Sportauspuff A6 Avant 3.0 TDI quattro ?

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute
Hier mal meine Frage zum Thema Sportauspuff am A6 Avant 3.0 Tdi quattro!
Gibt es für das oben genannte Modell einen Sportauspuff der nicht nur gute Optik bietet sondern auch noch etwas besseren Klang bringt und bezahlbar ist?
Über zahlreiche Beiträge würde ich mich freuen denn ich denke das das nicht nur mich interessiert sondern auch andere 6er Fahrer!
Danke an EUCH😉
Micha

Beste Antwort im Thema

ich würde einfach mal das team von http://individual-exhaust.de/index2.html anschreiben,die haben in der galerie so einige diesel umgebaut,ohne das dein heck danach verrußt wird und bei der audi galerie iss ein 3.0tdi A8 drin,da haben sie dazu geschrieben das er jetzt nen V8 klang hat,klingt doch nicht schlecht

also ich hatte die mal angeschrieben wegen meinem A6 und die wollten glaub ich so um die 1300€ und das finde ich voll OK für die leistung die du bekommst und es iss ne edelstahl einzelanfertigung

ich hoffe ich konnte weiterhelfen

schönen tag noch und allen eine allzeit knitterfreie fahrt

86 weitere Antworten
86 Antworten

Mich würde auch interessieren wie du das mit dem Kat gelöst hast, der ist ja mega versteckt beim A6. Wie hast du das mit dem Flansch gemacht. Wär super wenn du iwann ein paar Bilder von unten machen könntest.

ja einfach vor dem kat aufflexen und bis fast zum S6 diffusor (so ist es bei mir) verrohren und 997er endrohre rauf.. und fertig

ja.. mann kann es als bisschen stärkeres raüchern nennen..

schade.. aber ist halt nur bei volllast..

Zitat:

Original geschrieben von trikniki


Musstest DU da irgendwas flexen oder so? Schade kann ich nicht sowas alleine. Aber wegen dem Rauch, meinst Du, wenn mal Vollgas geben würde, dass es richtig räuchert hinten? :S

Wäre irgendwie scheisse, aber geiler Ton.

ich hab nen kpl Abt AS6 Umbau am 3.0TDI und wenn ich auf S den Motor jage macht das ordentlich Krach. Innerhalb Ortschaften kann schon mal sein, dass sich Leute aufregen oder dass Fahrer überholter Fahrzeuge trotz rechtmäßigem Überholmanöver auf offener Strecke etwas wild gestikulieren. Auch nachts auf der Autobahn reicht es meist kurz den Motor aufhäulen zu lassen damit vorausfahrende Fahrzeuge Platz nachen.

Hört sich vieleicht blöd an, aber ich hab manchmal selbst ein schlechtes Gewissen, wenn ich im Sommer die Fenster unten hab und in einer engen Ortschaft, in der der Schall natürlich stark reflektiert wird, den Motor mal hochdrehen lasse ...

...und vom Ton her, man hört natürlich, dass das nicht so hohe Drehzahlen sind wie bei einem Benziner, aber ab ca. 3500 U/min setzt ein eigenartiges Bollern ein, das sich ein wenig wie ein V8 anhört, allerdings nur unter Last. Insgesammt sind die Geräusche deutlich anderst, wie man sie von einem Diesel erwarten würde

Zitat:

Original geschrieben von rubi73


ich hab nen kpl Abt AS6 Umbau am 3.0TDI und wenn ich auf S den Motor jage macht das ordentlich Krach. Innerhalb Ortschaften kann schon mal sein, dass sich Leute aufregen oder dass Fahrer überholter Fahrzeuge trotz rechtmäßigem Überholmanöver auf offener Strecke etwas wild gestikulieren. Auch nachts auf der Autobahn reicht es meist kurz den Motor aufhäulen zu lassen damit vorausfahrende Fahrzeuge Platz nachen.

Hört sich vieleicht blöd an, aber ich hab manchmal selbst ein schlechtes Gewissen, wenn ich im Sommer die Fenster unten hab und in einer engen Ortschaft, in der der Schall natürlich stark reflektiert wird, den Motor mal hochdrehen lasse ...

...und vom Ton her, man hört natürlich, dass das nicht so hohe Drehzahlen sind wie bei einem Benziner, aber ab ca. 3500 U/min setzt ein eigenartiges Bollern ein, das sich ein wenig wie ein V8 anhört, allerdings nur unter Last. Insgesammt sind die Geräusche deutlich anderst, wie man sie von einem Diesel erwarten würde

Hallo,

hast Du den DPF noch drin??????.

Ähnliche Themen

Ich hoffe ja, dann mach ich es auch sofort. Video wäre prima.

ich hab keinen DPF, da ich auch ohne die grüne Plakette für Innenstädte bekommen hab und mir mal von Audi trotz Vorbereitung für DPF ein Preis von 1800€ genannt wurde.... und was nicht drin ist, weder dem Vortrieb, dem Luxus oder der Optik dienlich ist, macht schon keinen Ärger 🙂

Wir haben es mal versucht in einer Unterführung aufzunehmen, aber es ist wie verhext, auf dem Video ist nicht annähernd das zu hören, was die Person, die die Kamera gehalten hat gehört hat. Hab auch selbst schon die Kamera gehalten und mein Kumpel ist gefahren.

Bei meinem könnte noch sein, dass er durch die Leistungssteigerung unter Vollast sich etwas anderst anhört.

Meine Milltek ist jetzt da. Am Samstag gleich montieren. Bin gespannt wie sie sich anhört. Ihr erfährt dann mehr wenn Sie montiert ist.

So die Milltek ist jetzt drauf. Sie klingt etwas dumpfer als Serie. Mal abwarten wie Sie klingt wenn ein paar Regeneration gemacht sind.
Einige haben ja berichtet das Sie noch Dumpfer wird- Dann werden wir mal abwarten.

Sie klingt immer am heftigsten während einer Regeneration, aber auch so wird es sich nocht etwas entwickeln. Wenn das Wetter es zulässt, fahr mal ordentlich über die Bahn.

Hi Tobi,
merkst du das an deinem wenn er regeneriert?? Ich habe meinen jetzt ca. 2 Jahre und habe nie bemerkt wenn er regeneriert. Meinst du das ich es jetzt bemerke mit der Milltek drauf???

War es bei dir am Anfang auch so als du deine Milltek drauf gemacht hast, das Sie zwar Dumpf ist aber schon etwas leise. Wird die wirklich noch Dumpfer??

Zitat:

Original geschrieben von Tobi12345


Sie klingt immer am heftigsten während einer Regeneration, aber auch so wird es sich nocht etwas entwickeln. Wenn das Wetter es zulässt, fahr mal ordentlich über die Bahn.

Hi Faro

Meiner ist jetzt etwa 75tkm alt und ist wirklich viel hörbarer geworden.
Fahre viel Autobahn und, wenn es geht, auch sehr schnell.
Vielleicht hörst du die ersten regenerationen nicht, aber irgendwann
wirst du dich wundern. Das erste mal wo ich den wirklich mitgekriegt
habe (in Italien in Urlaub) dachte ich, ich hatte die komplette anlage
verloren.

Die anlage wird noch dumpfer und viel hörbarer. Meine höre ich jetzt
immer. Wenn das auto nicht so gut gedämpft wäre, könnte der sogar
in bestimmten drehzahlbereiche dröhnen. Durch die dämpung ist es
aber eher ein wohltemperiertes bemerkbares grollen geworden.
Ich mag es so.

Zitat:

Original geschrieben von felix666


ich hab da was für dich !!!
http://www.youtube.com/watch?...

sim performance.. hört sich sehr geil an !

gruß

Ja genau, den Sound fand ich auch ganz schön.

@faro

die Regenerationen wirst du jetzt definitiv merken, da klingt er heftig. Die Milltekanlage ist auf dem 225 u. 233PSer etwas zurückhaltender als auf den 240PSern. Aber ja es war bei mir auch so. Die Spielt sich aber noch ein wenig ein. Wichtig ist das die Anlage nirgends Kontakt bekommt zu Plasteteilen. Wenn die Edelstahlanlage richtig heiß wird dann wird sie bestimmt um 1-2cm länger ob nun unter Volllast oder bei einer Regeneration. Also ganz wichtig, guter Einbau.

gibt es eigntlich die Aktivschalldämpfung von Eberspächer (Audi A6 3,0 Tdi Biturbo) irgend wo als Zubehör.

Die verzichten kpl. auf den Endschalldämpfer und erzeugen aus einer aktiven Klangquelle eine Schallüberlagerung, die im Bereich der Endrohre über ein Hosenrohr eingeleitet weden.

Durch geeignete Phasenlage kann der Schall von fast gar nicht zu hören bis zu einem dumpfen Grollen verändert werden.

Vermutlich nicht ganz billig obwohl technisch nicht besonders anspruchsvoll aber erfordert Zugriff auf die Motorsteuerung.

Im ersten Augenblich kam mir die Idee lächerlich vor (als ich was von einem Lautsprecher im Auspuff gehört hab) dachte mir da kannst ja gleich ein Megaphon unters Auto binden und ne F1 mp3 abspielen, da das System aber die Endschlldämpfer ersetzt hats zumindest mal eine ernsthafte technische Funktion und macht nicht nur brum brum damit der Bub lieber mit seinem Autochen spielt.

Nein die gibt es nicht im Zubehör oder sind nicht nachrüstbar. Vielleicht irgendwann mal aber ich denke auch das es dann eher bei den Fahrzeugen der Fall ist wo man sie jetzt schon einsetzt.

Man müsste nicht unbedingt Zugriff auf die Motorsteuerung haben, das System arbeitet ja mit Schall und Gegenschall. Also um das Auto leise zu machen wird der vom fahrzeug erzeugte Schall mit dem passenden Gegenschall annähernd neutralisiert. Um den Wagen Sportlicher klingen zu lassen müssen und in der Regel gewisse Frequenzen überlagert werden damit der dumpfe Klang alleine bleibt.

Dazu müsste bei der Nachrüstung ein Micro im Abgasstrang die Töne abnehmen um sie einem für diese active Abgasanlage entsprechenden Steuergerät zur verfügung stellen.

Also ich denke das ganze ist aufwendiger als man denkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen