Sport Edition Plus
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und dies ist mein erster Beitrag. Leider hat die Suche im WWW und Forum nicht den gewünschten Erfolg herbeigeführt, so das ich meine erste Audi A4 Frage hier stellen will.
Ich bekomme im Apr. 15 meinen nächsten Firmenwagen. Mit dem ich dann auch den Sprung von VW auf Audi mache.
Ich bin bereits mit dem Händler/Verkäufer der unser Unternehmen vertritt in Gesprächen. Leider musste ich enttäuscht erfahren, dass das Sport Edition Plus Paket für Firmenkunden nicht wählbar ist und dieses Paket den Privatkäufern vorenthalten ist. Nun ist es doch aber so, dass ca. 80% aller A4 Neuwagenzulassungen auf Firmenkunden gehen? Für mich ist das nicht plausibel.
Kann einer von euch sagen warum das so ist, bzw. ob sich da in absehbarer Zeit was ändert.
Der Verkäufer meinte bei einer Lieferung bis ende April 15 müsste man bis mitte-ende Jan. 15 bestellen. Meine Hoffnung ist, dass bis dahin das Paket auch für Firmenkunden bestellbar ist.
Um jede Meinung-Einschätzung bin ich euch Dankbar.
Beste Antwort im Thema
anbei gerne ein paar Fotos SUZUKAGRAU plus Optikpaket Schwarz im Original...
562 Antworten
Habe meinen 225 PS Quattro nun auch endlich 🙂
Wirklich schönes Auto 🙂
Einzig der Verbrauch irritiert mich noch , 11 Liter im Schnitt und das obwohl ich ihn noch schone (300 km bis jetzt gefahren)
Das es kein Spritsparwunder ist , verlange ich auch nicht aber unter 10 sollte es doch machbar sein ?! - vielleicht regelt sich das ja noch nach der Einfahrphase ...
Ähnliche Themen
Das kühle, nasse Wetter wird seinen Teil dazu beigetragen haben. Fahre mal 2-3 Tankfüllungen, dann schauen wir weiter.
Einen S3 konnte ich auch bei gemütlicher Fahrweise auf eine 7,5 drücken. Das sollte demnach auch ansatzweise beim A4 möglich sein. In ein paar Wochen kann ich selbst berichten.
Zitat:
@andY_86 schrieb am 14. Oktober 2015 um 19:34:24 Uhr:
Durfte meinen heute endlich abholen 🙂 Winterschuhe sind auch schon drauf...
In Daytona Grau sieht der echt super aus! Im Tageslicht bestimmt noch cooler :-) Meiner wird in schwarz sein!
Ich werde meine nächste Woche vom Autohaus zulassen und vermutlich Ende nächste Woche abholen. Vorher muss der Golf noch weg.
Am Mittwoch werde ich das Baby dann das erste mal live sehen, wenn ich den Zulassungskram im Autohaus erledige.
konnte meinen heute endlich abholen und kurz ein paar Fotos gemacht. Sobald die Sommer-Schlappen drauf sind, gibt's nen richtiges Shooting 😉
Zitat:
@msaudi schrieb am 15. Oktober 2015 um 13:17:45 Uhr:
Habe meinen 225 PS Quattro nun auch endlich 🙂
Wirklich schönes Auto 🙂
Einzig der Verbrauch irritiert mich noch , 11 Liter im Schnitt und das obwohl ich ihn noch schone (300 km bis jetzt gefahren)
Das es kein Spritsparwunder ist , verlange ich auch nicht aber unter 10 sollte es doch machbar sein ?! - vielleicht regelt sich das ja noch nach der Einfahrphase ...
Naja, bei den vielen negativen Faktoren ist der hohe Verbrauch leider keine Überraschung:
- 225 PS wollen gefüttert werden
- Kombi generell höherer Verbrauch als Limousine wegen schlechterem cw-Wert und höherem Gewicht.
- Quattro-Antrieb
- 4 x 255er-Schlappen
- S Line-Paket erhöht ebenfalls den Luftwiderstand
- Aktive Klimaanlage hat bei einem Kombi auch einen höheren Verbrauch als bei der Limousine.
- Eine eventuelle S-Tronic/Automatik verbraucht ebenfalls mehr Sprit als ein Handrührer.
- und - Überraschung - eine Start/Stop-Automatik kann im Stadtverkehr ebenfalls den Spritverbrauch erhöhen.
Bedenkt man jetzt noch, dass der A4 B8 schon von Haus aus ein recht schwerer Brocken ist, die TFSI-Motoren auch nicht gerade als Spritsparwunder verschrien sind, dann macht das in der Summe eben einen Verbrauch über 10 Liter aus.
Ich selbst fahre ein vergleichbares Auto (B8 Kombi, 225 PS, S Line, Quattro, 19" 255er, S-Tronic, Start/Stop). Mein täglicher Arbeitsweg (hin und zurück) sind 50 km Landstr. und 8 km Stadtverkehr. Mein Verbrauch liegt bei 10,6 Litern (gemessen, nicht BC), bei Langstrecke um die 10 Liter und wenn ich es Laufen lasse werden 11,5 Liter locker erreicht, mit viel Luft nach oben, sofern es der Verkehr und die StVO zulassen würden.
Gibt es immer noch Leute, die die Seite nicht kennen?
http://www.spritmonitor.de/.../21-A4.html?...
10,5 Liter im Schnitt
Ich kenn Spritmonitor auch, schenke den Daten aber oft wenig Vertrauen. Denn viele der weiter oben aufgeführten negativen Verbrauchsfaktoren werden bei Spritmonitor gar nicht abgefragt und so könnte man den Eindruck gewinnen, einen A4 B8 Kombi 2.0 TFSI S Line Quattro mit fetter 255er-Bereifung auch mit 8,48 Litern fahren zu können.
Ich mag jetzt nicht den sparsamsten Fuß haben, aber 8,48 Liter sind mit meinem A4 mit gemischtem Streckenprofil nicht zu machen, never ever. Und wenn einer daherkommen würde, der das Gegenteil behauptet (und glaubhaft belegt), den würde ich fragen, warum er sich dann überhaupt ein Auto mit über 200 PS zugelegt hat.
Zur Ehrenrettung von Spritmonitor muss man allerdings auch sagen, dass der Gesamtdurchschnittsverbrauch aller eingegebenen Werte mit 10,5 Liter der Realität doch sehr nahe kommt.
Ich denke auch, dass 10,5 Liter für diese Motorisierung sehr realistisch sind. Da liege ich mit meinem 1.8TFSI quattro Handschalter ja kaum drunter.
mfg, Schahn