Sport-oder Komfortsitze
Nun ja,nach ein par Probefahren bekomme ich den Eindruck,das Sportsitze in A6 4G nicht unbedinkt die beste Lösung für meine Würbelseule sein kennen.Komfortsitze dagegen nur mit Lederausstatung - leider keine Alcantra-Leder kombination möglich.Von außen auch keine grose Unterschied sehbar.Preisslich dagegen schon.Hat jemand vieleicht Erfahrung ob diese Inwestition lohnt sich,und ob Masage+Ventilationfunktion überhaupt ein Sinn hat?
Beste Antwort im Thema
Moin
wenn schon über Sitze geschrieben wird, dann habe ich auch eine Frage:
Kriegt man die Sportsitze auch mit memory oder ist das den Komfortsitzen vorbehalten?
gruß
marc
PS: Ich weis nicht wo der TE herkommt, aber ich denke es ist unverschämt sich über jemanden lustig zu machen wenn sein Deutsch orthographich nicht perfekt ist.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von APB4.2
ich habe die Sportsitze in Leder Valcona jetzt in meinem zweiten A6 4F.Allerdings nehme ich immer schwarzes Leder, da bei allen hellen Farben dunkle Jeans sofort Spuren hinterlassen.
Hallo Andreas!
Herzlichen Dank für dein Feedback. Hast du Leder oder Alcantara- Lederkombination?
Ich möchte das Leder in Titangrau nehmen, denke das sollte von der Pflege aus noch relativ handlich sein.
Danke für die Info.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Ruessler
Hallo Marc!Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Moinwir haben auch Valcona im 4F und werden sicherlich kein Milano nehmen, den das Valcona sieht beser aus und fühlt sich auch deutlich edler an!
gruß
marc
Danke für die Info, nichtsdestotrotz noch die Frage nach der Haltbarkeit bzw. Resistenz oder Robustheit hinsichtlich Valcona oder Milano?
LG
Tach Ruessler
hmm, da ist das Problem, der 4F hat zwar jetzt 5,5 Jahre, aber nur 42000km runter. Seit wir das Auto meines Vaters haben fahren wir fast ausschliesslich mit dem bzw ich mache 3/4 meiner km mit den Moppeds. Somit kann ich dir nichts dazu sagen, ausser dass das Leder noch nie gepflegt wurde und immer noch top aussieht.
gruß
marc
Zitat:
Original geschrieben von Ruessler
Hallo Andreas!Zitat:
Original geschrieben von APB4.2
ich habe die Sportsitze in Leder Valcona jetzt in meinem zweiten A6 4F.Allerdings nehme ich immer schwarzes Leder, da bei allen hellen Farben dunkle Jeans sofort Spuren hinterlassen.
Herzlichen Dank für dein Feedback. Hast du Leder oder Alcantara- Lederkombination?
Ich möchte das Leder in Titangrau nehmen, denke das sollte von der Pflege aus noch relativ handlich sein.
Danke für die Info.
LG
Leder Valcona komplett, also ohne Alcantara.
Zitat:
Original geschrieben von APB4.2
Leder Valcona komplett, also ohne Alcantara.
Hallo Fangemeinde!
Bin noch schwer am überlegen ob Sportsitze mit Alcantara-Leder Kombination in Titangrau oder mit Valcona Vollleder in Titangrau.
In meinem jetzigen Auto habe ich graues Vollleder und bin damit grundsätzlich sehr zufrieden, bis auf die Tatsachen, dass wenn das Auto länger in der Sonne steht, die Ledersitze beim ersten Einsteigen verdammt heiß sind und es teilweise echt unangenehm wird. Dies kann man etwas reduzieren, wenn man das Auto samt Klimaanlage für ein paar Minuten einschaltet und die erste Hitze aus dem Auto entweichen lässt und dann erst ins Auto einsteigt. Das Zweite ist natürlich, dass das Leder am Fahrersitz schon ziemlich abgenutzt und irgendwie "speckig" aussieht - lässt sich kaum vermeiden bei mehr als 200.000 km Fahrleistung.
Meine Frau findet nun die Alcantara- Leder- Kombination optisch schöner, wobei ich dem zustimmen kann, ABER nun meine Fragen dazu:
1) Ist die Alcantara- Lederkombination nicht sehr empfindlich was den Abrieb anbelangt? Wenn ich Alcantara und Leder nach 200.000 km vergleiche, denke ich mir das Alcantara wird doch wohl ziemlich abgestoßen und abgenutzt sein, da es doch rauer ist und auch bei ausschütten von Flüssigkeiten sollte es mit Vollleder problemloser sein, diese Flecken zu entfernen?
2) Liege ich recht in der Annahme, dass das Alcantara weniger hitzeempfindlich ist bzw. erhitzt sich weniger in der Sonne und ist somit angenehmer zum Einsteigen, wenn das Auto über längere Zeit in der prallen Sonne stand?
Danke im Voraus für die Rückmeldungen.
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ruessler
Ich hatte Alcantara/Leder im 4F und habe es jetzt im Q5 (aktuell 117 Tkm): Keinerlei Abnutzung, keine Zeichen von Speckigkeit und kein Thema irgendwelche Flecken/Verdrekcungen abzuwischen. Das mit Abstand stabilste und pflegeleichteste Material nach der Wachstuchdecke 😁. Von daher bin ich der Überzeugun, dass Du hier falsch liegst.Zitat:
Hallo Fangemeinde!
1) Ist die Alcantara- Lederkombination nicht sehr empfindlich was den Abrieb anbelangt? Wenn ich Alcantara und Leder nach 200.000 km vergleiche, denke ich mir das Alcantara wird doch wohl ziemlich abgestoßen und abgenutzt sein, da es doch rauer ist und auch bei ausschütten von Flüssigkeiten sollte es mit Vollleder problemloser sein, diese Flecken zu entfernen?
Richtig. Es verhölt sich bei Hitze/Kälte (und Sonneneinstrahlung) wie Stoff und ist von daher viel angenehmer als Leder.Zitat:
2) Liege ich recht in der Annahme, dass das Alcantara weniger hitzeempfindlich ist bzw. erhitzt sich weniger in der Sonne und ist somit angenehmer zum Einsteigen, wenn das Auto über längere Zeit in der prallen Sonne stand?
Ich habe meine letzten Wagen, wenn ich es konnte, immer mit der Kombi ausgestattet, hatte dazwischen auch Vollleder und tendiere wieder zum Alcantara.
Gruß
Stefan
Hallo Leute!
Hat noch wer sehr gute Erfahrung mit Leder Alcantara Kombination auf lange Zeitdauer bzw. größere Kilometerleistung?
Siehe oben meinen Beitrag bzw. Fragen?
Danke & LG.
Also ich fahr mal zu meinem Vater heute Abend vorbei, mach Fotos von den Alcantara Sitzen im A4 B6. Dei Laufleistung beträgt ca. 270'000km sehr viele Langfahrten sind mitdabei 😉.
Edit: Ich find sie top und nehme jedes Fahrzeug nur mit Alcantara 😁
Zitat:
Original geschrieben von UrQuattro86
Also ich fahr mal zu meinem Vater heute Abend vorbei, mach Fotos von den Alcantara Sitzen im A4 B6. Dei Laufleistung beträgt ca. 270'000km sehr viele Langfahrten sind mitdabei 😉.Edit: Ich find sie top und nehme jedes Fahrzeug nur mit Alcantara 😁
Hallo!
Herzlichen Dank bereits vorab für deine Bemühungen.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Ruessler
Hallo!
Herzlichen Dank bereits vorab für deine Bemühungen.
LGHeute wird leider nichts, da er mit meiner Mutter raus gegangen ist, da sie Geburtstag hat. Hab ihm eine SMS geschrieben, ob er mir Bilder von den Sitzen machen kann und per Mail schicken kann. Spätestens morgen Abend sind die Bilder hier in MT. Versprochen! 😉
Kann dir aber vorab schon sagen, der Fahrersitz ist stark aufgerissen, da mein Vater einen speziellen Sitzauflage o.ä hatte der unten rau war und somit das Alcantara "zerkratzt" hat. Aber das ist ein spezieller Spezialfall 😉 . Den musste er wegen seinem Rücken 3 Monate im Auto behalten.
Zitat:
Original geschrieben von UrQuattro86
Heute wird leider nichts, da er mit meiner Mutter raus gegangen ist, da sie Geburtstag hat. Hab ihm eine SMS geschrieben, ob er mir Bilder von den Sitzen machen kann und per Mail schicken kann. Spätestens morgen Abend sind die Bilder hier in MT. Versprochen! 😉
Kann dir aber vorab schon sagen, der Fahrersitz ist stark aufgerissen, da mein Vater einen speziellen Sitzauflage o.ä hatte der unten rau war und somit das Alcantara "zerkratzt" hat. Aber das ist ein spezieller Spezialfall 😉 . Den musste er wegen seinem Rücken 3 Monate im Auto behalten.
Hallo!
Bin mal sehr gespannt - wenn man im Internet darüber nachliest, gehen die Meinungen teilweise ziemlich auseinander.
Mir persönlich gefällt Alcantara sehr gut, nichtsdestotrotz sollte es die Robustheit und Strapazierfähigkeit von Leder haben.
LG
Ich kann dir Bilder von Alcantara gelocht schicken. Mein Bruder ist grade Online und der fährt die Sitze im A5 😉. Das könnte für dich interessant sein, falls du mit S-Line Sportpaket bestellst
Zitat:
Original geschrieben von UrQuattro86
Ich kann dir Bilder von Alcantara gelocht schicken. Mein Bruder ist grade Online und der fährt die Sitze im A5 😉. Das könnte für dich interessant sein, falls du mit S-Line Sportpaket bestellst
Hallo!
Bstelle nicht mit S-Line, sondern die Leder- Alcantara Kombination mit Sportsitzen.
LG
Okay 😉
Also ich hoffe die Bilder gefallen dir. Ich möchte mich für den Schmutz erstmal entschuldigen 😁, da ich das Auto genommen habe und schnell bei McDonalds war. Heute Abend geht es zur SB Waschanlage und SB Staubsauger mit dem Auto und zurück zu meinem Vater 🙂
Zitat:
Original geschrieben von UrQuattro86
Also ich hoffe die Bilder gefallen dir. Ich möchte mich für den Schmutz erstmal entschuldigen 😁, da ich das Auto genommen habe und schnell bei McDonalds war. Heute Abend geht es zur SB Waschanlage und SB Staubsauger mit dem Auto und zurück zu meinem Vater 🙂
Hallo!
Herzlichen Dank für deine Bilder. Wie befürchtet sehen klarerweise auch die Alcantara Sitze nach einer gewissen Kilometerleistung "speckig" bzw. abgerieben aus - ebenso wie das Leder, nur finde ich das Leder ist leichter zu reinigen. Beim Alcantara sollte man nicht zu fest andrücken beim Reinigen, da ansonsten der Abrieb zu groß wird, zudem ist das Ausschütten von Flüssigkeiten im Gegensatz zum Leder problematischer.
Ich für mich habe entscheiden es wird Leder Valcona, das Problem an der Sache ist immer noch meine Frau, wobei beim Autokauf die Stimme des Mannes doppelt zählt, also 2:1 für Leder :-).
Danke & LG