sporadischer Fehler Klimaautomatik
Hi alle Zusammen,
hat vielleicht noch jemand das selbige Problem???
Bei meiner Klimaautomatik leuchtet die Auto-Leuchte und die Econ-Leuchte zusammen, dies singnalisiert einen Fehler!!!
War auch schon bei meinem Freundlichen (2x) und bekam die Antwort, Komunikationsfehler....kann sporadisch auftreten!!!
Schöne Fehlerdiagnose, denn der Fehler tritt häufiger auf und geht erst nach einem Neustart wieder weg. Vielleicht gibt es hier ja Leidensgenossen!!!!
Bis die Tage.....Lami
ECON-Leuchte lässt sich aber nicht mehr AUSSCHALTEN, Sorry habe ich vergessen!!!
32 Antworten
mein gott stellt ihr euch alle blöde? oder wollt ich mich nur necken?
Also je kälter das wetter desto weniger läuft der kompressor s.o. ab -1°C läuft er nur noch mit 2%
jeweniger er läuft desto weniger wasser kann er doch auch der luft entziehen oder? Ganz zuschweigen davon, das das temperatur gefälle zwischen verdampfer und innenluft ja sowieso kleiner ist wenns kalt ist und dadurch das abermals schwieriger wird.
verstanden?
bei weiteren fragen *g*
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
Das ist ein zeichen von einem ausgeschaltetem Klimakompressor.
Denn wenn dieser an wäre dürften ja auch die Scheiben nicht anlaufen !
wenn die scheiben anlaufen ist das nen zeichen, das mehr wasser im innenraum verdampft, als der kompressor entziehen kann oder?
dann nächste Frage an "luebby2"
wieso läuft er nicht wenn es draußen kühler ist.... ???
also wenn ich auf econ drücke und dann wieder auf auto ist ein einschalten deutlich zu hören, leider aber nicht wenn es draußen unter +3 Grad ist !!!!
also würde ich mich ja ganz stark irren das die Klima nicht abschaltet ???
weil ja sonst der Verdampfer (wärmetauscher) einfrieren würde und das gefrierende wasser könnte den verdamper auseinander reißen.
Das passiert natürlich ja nur bei kalten temperaturen, weil der temperatur unterschied ja viel geringer ist als wenns draussen 30°C ist. weil 30°C wamre luft ja viel mehr abgekühlt werden kann als kalte luft. Das würde dann soweit gehen bis der Verdampfer durch das kondensat zufriet und er könnte platzen und das ganze klimasystem incl. kompresser wären kaputt!
Ähnliche Themen
Fehler?
Hallo,
das Problem: Econ aktiviert sich sporadisch bei Temperaturen um die 0°C automatisch und lässt sich nicht mehr ausschalten.
Auch nach wiederholtem Aufenthalt beim Service konnte kein Fehler festgestellt werden.
Für mich kommen hier nur zwei Lösungsansätze in Frage.
zum 1.: es liegt ein Softwarebug vor
zum 2.: die Bedienungsanleitung ist unvollständig
Bei wem von euch tritt das Problem noch auf ?
Gruß
Mick
wird ja echt kompliziert jetzt, da entknarz ich lieber den A3 😁
Re: Fehler?
Zitat:
Original geschrieben von Mick0001
Hallo,
das Problem: Econ aktiviert sich sporadisch bei Temperaturen um die 0°C automatisch und lässt sich nicht mehr ausschalten.
Auch nach wiederholtem Aufenthalt beim Service konnte kein Fehler festgestellt werden.
Für mich kommen hier nur zwei Lösungsansätze in Frage.
zum 1.: es liegt ein Softwarebug vor
zum 2.: die Bedienungsanleitung ist unvollständig
Bei wem von euch tritt das Problem noch auf ?
Gruß
Mick
wenn econ plötzlich an geht und es lässt sich nicht abschalten liegt ein fehler im system vor oder irgend etwas ist kaputt.
normal ist das nicht, denn ich hatte das noch nie.
Re: Fehler?
Zitat:
Original geschrieben von Mick0001
Hallo,
das Problem: Econ aktiviert sich sporadisch bei Temperaturen um die 0°C automatisch und lässt sich nicht mehr ausschalten.
Auch nach wiederholtem Aufenthalt beim Service konnte kein Fehler festgestellt werden.
Für mich kommen hier nur zwei Lösungsansätze in Frage.
zum 1.: es liegt ein Softwarebug vor
zum 2.: die Bedienungsanleitung ist unvollständig
Bei wem von euch tritt das Problem noch auf ?
Gruß
Mick
das hatten wir schon öfters hier im forum.
wenn ECON von alleine angeht, liegt ein fehler vor. bei einigen war der sensor für luftgüte defekt. also bitte zur werkstatt fahren.
Wenn die Frontscheibe anläuft:
Einfach Heizleistung auf Frontscheibe => gibt ja einen extra Schalter dafür.
Und regelmässig die warme Luft aus dem Auto lassen, da die warme Luft viel Feuchtigkeit enthält.
Re: sporadischer Fehler Klimaautomatik
Hatte das Problem das der ECON Modus alleine angegangen ist. Habe heute meinen A3 aus der Werkstatt geholt. Fazit: Softwareupdate durch Tausch des Klimabedienteil. Kann zwar noch nicht sagen ob es jetzt weg ist aber mein 🙂 war da nicht zögerlich und hat gleich das Bedienteil im Auge gehabt. Und das obwohl ich es nicht zahlen musste. 😉
MFG... Björn
Hallo,
wenn ich bei der letzten Fahrt die Klimaanlage ausgeschaltet habe, und an dieser dann wirklich alle Lämpchen aus waren, geht immer beim nächsten mal "Zündung an" das Lämpchen an der Automatik-Umluft an und nichtmehr aus. Bis ich die Klimaanlage wieder durch drücken der [-] Taste "ausschalte" (ist ja eigtl. schon aus, bis auf diese Leuchte eben)
Was ist das???
Wenn sie eingeschaltet ist, funktioniert soweit alles einwandfrei, außer, dass sie so langsam zu stinken anfängt (nach einem halben Jahr 🙁 )
Zitat:
wenn ich bei der letzten Fahrt die Klimaanlage ausgeschaltet habe, und an dieser dann wirklich alle Lämpchen aus waren, geht immer beim nächsten mal "Zündung an" das Lämpchen an der Automatik-Umluft an und nichtmehr aus. Bis ich die Klimaanlage wieder durch drücken der [-] Taste "ausschalte" (ist ja eigtl. schon aus, bis auf diese Leuchte eben)
Das war bei mir von Anfang an auch so und ist eigendlich normal...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Das war bei mir von Anfang an auch so und ist eigendlich normal...
naja.. wenn das "normal" ist, bin ich ja schonmal glücklich ^^
aber was soll das? Oo hat doch eigtl. garkeinen sinn, oder?
und außerdem hab ich eigtl. keine lust jedesmal wenn ich das auto starte die klima aufs neue auszuschalten..
Hmm eigendlich nicht da diese Funktion nur für den Luftgütesensor ist und dieser ja auch nur bei eingeschalteter Lüftung funktioniert...
Zitat:
Original geschrieben von maddin86
Hallo,
wenn ich bei der letzten Fahrt die Klimaanlage ausgeschaltet habe
hmm, darf ich fragen warum du das teil ganz ausschaltest? was für einen sinn macht denn das? hab ich noch nie gemacht. 🙂 zum deaktivieren der klimaanlage reicht es, die econ-taste zu drücken. dann läuft sozusagen nur das gebläse.
Zitat:
Wenn sie eingeschaltet ist, funktioniert soweit alles einwandfrei, außer, dass sie so langsam zu stinken anfängt (nach einem halben Jahr 🙁 )
wenn du das immer so machst (ausschalten) wundert mich das gar nicht. die feuchte luft kann ja nicht aus dem system geblasen werden zu fahrtende