehen "die nicht im Weg". Wie der Name schon sagt dienen sie nur der Schalldämmung. Sie bringen in der Regel auch keine Mehrleistung.
Also von Qualität kann man bei Supersport od. FMS sicher nicht reden das sind wir uns einig. Klanglich sind sie aber nicht schlecht das muss ich ihnen lassen.
Für mich ist aber Remus-Sebring die Spitze in Sachen Klang.
Gruß
Sebastian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
Wenn die Schalldämpfer ohne Verjüngung und als Absorber aufgebaut sind stehen "die nicht im Weg".
Daher auch " ". Was aber nicht immer der Fall ist, deswegen hab ich ihn auch weg gelassen.
lg beN
Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
Was willst du denn mit dem Sportauspuff erreichen ? Mehr Klang oder mehr Optik ?
Weder...noch!
Wenn der Werksauspuff kaputt ist, will ich schlichtweg länger Ruhe haben und suche deswegen ne Edelstahllösung. Der darf dann aber genauso "ruhig" sein, wie der Werksauspuff und genau daran hänge ich bisher, wenn ich einen Edelstahlauspuff suche.
Anhand der letzten Beiträge, sehe ich aber, daß es ne ganz eigene Kunst zu sein scheint, mit welchem Bautail man welchen Effekt erzeugt und werde mich dann einfach blind darauf einlassen müssen, wenn ich eine Werkstatt finde...zu was die mir dann eben rät.
Danke aber, daß ich jetzt wenigstens ne ungefähre Vorstellung habe was es bedeutet, wenn der VSD "fehlt".
peppar, vergiss es habs verrafft. Mein Fehler. Hab ganz vergessen das wir ja schon geschrieben haben.
Wenns leise sein soll ist ein Reflektionsdämpfer am besten. Die sind aber nicht gut für die Leistung. Es gibt auch kombinierte Absorbtions- & Reflektionsdämpfer. Man kann aber auch mit Absorbern die Lautstärke auf Serienniveau bringen. Das geht zum einen über die Dimensionierung der Schalldämpfer und deren Dämmmaterial bzw. die Menge davon. Letzteres setzt voraus das der Auspuffbauer die Schalldämpfer selber baut. Das wiederum machen nur ganz wenige.
Mein aktueller Sound ist auf Youtube zu finden ;-)
Friedrich Motorsport ab KAT 30t KM runter....
Gruppe A Edelstahl.
1.2 TSI'ler
Im Stand: https://www.youtube.com/watch?v=Gt1Bxbro-e8
Beim Beschleunigen: https://www.youtube.com/watch?v=XFkL4vcCXaU
Viel Spaß beim lauschen ;-)
Ich empfehle die Großen Lautsprecher
Mfg
Snigg
Mein aktueller Sound ist auf Youtube zu finden ;-)
Friedrich Motorsport ab KAT 30t KM runter....
Gruppe A Edelstahl.
1.2 TSI'ler
Im Stand: https://www.youtube.com/watch?v=Gt1Bxbro-e8
Beim Beschleunigen: https://www.youtube.com/watch?v=XFkL4vcCXaU
Viel Spaß beim lauschen ;-)
Ich empfehle die Großen Lautsprecher
Mfg
Snigg