1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Sport-Auspuff und M-Paket II Diffusor passen nicht - was tun?

Sport-Auspuff und M-Paket II Diffusor passen nicht - was tun?

BMW 3er E46

Hallo,

ich habe mir für meine 316i Limo die original M-Paket II Heckstossstange gekauft und lackieren lassen. Dazu habe ich diesen Sport-Auspuff gekauft:

http://www.novus-automotive.de/...sportauspuff-fuer-bmw-e46-2x76mm?...

Nun ist der Diffusor der Stossstange für Einrohr-Auspuff. Ich habe mir aber aus optischen Gründen den Doppelrohr-Auspuff gekauft. Heute war ich beim Lackierer und er sagt, wenn man die Stossstange zurecht schneidet ist das sehr viel Aufwand und daher teurer als ein neuer Diffusor. Also war ich bei BMW. Es gäbe dann noch den 6-Zylinder Diffusor. Der Novus bzw. dessen Endrohre sind ca. 20cm breit. BMW hat mir gerade geschrieben, das der Ausschnitt beim 6-Zylinder Diffusor nur 18,5cm beträgt. Würde wieder nicht passen.

Ich kann mir nicht vorstellen, das die Original BMW Sportauspuff weniger Durchmesser haben als der von Novus. Hab schon oft 3er BMW E46 mit M-Paket nachgerüstet gesehen und Doppelrohr-ESD.

Was kann man da jetzt machen? Hat jemand die M-Paket II Heckstossstange und einen Doppelrohr-Auspuff? Wenn ja, wie breit sind die Endrohre?

Wäre super, wenn ihr mir da helfen könntet - ich habe den Diffusor schon bei BMW bestellt, der Herr vom Autohaus ist aber so nett und wartet ab bis ich weiß, was ich da machen kann.

Vielen Danke und schöne Grüße!

BlackkSapphire

P.S.: anbei ein Foto der Heckstossstange mit dem Einrohr-Diffusor

17 Antworten

Ab Werk ist der Diffusor nur grundiert und versiegelt, keine Farbe, dann gibts welche wie ich die es schwarz lackieren, sieht geiler aus

Zitat:

@SangreMala schrieb am 15. April 2018 um 12:07:34 Uhr:


Ab Werk ist der Diffusor nur grundiert und versiegelt, keine Farbe, dann gibts welche wie ich die es schwarz lackieren, sieht geiler aus

Ich habe ab Werk keinen M Stoßstange sondern die normale am Cabrio die ist komplett lackiert. Die muss man aber auch ausschneiden wenn man den Eisenmann oder BMW ESD mit den 70iger Endrohren montiert daher muss das dann auch wieder grundiert und lackiert werden.
Ganz davon abgesehen würde ich bei allen Teilen immer genau so machen weil es besser aussieht und die Materialen besser vor Korrosion geschützt sind. Beim abschleifen öffnen sich die Poren an dem Kunststoff wenn dann hier viel Feuchtigkeit eindringt ist das bestimmt nicht gut für die Haltbarkeit vom Material.

Eben da kommt aber keine Farbe sondern Klarlack.

Habe mir die 70er Eisenmann bestellt, muss ich schneiden oder wie?

Auf der Seite steht erst ab 76mm muss ne Nacharbeit an der Heckschürze erfolgen.

Habe Original M Abwerk

Deine Antwort
Ähnliche Themen