Sport Automatik „nachrüsten“
Hallo zusammen,
Ich bin gerade an einem F11 LCI (535xd) dran als nächstes Auto.
Der Wagen hat alles was ich will, aber
- keine Sport Automatik
Fragen:
- es ist nur das normale M-Lenkrad (mit ACC) drin, keines mit Schaltwippen
kann man an das bestehende Lenkrad hinten die Abdeckung für Schaltwippen und die Wippen selbst dran machen?
- fehlt der Sport+ Modus?
Kann das nachcodiert werden?
- kann man den Schalthebel einfach gegen den Sport tauschen?
61 Antworten
Mainzer Gegend
An dieser Stelle erst mal Danke für das Angebot
Oliver hat mir auch schon ein paar Richtungen gegeben , da ich des RG / Esys mächtig bin .
Der Punkt liegt in der Beschaffung der Teile - keine Sau kann mir sagen , ob ich Teile übernehmen kann und worauf ich zu achten habe :-)
Wie gesagt , der Freundliche wehrt sich überhaupt .
Dann habe ich eine Werkstatt gefunden , die noch ein Sportlenkrad aus einem 10 Monate alten Fahrzeug "rumliegen" hat, der will mir das aber für 1600,-- verkaufen und einbauen - fand ich ziemlich happig :-)
Irgendwann mal hört der Spass auch auf und die Argumentationskette gegenüber Frau wird kompliziert :-)
Dabei mag ich nur zwei schnöde Taster - mehr nicht 😮
Du Brauchst einfach nur den "Krans" bei dem die Paddels verbaut werden können.
Wenn du mit einem Dremmel umgehen kannst, kannst du auch dein Lenkrad anpassen das die eingebaut werden können (kannst ja zum Üben einen alten für 50Euro kaufen).
Ich habe 450Euro in der Bucht für mein Lenkrad bezahlt (inkl. Paddels).
Die restliche Elektronik kannst du aus deinem Übernehmen (du hast ja schon Spurhalte Assistenten.).
Also ist deine Lenkradelektronik sowieso "ausgebaut". Und du einen freien Steckplatz für die Paddels hast.
Dauer Lenkradtausch beim ersten mal ca 30Minuten. Beim zweiten mal ca 5 ;-)
Gruß Nick
Ähnliche Themen
>Ich habe 450Euro in der Bucht für mein Lenkrad bezahlt (inkl. Paddels).
Und davor schrecke ich zurück = Litauen
>Die restliche Elektronik kannst du aus deinem Übernehmen
Den Airbag auch ??
>Also ist deine Lenkradelektronik sowieso "ausgebaut". Und du einen freien Steckplatz für die Paddels hast.
Des Elektrischen wäre ich mächtig - allerdings Strang vor dem Airbag
@swa00: Endlich einer, der weiß, das man an Diebesgut kein Eigentum erwerben kann! Dank dafür!
In anderen Freds beklagen sich viele über die offenen Grenzen, kaum einer denkt weiter... verkauft wird das vermeintliche Diebesgut offensichtlich wie warme Semmel, die Versicherung zahlt ja...
Sry für OT!
Die Verwerter vor Ort kennen die Marktpreise, *verschleudert* werden gerade die kratzempfindlichen Lenkräder nur in der Bucht...
Mein Lenkrad stamm aus einem M6 und den habe ich von einem Händler in Deutschland gekauft der die Lenkräder auf Wunsch umbaut.
Da gibt es genug Händler bei Ebay, Einfach Anschreiben und fragen.
Airbag passt. Das sollte aber einer ran der Ahnung/Schulung mit Sprengstoff durchgeführt hat.
Haben die Meisten Freien werkstäte auch.
So ein Umbau sollte dich nicht teuerer als 100 Euro kommen.
Gruß Nick
Wahrscheinlich wird gerade mein geklauter F11 M Paket, volle Hütte in Littauen zerlegt. Viel Spaß Jungs mit meinem Lenkrad. Er wurde bei BMW als Vorführer aufgebrochen und alles rausgeklaut mit Lenkrad - und nu der ganze Wagen bei mir vor der Haustüre.
Ich kann nur jedem raten, diesem Teufelskreislauf Einhalt zu gebieten und Diebesgut nicht aus der Bucht zu holen. Die machen sonst immer weiter. Aber alleine schon moralisch ist das ziemlich verwerflich.
Wird sowieso niemand. Viele wollen Gutes aber möglichst günstig. Leider trifft es immer die falschen. Solchen Leuten müsste das Gut entwendet werden.
Zitat:
@vandeluxe schrieb am 29. November 2017 um 17:08:50 Uhr:
Du Brauchst einfach nur den "Krans" bei dem die Paddels verbaut werden können.Wenn du mit einem Dremmel umgehen kannst, kannst du auch dein Lenkrad anpassen das die eingebaut werden können (kannst ja zum Üben einen alten für 50Euro kaufen).
Ich habe 450Euro in der Bucht für mein Lenkrad bezahlt (inkl. Paddels).
Die restliche Elektronik kannst du aus deinem Übernehmen (du hast ja schon Spurhalte Assistenten.).
Also ist deine Lenkradelektronik sowieso "ausgebaut". Und du einen freien Steckplatz für die Paddels hast.Dauer Lenkradtausch beim ersten mal ca 30Minuten. Beim zweiten mal ca 5 ;-)
Gruß Nick
Hallo Nick,
kannst du das Anpassen vom Lenkrad ohne Schaltwippen genauer beschreiben oder hast vielleicht Fotos?
Was wenn im Lenkrad kein SpurhalteAssistent verbaut ist?
Danke
Servus zusammen,
die Sportautomatik kann ja auch "nachgerüstet" werden, ohne die Schaltpaddles mit zu verbauen.
Muss aber zwingend ein neuer Gangwahlschalter verbaut werden? Oder reicht ein Anpassen des FA auf 2TB + Codierung?
Hintergrund: ich hätte zwar gerne die Sportautomatik (Schaltzeiten), der Sport-GWS gefällt mir aber optisch nicht... 😁
Ich habe das gemacht. Aber die veränderten Schaltzeiten sind wohl eher Einbildung und Wunschdenken statt fühlbar.
Halte das quasi für einen Marketinggag. Fahrzeuge mit Sportautomatik sind auch nicht schneller. Ich habe im 2. Schritt Lenkrad mit Wippen nachgerüstet. Anderen Schalthebel braucht es nicht.