Sportauspuff Golf IV 1.8T 150 PS

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

ich stehe noch ziemlich am Anfang meines Golf IV Tunings, erstmal soll jetz die unsichtbare Standardauspuffanlage ausgetauscht und durch einen schönen Sportschalldämpfer ersetzt werden 🙂 Heckansatz mit Ausschnitt ist bereits besorgt, jetz brauchts "nur" noch die Anlage 😁

Doch leider ist es für mich als relativen Laien bei der schier gigantischen Auswahl an modellen/herstellern nicht so leicht einen auszuwählen, schlicht und einfach die Qual der Wahl...

Daher meine Frage an Euch:

Könnt ihr mir ein für o.g. Fahrzeug passenden, eintragungsfreien Sportauspuff empfehlen? Sollte jetz nicht extreem laut sein, alles schön legal usw nette optik und wenns geht preislich nicht zu teuer ^^ Ok ich bin anspruchsvoll *GG*
Aber denke da müsste sich doch was finden lassen! Markenmäßig bin ich net festgelegt, suche wenns geht eine schöne Zweirohrvariante...

Danke schonmal im Vorraus

gruß

Julian

33 Antworten

Also Optisch würde sich die Bastuck anlage vom Seat Leon Cupra ganz gut machen! Jetzt weis ich aber nicht ob du das ding so ohne weiteres bei dir verbaut kriegst. Da muss mir jetzt mal jemand unter die Arme greifen 😁

Hey,

thx erstmal für den Tip, ich habe hier auch vor meinem Thread die Suche mal bemüht und da desöfteren von Seat Anlagen für den Golf gelesen, sind die denn auch eintragungsfrei? Müssten sie ja eigentlich wenn sie ein EU Siegel haben oder ?
Wiegesagt bin Markenmäßig gar net festgelegt, geht nur um schöne Optik und Sound 🙂

Achja: Ich habe die original VW V6 Spoilerlippe ( also den Kunststoffansatz ) mit Ausschnitt besorgt, für diesen müsste die Anlage halt passen!

Moin,

was für einen "Heckansatz" hast du denn besorgt?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Dowjohnny


Achja: Ich habe die original VW V6 Spoilerlippe ( also den Kunststoffansatz ) mit Ausschnitt besorgt, für diesen müsste die Anlage halt passen!

und genau da passen die normalen 1.8T anlagen leider nicht rein. der vr6 hat nen

quertopf hinten aufgrund der haldex kupplung für den allrad antrieb.

die rohre sind nach rechts versetzt.

das einzige was passt müsste die oben genannte bastuck anlage vom seat sein.

Ähnliche Themen

Steht doch da wing: V6

Bei der originalen V6-Lippe passen die Leon ESD. Aber die Lippe geht nicht ohne weiteres ran, mußt etwas nacharbeiten.
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Die Leon ESD haben in ihrem Gutachten auch den Golf 4 mit aufgeführt. Es handelt sich um die selbe Bodengruppe.

MFG GUNNAR

Also habe ich das richtig verstanden die Bastuck Anlage vom Leon die auch in dem einen Link drin ist würde ohne weiteres passen? Gefällt mir nämlich gut 🙂 Also die hier:

http://www.amp-tuning.de/product_info.php?...

Wo würdet ihr die kaufen? Hat da nochmal jemand nen Link für mich 🙂 ? Welchen Adapter muss ich denn da auswählen ?? Mann is das alles kompliziert ^^
Ja das mit dem Ansatz hab ich schon gehört dass des a bisl mit dem Abschlepphaken Probs geben kann aber ich denke das bekomm ich hin.. Gibts dazu auch an hilfreichen Link ? Aber mit ein bisschen Gewalt gehts bestimmt 😉 *spaß*

gruß

Nochmal Update ^^ Ich hab nochmal die Suche bemüht 😁 und bin schon ein bisschen schlauer..

Also ich bin drauf gefasst dass die Lippe nicht ganz passen wird, macht aber nix des bekomm ich schon hin, ich weiss dass ausschließlich dieser ESD vom Leon durch die V6 Lippe passt, macht nix der gefällt mir gut ^^

Etz hab ich nur noch von am Kumpel gehört dass eben dieser in den Links weiter oben erwähnte Bastuck ESD für mein Auto zu laut wäre und daher eintragungspflichtig ?? Stimmt das ?? Ich wills nämlich shcon sportlich aber halt kein Brüll-Auto und eintragen will ich erst recht nix... Mein Plan: Lippe anpassen ESD dran feddisch ^^ Im März hab ich TÜV und da sollte er eigentlich schon dran sein und auch dran bleiben dürfen...

Vielleicht kann mir hier nochmal jemand fachkundig sagen ob ich da was eintragen muss oder nicht und vielleicht eine exakte Typenbezeichnung also mit Adapter usw für meinen 1.8T nennen 🙂 ?

wär ganz toll 🙂

lg

hallo mit dem bastuck vom leon wirst du dann event. kein problemhaben. aber den mus du dann schon eintragen,oder? soweit ich schon oft gelesen habe wird unter andrem auch der originale esd vom seat leon top sport verbaut! jeden falls gibts genug leute hier im forum die einen esd nachträglich eingebaut haben, wenn die ein paar fotos reinstellen kanns du sehen wies aussieht.

Der Adapter müsste 55mm auf 63.5mm haben.

hab ein Sound von einem Seat Leon 1.8t. Den sollte es auch für den Golf geben. Sollte wohl gleich klingen.

Ein Leon hat ab Kat und noch Schubumluft kramsdingsbums und der andere nur den ESD.
Müssten so 1,5 Meter vom Pott sein

Leon 1
Leon 2
Mal was anderes als Bastuck. Habe selber auch so einen.
Ein wirklicher Pluspunkt ist die frei wählbare Endrohroptik, gibt fast 100 verschiedene zur Auswahl. Will ich aber nicht in den Himmel loben gibt ja auch andere.
Ist nur ein Vorschlag

achja kann sein das man wie beim Bastruck die Seat version nhemen muss. Weil der wohl anders nicht in den Ansatz passt. Dnek ich mal, keine Ahnung!

@ Dampf189 : Müsste ^^ ?

Ist, 55 auf 63.5, ist bei meinem auf jedenfall so.

Dankesehr dann bin ich da scho mal schlauer 🙂 Jetz gehts nur noch dadrum ob der vorgeschlagene ESD eintragungsfrei für mein Auto is :/

Den ich vorgeschlagen habe ist auf jedenfall eintragungsfrei, wenn man ihn für den Golf bestellt 😉 .
Für den Leon? Muss man fragen was die in ihren EG-Erlaubissen stehen haben. Wenn die Baugleich sind wer weiß.
Fragen

Deine Antwort
Ähnliche Themen