Sport Modus

BMW X1 F48

Hallo Leute,

nach nun knapp 4000 km einfahren von meinem 25i habe ich erstmalig in den Sport Modus geschaltet. Bin sehr angetan, da das Ansprechverhalten am Gas viel direkter und spritziger ist. Fahre daher seit 1,5 Tagen fast immer im Sport Modus.

Nun zu meiner Frage:
Schadet das in irgendeiner Form dem Fahrzeug wenn permanent mit Sport gefahren wird? Wie sind da eure Erfahrungen bzw. in welchem Modus fahrt ihr? Thema Spritverbrauch interessiert mich dabei nicht, sonst hätte ich mir nen 3 Zylinder Rasenmähermotor gekauft...

Danke und vG

Beste Antwort im Thema

Der Sportmodus ist für den Motor optimal, da er sich nicht mit zu niedrigen Drehzahlen quälen muss, die im Comfort/Eco Modus aus Verbrauchsgründen gefahren werden. Zudem zeigt er in Sport etwas mehr Motorbremsmoment, was ich sehr mag.

Ich fahre meinen 25d

auf Schnee und Eis in EcoPro,

im Stau in Comfort,

und sonst ausnahmslos in Sport (mit mehr Allradanteil)

Habe ich eine schöne kurvige Strecke, kommt zusätzlich DTC dazu, um die letzte Untersteuerneigung zu eliminieren. Allrad ist dabei permanent bis leicht hecklastig.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Gemischt (im Moment mehr Stadt) wird mit 8,8l/100km angezeigt. Habe heute unterwegs mal auf Sport umgeschaltet... spontaneres Ansprechverhalten und Lenkrad straffer. Passt gut. Mal schauen, was der Durchschnitt so anzeigt in nächster Zeit...

Zitat:

@Robi95 schrieb am 22. Mai 2018 um 08:11:05 Uhr:


Hi Patrick

fahre auch einen 25i. Werde das wohl auch mal testen müssen. Fahre den normalen Modus, mich stört aber die verzögerte Gasannahme (wie bei meinem letzten Turbodiesel)
Benötigt der 25i im Sportmodus viel mehr?

Spritverbrauch kann ich nicht beurteilen, da wie geschrieben erst seit ein paar Tagen auf Sport umgestellt und nicht ganz 4.000 gefahrene km in 8 Monaten sprechen auch nicht für einen Vielfahrer. Daher ist mir der Spritverbrauch relativ egal... lt. Anzeige aber konstante 10 Liter / 100 km. Wenn ich fahre soll es Spaß machen und das dass mit dem Spritverbrauch und kürzeren Serviceintervall nicht einhergeht ist logisch. Da bin ich voll und ganz bei Bavariacruiser

Bin ein halbes Jahr auf der Autobahn im Sportmodus gefahren. Seit Monaten nutze ich nun den Eco auf der Autobahn weil der gleichmäßiger im Berufsverkehr fährt und nicht so oft schaltet. Für schnelle Abschnitte lege ich den Hebel nach links. Für mich der beste Kompromiß zwischen schonen + sparen, Tempo und Spaß.

Geht mir ähnlich wie "CaFreak". Es ist ganz nett diese Programme zu haben und anfangs habe ich davon auch regen Gebrauch gemacht. Mittlerweile fahre ich in aller Regel nur noch Eco - bei dem intensiven Verkehr auf meinen üblichen Strecken freue ich mich nur noch selten an der Motorleistung/ Beschleunigung meines x20i - sondern die blaue Anzeige mit den eingesparten km macht mir mehr Spaß. Die Motivation orientiert sich an den faktischen Möglichkeiten. Und wenn dann mal mehr geht, dann gibt es ja diese kleine Drucktaste....

Da muss ich mir aber hoffentlich keine Sorgen um die Lebensdauer meines Motors machen?

Ähnliche Themen

Aber vorsichtig sein wegen AGR 🙁

Wird der Sport-Modus nicht gespeichert? Ich muss nach jedem Start den Sport-Modus erneut aktivieren.

Zitat:

@jack-nerz schrieb am 28. Juli 2018 um 19:36:21 Uhr:


Wird der Sport-Modus nicht gespeichert? Ich muss nach jedem Start den Sport-Modus erneut aktivieren.

Nein, genausowenig wie der Tempomat :-(

Weg bin
Das Manschgerl

Kann man aber auf „immer an bei Start“ oder „letzten Modus merken“ codieren

Richtig. Mit der bimmer app oder Carly. Hab beim X1 und X2 auch div. Anpassungen vorgenommen. Vor allem diese besch .... Start stop deaktiviert, Sportmodus Dauerhaft. Hab mir beide Apps gegönnt...

Zitat:

@motobike.rider schrieb am 29. Juli 2018 um 20:39:50 Uhr:


Richtig. Mit der bimmer app oder Carly. Hab beim X1 und X2 auch div. Anpassungen vorgenommen. Vor allem diese besch .... Start stop deaktiviert, Sportmodus Dauerhaft. Hab mir beide Apps gegönnt...

Dann Gib Mal bitte feedback was deiner Meinung nach die besser Wahl ist.

Zitat:

@motobike.rider schrieb am 29. Juli 2018 um 20:39:50 Uhr:


Richtig. Mit der bimmer app oder Carly. Hab beim X1 und X2 auch div. Anpassungen vorgenommen. Vor allem diese besch .... Start stop deaktiviert, Sportmodus Dauerhaft. Hab mir beide Apps gegönnt...

bietet die bimmer app mittlerweile auch den sport modus zum codieren an?

Zitat:

@motobike.rider schrieb am 29. Juli 2018 um 20:39:50 Uhr:


Richtig. Mit der bimmer app oder Carly. Hab beim X1 und X2 auch div. Anpassungen vorgenommen. Vor allem diese besch .... Start stop deaktiviert, Sportmodus Dauerhaft. Hab mir beide Apps gegönnt...

Benutzt du den Adapter von Carly oder den von Bimmer oder beide?
Weil, ich habe Carly + Adapter und frage mich, ob ich damit auch die Bimmer App verwenden kann....
Ach so: Iphone

Die Frage wird hier

http://support.mycarly.com/.../

beantwortet.

Bin zufällig auf diesen Thread hier gestoßen, ist schon älter aber vielleicht antwortet ja trotzdem jemand 😁

Wie ich hier lese fahren viele permanent im Sport Modus rum, aber dann bestimmt mit vorhandenen Schaltwippen.
Und merklich mehr Motorverschleiß auf Dauer ist da nicht zu spüren?
Ich persönlich benutze den Sport Modus nur auf Strecken wo ich mal beschleunigen will, auch das immer bei Betriebswarmen Motor.
Also kann mir nicht vorstellen das dass auf Dauer gut für den Motor ist.

Es ist doch nur eine Kennfeld Verlagerung. Keine Ladedruckerhöhung oder dergleichen

Deine Antwort
Ähnliche Themen