Sport-Automatic Getriebe mit Doppelkupplung mit Schaltwippen
Hallo,
ich interessiere mich für einen X1 sDrive mit Sport-Automatic Getriebe mit Doppelkupplung.
Sind bei diesem Getriebe Schaltwippen am Lenkrad, wie beim Sportgetriebe des xDrive oder worin unterscheidet sich das "normale" Doppelkupplungs.Getriebe vom Sport-Getriebe ?
Sorry, bin totaler Abfänger bei Automatic-Getrieben. Ich möchte auch keinen Allrad, mich reicht Frontantrieb volkommen.
Viel Grüße
Roland
Beste Antwort im Thema
Du wirst nach der anfänglichen Begeisterung feststellen, dass du sie kaum nutzt...
21 Antworten
Da du Anhängerbetrieb genannt hast: falls du öfters mit Anhänger unterwegs bist, würde ich mir überlegen, ob doch xDrive nicht sinnvoll wäre. Der Vorderradantrieb kommt manchmal insb. auf nasser Fahrbahn an seine Grenzen.
Außerdem gibt es einige Meinungen, die die Wandlerautomatik (wie im 20i xdrive) für haltbarer als das Doppelkupplungsgetriebe (wie im 20i sdrive) im Anhängerbetrieb halten. Da habe ich aber keine eigenen Erfahrungen.
Oh gut dass du den Anhängerbetrieb erwähnst.. also dann geht meine Empfehlung klar zum 8 Gang aisin Wandler.. das Getrag DCT Getriebe ist eher weniger dafür geeignet.. die 400er Kupplung vom aisin ist da besser geeignet.
Kommt halt auf den Anhänger an!
Der 750kg Gartenabfallanhänger ist sicher kein Problem, der 2000kg Wohnanhänger oder der Bootstrailer schon eher.
Ich habe bei meinem Tiguan damals auch die Schaltwippen mitbestellt, war kaum Aufpreis. Ich habe sie praktisch nie benutzt. Deswegen habe ich jetzt beim X1 darauf verzichtet. Notfalls kann man auch mit dem "Wählhebel" schalten.
Ähnliche Themen
Anhänger ist nur gelegentlich ein 750 Kg Anhänger für Kleintransporte und Gartenabfälle.
Wohnwagen ö.ä. ist nicht geplant. Fahrräder wahrscheinlich noch gelegentlich.
Ich hab mir die Schaltwippen heute beim Händle angeschaut. Ich denke, für den gringen Aufpreis werde ich sie mitbestellen. Ich hoffe, das 7-Gang Getriebe ist für den Alltag ausreichend und haltbar.
Ja für den Zweck kannste das 7DCT300 nehmen 😉
750 Kilo verkraftet das ohne Probleme. Auch auf Dauer..
Aber wie der Kollege schon geschrieben hat, bei Wohnwagen wäre es etwas anderes