Sport Select Fahrwerk
Liebe Gemeinde,
da mein Händler und ich anscheinend aneinander vorbei geredet haben, stelle ich meine offene Frage mal hier:
Ist das Sport Select Fahrwerk grundsätzlich ein Sportfahrwerk, das durch verstellen nur nochmal sportlicher wird? (sport -> extra-sport)
oder
Ist es quasi ein Normalfahrwerk, das sich ein bisschen sportlicher anfühlt, da 15 mm tiefer und durch Knopfdruck zum "richtigen" Sportfahrwerk wird? (normal-> sport)
Vielen Dank im Vorfeld für konstruktive Rückmeldungen! 🙂
Beste Antwort im Thema
Als kleines Update - gestern bin ich nochmal einen GTI mit Sport/Select gefahren. Es ist schon genau richtig was @seahawk schreibt.
Auch mit SportSelect in normal wird aus dem GTI keine softe Komfortsänfte. Aber in der Einstellung bin ich durchaus etwas komfortabler unterwegs, als mit dem Serien-GTI-Fahrwerk. Das Auto ist eine Spur freier, schwingt etwas mehr und federt grobe und kleinere Unebenheiten besser weg. Wie ich oben schon schrieb die komfortabelste Art GTI zu fahren.
Sport mit Sportselect meint es dann ernst ;-). Das ist ein richtig knackig sportliches Setup, dass auch auf dem Track sehr gut funktionieren müsste. Ich persönlich halte das im Alltag nicht so lange durch, aber wenn ich da gerade mal Lust drauf habe, bekomme ich das Dauergrinsen nicht mehr aus dem Gesicht ;-).
Insgesamt ist mir wieder aufgefallen, was der Polo GTI für ein geniales Auto ist. Leichter, quirliger und roher, als der Golf GTI ist er wirklich so dicht an der ursprünglichen GTI Idee wie man es sich nur vorstellen kann. Viel mir echt schwer das Auto wieder abzugeben.
107 Antworten
@MacV8
Danke für Deine Ausführung.
Erfahrungsberichte sind hier immer erwünscht, egal ob vorher VW ein Statement abgegeben hat oder nicht.
Ich persönlich habe auch das Sport Select gewählt und habe den Aufpreis dafür nicht bereut. In jeder Fahrsituation individuell einstellbar... finde ich super 🙂 .
Da ich im Alltag so viel Federungskomfort wie wöglich haben möchte, bereue ich, meinen GTI ohne Sport Select bestellt zu haben. Weiß jemand, ob man das nachrüsten lassen kann? Unterscheidet es sich nur in den Dämpfern? Oder bräuchte ich dann auch andere Federn und vielleicht noch mehr?
Das ist sehr aufwendig und vermutlich nicht wirtschaftlich. Du brauchst Feder, Dämpfer, das Steuergerät und die Kabel zu den vier Dämpfern und zum Steuergerät. Danach muss noch das Infotainment auf Fahrprofilauswahl mit SportSelect umprogrammiert werden.
da wäre es billiger von nem tuner sich iwan mal was machen lassen als versuchen das orginal von VW zu installieren
Ähnliche Themen
Ok, danke für die Info. Dann belasse ich's wohl erstmal beim Serienfahrwerk. Wenn irgendwann die Stoßdämpfer verschlissen sind und ausgetauscht werden müssen, kann ich mir ja nochmal Gedanken drüber machen.
Im Sportmodus spukt er „fehlzündungen“ aus was ich gerade geil finde, ist straffer von der Lenkung und härter als normal. Ich finde im normal Modus ist er genauso wie mein jetziger 9n gti also nicht zu weich, aber auch nicht hart. Wer hier über unkomfortabilität spricht sollte eher zum Opel Mokka greifen ??
Ich glaube, Du verwechselst gerade die Fahrprofilauswahl mit dem Sport Select-Fahrwerk.
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 25. Juni 2018 um 09:10:02 Uhr:
@SusiBuntIch glaube, Du verwechselst gerade die Fahrprofilauswahl mit dem Sport Select-Fahrwerk.
Ich verwechsel da nichts, bin das Ding schon gefahren
https://m.youtube.com/watch?v=GswUWGcftWA
Ohne Sport select hat er das ganz normale gti Fahrwerk 15 tiefer drin wo man das Fahrprofil nicht wählen kann.
Klar kannst du das Fahrprofil beim GTI ohne Sport select auswählen. Es fehlt dann nur der vierte Punkt, der das Sport Select verstellt.
Die Fahrprofilauswahl hat auch der GTI mit normalem Sportfahrwerk drin: straffere Lenkung, direktere Gassnnahme, sprotzeln; Modi: Eco, Normal, Sport, Individual. Nur die Fahrwerkshärte bleibt eben gleich.
Ich fand das es im Sportmodus deutlich härter war, aber auch nicht zu hart. Wobei ich mir jetzt auch gar nicht mehr sicher bin ob der das select verbaut hatte.
Ich warte immer noch bis der vorführwagen bei meinem Händler steht der hat das select auf alle Fälle drin. Da fahr ich den noch mal.
Ich will bei meinem dann nur tieferlegungsfedern rein bauen u glaube es ist besser den ohne select zu bestellen...
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 25. Juni 2018 um 09:23:51 Uhr:
Die Fahrprofilauswahl hat auch der GTI mit normalem Sportfahrwerk drin: straffere Lenkung, direktere Gassnnahme, sprotzeln; Modi: Eco, Normal, Sport, Individual. Nur die Fahrwerkshärte bleibt eben gleich.
Zumindest solange er DSG hat.
Die Fahrprofilauswahl ist auch in der Serienausstattung aufgeführt, sie ist also drin wie Ollner79 schon geschrieben hat. Lg