Sportauspuff A6 Avant 3.0 TDI quattro ?
Hallo Leute
Hier mal meine Frage zum Thema Sportauspuff am A6 Avant 3.0 Tdi quattro!
Gibt es für das oben genannte Modell einen Sportauspuff der nicht nur gute Optik bietet sondern auch noch etwas besseren Klang bringt und bezahlbar ist?
Über zahlreiche Beiträge würde ich mich freuen denn ich denke das das nicht nur mich interessiert sondern auch andere 6er Fahrer!
Danke an EUCH😉
Micha
Beste Antwort im Thema
ich würde einfach mal das team von http://individual-exhaust.de/index2.html anschreiben,die haben in der galerie so einige diesel umgebaut,ohne das dein heck danach verrußt wird und bei der audi galerie iss ein 3.0tdi A8 drin,da haben sie dazu geschrieben das er jetzt nen V8 klang hat,klingt doch nicht schlecht
also ich hatte die mal angeschrieben wegen meinem A6 und die wollten glaub ich so um die 1300€ und das finde ich voll OK für die leistung die du bekommst und es iss ne edelstahl einzelanfertigung
ich hoffe ich konnte weiterhelfen
schönen tag noch und allen eine allzeit knitterfreie fahrt
86 Antworten
Hallo zusammen. Am Montag ist es soweit. Da kommt meine Milltek aus England und am Samstag gleich dann montieren.
Ich hoffe nur das es dann auch alles klappt wenn ich zu SKN fahre und die eintragen lasse.
Bin gespannt wie die Anlage sich anhört.
Glückwunsch, am anfang ist die anlage noch relativ leise, aber wart einfach ein paar regenerationen ab 😉
Meine anlage ist in den letzten 75tkm auf jeden fall bemerkbarer geworden. Sehr dumpf aber nicht laut.
Hi Niki
hab es glaub ich schon mal geschrieben, soundfiles kommen gar nicht gut rüber.
Die anlage gibt einen sehr dumpfen sound die durch normale mikrofone nicht gut
aufgenommen werden können. Man spürt es eben mehr als das man es hört.🙂
Ähnliche Themen
Also durfte mal bei Magic62 beim unseren A6 Treffen an
den Schlüssel ran. Ich hätte nie gedacht, dass man aus
einen Diesel so einen schönen Sound raus kitzeln kann,
besonders im Stand, bei niedrigen Touren klingt dieser
bombastisch 😁
mir persönlich wäre es zu schade 1000 euros für ne anlage auszugeben.. (bei nem diesel)
hab einfach kat und endtöpfe durch ein edelstahlrohr ersetzt 😉
geht auch viel viel billiger 😉 ---> http://www.youtube.com/watch?v=bcE0gu_s2yA
Zitat:
Original geschrieben von Besirevic
mir persönlich wäre es zu schade 1000 euros für ne anlage auszugeben.. (bei nem diesel)hab einfach kat und endtöpfe durch ein edelstahlrohr ersetzt 😉
geht auch viel viel billiger 😉 ---> http://www.youtube.com/watch?v=bcE0gu_s2yA
Sehr toll. Kostenpunkt?
Und wer mal auf Benziner umsteigt 🙂
http://www.youtube.com/watch?...
NULL
hab mir aus der firma einfach edelstahlrohre besorgt und fertig..
gruß
Zitat:
Original geschrieben von trikniki
Sehr toll. Kostenpunkt?Zitat:
Original geschrieben von Besirevic
mir persönlich wäre es zu schade 1000 euros für ne anlage auszugeben.. (bei nem diesel)hab einfach kat und endtöpfe durch ein edelstahlrohr ersetzt 😉
geht auch viel viel billiger 😉 ---> http://www.youtube.com/watch?v=bcE0gu_s2yA
Zitat:
Original geschrieben von Besirevic
mir persönlich wäre es zu schade 1000 euros für ne anlage auszugeben.. (bei nem diesel)hab einfach kat und endtöpfe durch ein edelstahlrohr ersetzt 😉
geht auch viel viel billiger 😉 ---> http://www.youtube.com/watch?v=bcE0gu_s2yA
Gibt es bei dir keine Abgasuntersuchungen?
Zitat:
Original geschrieben von Besirevic
NULLhab mir aus der firma einfach edelstahlrohre besorgt und fertig..
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Besirevic
Zitat:
Original geschrieben von trikniki
Sehr toll. Kostenpunkt?
Noch besser, weil ich selbst in einer Metallfirma arbeite, da kann ich mir locker Edelstahlrohre besorgen.
Jedoch wie siehts mit TÜV oder ähnliches aus? ICh denk mal, so locker in der Schweiz wird dies doch nicht gehen .. :/
lg
Ich kann nur eins sagen. lieber zahl ich 1000,- € und habe eine geile Anlage drunter die bei einem Diesel einen schönen Sound macht und die dann auch noch eingetragen ist. Ich freu mich auf die Milltek egal was die gekostet hat. Die ist bestimmt Ihr Geld wert.
na also 😉
ja in österreich klappt es auch nicht so mit dem tüv..
doch ich kenn da wenn.. der kennt wenn.. und so klappt es halt beim tüv 🙂
im notfall schraub ich einfach die originale wieder rauf und fertig!
doch vom sound her passt es.. ist nicht zu übertrieben (wie du im video siehst)..
also mit der polizei hatte ich nie probleme deswegen!
das einzige minus an dem ganzen ist das ohne kat und ohne endtöpfe er ziemlich rauch wenn mann so richtig reinsteigt!
musst halt beim waschen die endrohre mit felgenreiniger einsprühn und 2x im jahr polieren!
und wennst mal 1000km auf der autobahn fährst und du nicht unter der 200er zone bist ist das komplette heck schwarz!
naja.. lieber so wo ich denn dicken öfters waschen muss als 1000,- euro..
ist jedem selber überlassen... obwohl ne miltek e der hammer wäre.. doch für denn 1000,- mir persöhnlich nicht wert! weiils eben ein diesel ist!
ne gebrauchte miltek für 500,- wäre schon interessant 😉
gruß
Zitat:
Original geschrieben von trikniki
Zitat:
Original geschrieben von Besirevic
NULLhab mir aus der firma einfach edelstahlrohre besorgt und fertig..
gruß
Zitat:
Original geschrieben von trikniki
Noch besser, weil ich selbst in einer Metallfirma arbeite, da kann ich mir locker Edelstahlrohre besorgen.Zitat:
Original geschrieben von Besirevic
Jedoch wie siehts mit TÜV oder ähnliches aus? ICh denk mal, so locker in der Schweiz wird dies doch nicht gehen .. :/lg
Musstest DU da irgendwas flexen oder so? Schade kann ich nicht sowas alleine. Aber wegen dem Rauch, meinst Du, wenn mal Vollgas geben würde, dass es richtig räuchert hinten? :S
Wäre irgendwie scheisse, aber geiler Ton.