Sport Modus

BMW X1 F48

Hallo Leute,

nach nun knapp 4000 km einfahren von meinem 25i habe ich erstmalig in den Sport Modus geschaltet. Bin sehr angetan, da das Ansprechverhalten am Gas viel direkter und spritziger ist. Fahre daher seit 1,5 Tagen fast immer im Sport Modus.

Nun zu meiner Frage:
Schadet das in irgendeiner Form dem Fahrzeug wenn permanent mit Sport gefahren wird? Wie sind da eure Erfahrungen bzw. in welchem Modus fahrt ihr? Thema Spritverbrauch interessiert mich dabei nicht, sonst hätte ich mir nen 3 Zylinder Rasenmähermotor gekauft...

Danke und vG

Beste Antwort im Thema

Der Sportmodus ist für den Motor optimal, da er sich nicht mit zu niedrigen Drehzahlen quälen muss, die im Comfort/Eco Modus aus Verbrauchsgründen gefahren werden. Zudem zeigt er in Sport etwas mehr Motorbremsmoment, was ich sehr mag.

Ich fahre meinen 25d

auf Schnee und Eis in EcoPro,

im Stau in Comfort,

und sonst ausnahmslos in Sport (mit mehr Allradanteil)

Habe ich eine schöne kurvige Strecke, kommt zusätzlich DTC dazu, um die letzte Untersteuerneigung zu eliminieren. Allrad ist dabei permanent bis leicht hecklastig.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ja aber ich z.b hab keine schaltwippen, also dreht mein Motor überwiegend zwischen 3 und 4000.
Das meine ich damit, dass das auf die Dauer gesehen nicht so gesund sein kann.

Fahre immer im Sportmodus, wird auch der Motor schneller warm :-)

Zitat:

@Frank318td schrieb am 8. März 2019 um 20:50:27 Uhr:


Fahre immer im Sportmodus, wird auch der Motor schneller warm :-)

Hätte ich Schaltwippen oder Schalter, würd ich das auch machen denke ich

Wozu brauchst du denn Schaltwippen für die Sportmodus?
Du kannst doch auch mit dem Schalthebel dir Gangwahl forcieren wenn das erforderlich sein sollte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DoN1003 schrieb am 8. März 2019 um 21:24:25 Uhr:


Wozu brauchst du denn Schaltwippen für die Sportmodus?
Du kannst doch auch mit dem Schalthebel dir Gangwahl forcieren wenn das erforderlich sein sollte.

Ja schon, aber das find ich auf Dauer echt nervig. Schaltwippen sind da viel angenehmer. Ich hab das schon mal probiert und bin im Sportmodus durch die Stadt gefahren, wenn man da nicht selber nach hilft beim schalten egal wie, dreht der Motor überwiegend im 3000 Bereich.
Daher das ganze mit den Wippen.
Aber meine größte Sorge war ja ob der Verschleiß am Motor größer ist wenn man dauerhaft in dem Modus fährt, aber dem scheint ja nicht so.

Also du willst Sportmodus aber ohne Drehzahl?
Nachtrag
Wozu dann denn Sportmodus?

Ach du hast einen Benziner. Bei meinem Diesel ist die Drehzahl im Sportmodus nur leicht erhöht, so dass der Turbo schnell genug ansprechen kann. Zusätzlich ist die Gaspedal Kennlinie aggressiver und die Dämpfer sind härter. Einen Unterschied in der Lenkung merk ich nicht aber ich hab die Performance Lenkung. Angeblich ist in Sport der Allrad häufiger aktiv als ohne. Da mein Arbeitsweg mit 12km zu kurz ist habe ich schon den Sportmode und den Sportmodus des Getriebes probiert um den Wagen schneller warm zu bekommen. Ein klarer Unterschied ist aber nicht zu erkennen.

Nein ich hab einen 325d. Ich hab mich vielleicht auch falsch ausgedrückt.
Der Motor ist ja eh bisschen Drehzahl freudiger, selbst in der Stadt schaltet er im Sport nicht unter 3, kann aber auch sein das ich zu viel Gas gebe
Daher die Schaltwippen das man das bisschen regulieren kann
Wenn ich richtig Gas geben will klar ist die Drehzahl höher, ich meinte auch nur das Verhalten wenn im Sport etwas ruhiger fährt.
Kumpel von mir der denn 30d ist selbst im Sportmodus generell was ruhiger was die Drehzahl angeht.

Du weißt aber, dass Du hier beim X1 bist?

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 9. März 2019 um 07:01:25 Uhr:


Du weißt aber, dass Du hier beim X1 bist?

Ja, aber im 3er Forum hab nichts dergleichen gefunden.

Zitat:

@Philipj schrieb am 9. März 2019 um 09:43:26 Uhr:



Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 9. März 2019 um 07:01:25 Uhr:


Du weißt aber, dass Du hier beim X1 bist?

Ja, aber im 3er Forum hab nichts dergleichen gefunden.

Umso besser, dass es das X1 - Forum gibt.
😎

Ich muss den Thread nochmal hoch holen. Ich habe eine Verständnisfrage zum Sportmodus.
Was ist der Unterschied zwischen dem Sportmodus und dem Automatikmodus S? Und was ändert sich, wenn man im Sportmodus zusätzlich bei der Automatik in S schaltet?

Automatikmodus S ist (lediglich) das Sportprogramm für das Automatikgetriebe. Ich glaube da schaltet es 2 Gänge runter. Das Automatikgetriebe schaltet dann später als normal hoch, Schaltzeiten sollen angeblich kürzer sein (ich merke eher dass die Gänge reingeknallt werden).

Sportmodus über den Fahrerlebnisschalter bewirkt nicht nur, dass das Getriebe 1-2 Gänge runterschaltet, sondern beeinflusst auch die Gasannahme, ggf. das Fahrwerk und die Lenkung.

Du kannst beide kombinieren, dann merkt man am Anfang, dass das Getriebe in der Summe 3-4 Gänge runterschaltet.

vom 7. in den 3.??? lassen wir mal so stehen

bei meinem Wagen bemerke ich auch eine bessere Gasannahme wenn ich nur die automatik in S schalte.

IMHO ist der Unterschied zum Sport Mode, das die Dämpfer Einstellung nicht beeinflusst wird.

Bei Automatik S schaltet meiner (Diesel) einen Gang runter und dreht, bis zum nächsten hochschalten, höher. Die Gaskennlinie ist ebenfalls eine andere.
Im Sportmodus ist das genau so, dazu kommt das die Lenkung "strammer, direkter" wird und sich zusätzlich der Allradantrieb (sofern vorhanden) zuschaltet (ich meine gelesen zu haben auf 75% vorne/25% hinten.

Die Dämpfer bekommen auch eine andere Kennlinie, aber nur wenn man Adaptive Dämpfer drin hat.

Wenn ich bei mir Automatik S drin habe und dann auf Sport schalte merke ich Getriebeseitig nichts, nur das die Lenkung strammer wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen