Sport Select Fahrwerk
Liebe Gemeinde,
da mein Händler und ich anscheinend aneinander vorbei geredet haben, stelle ich meine offene Frage mal hier:
Ist das Sport Select Fahrwerk grundsätzlich ein Sportfahrwerk, das durch verstellen nur nochmal sportlicher wird? (sport -> extra-sport)
oder
Ist es quasi ein Normalfahrwerk, das sich ein bisschen sportlicher anfühlt, da 15 mm tiefer und durch Knopfdruck zum "richtigen" Sportfahrwerk wird? (normal-> sport)
Vielen Dank im Vorfeld für konstruktive Rückmeldungen! 🙂
Beste Antwort im Thema
Als kleines Update - gestern bin ich nochmal einen GTI mit Sport/Select gefahren. Es ist schon genau richtig was @seahawk schreibt.
Auch mit SportSelect in normal wird aus dem GTI keine softe Komfortsänfte. Aber in der Einstellung bin ich durchaus etwas komfortabler unterwegs, als mit dem Serien-GTI-Fahrwerk. Das Auto ist eine Spur freier, schwingt etwas mehr und federt grobe und kleinere Unebenheiten besser weg. Wie ich oben schon schrieb die komfortabelste Art GTI zu fahren.
Sport mit Sportselect meint es dann ernst ;-). Das ist ein richtig knackig sportliches Setup, dass auch auf dem Track sehr gut funktionieren müsste. Ich persönlich halte das im Alltag nicht so lange durch, aber wenn ich da gerade mal Lust drauf habe, bekomme ich das Dauergrinsen nicht mehr aus dem Gesicht ;-).
Insgesamt ist mir wieder aufgefallen, was der Polo GTI für ein geniales Auto ist. Leichter, quirliger und roher, als der Golf GTI ist er wirklich so dicht an der ursprünglichen GTI Idee wie man es sich nur vorstellen kann. Viel mir echt schwer das Auto wieder abzugeben.
107 Antworten
Der Mini ist nicht zu vergleichen, schon die Basis ist keinen Allrounder wie der Polo. Bei uns ist das der Zweitwagen für die Hipster Hausfrau die zum Friseur fährt. Er ist auch nicht in der selben Preisliga. Wir dürfen nicht den verlängerten Radstand vom Polo ausser Acht lassen, dadurch hat man das Gefühl, dass das Fahrwerk weicher ist, aber ist es nicht. Der Verlust an Härte wird mit dem Gewinn an Stabilität ausgeglichen. Der Geradeauslauf für BAB und Langstrecke für einen Kleinwagen optimal. Der brutale Polo WRC wird es so nie wieder geben.
Moin liebe Gemeinde! bei meinem Polo GTI 6C sind nach 110.000 Km die hinteren Dämpfer fällig. Habe das Sport Select Fahrwerk verbaut und auf der Suche nach den passenden Dämpfern stoße ich auf das Problem, dass ich im Netz nur die normalen Dämpfer finde..also ohne Verkabelung zum Sport Select. Weiss da zufälligerweise jemand von euch welche Teilenummer die Sport Select Dämpfer haben?
Wäre euch dankbar wenn mir jemand da weiterhelfen könnte!
Nachtrag: Sry...wollte das eigentlich ins Polo 5 Forum posten!
Einfach beim VW-Händler fragen, mit der FIN kann er dir jedes verbaute Teil sagen