Sporadischer Ausfall der Bedienhebelschalter
Es war mir schon immer klar, daß die modernen Autos mit ihren Steuergeräten nie Oldtimer werden können, da die Elektronik irgendwann irreparabel wird.
Jetzt fängt mein Caddy auch schon an, herumzuzicken:
Der 4-Stufen-Schalter für die Wischintervalldauer am rechten Hebel hat gelegentlich keine Funktion. Beim Umschalten der Intervalldauer läuft der Wischer nicht mehr los, und die Intervalle ändern sich nicht. Bewege ich den Schalter zügig 1-2x über alle vier Stufen hin und her, geht es wieder. Ich habe nicht den Eindruck, daß es ein Kontaktproblem ist, da es danach wieder zuverlässig funktioniert, solange die Zündung an bleibt.
Der Tempomat am linken Hebel läßt sich nicht einschalten. Anfangs hat Zündung aus/an geholfen, um die Funktion wieder zu aktivieren. Bei der letzten Fahrt gestern half das aber auch nichts mehr. Die Tempomat-Kontrolllampe im Tacho blitzt beim Einschalten der Zündung mal ganz kurz (ca. 1/10 Sek.) auf, aber der Schalter hat keine Funktion mehr.
Alle anderen Schalter funktionieren.
Hat schon mal jemand so einen Fehler gehabt? Wie wurde der behoben?
Beide Fehler sind gleichzeitig aufgetreten, daher vermute ich den Fehler eher in einem Steuergerät, an dem beide Hebel angeschlossen sind.
Welches kommt da in Frage?
Wo ist das verbaut?
Kann man das selbst auswechseln?
Kosten?
Kann man auch ohne VCDS herausfinden, welches Modell man braucht?
Ich gehe mal davon aus, daß man das danach auch noch programmieren muß. Geht das mit VCDS oder nur beim 🙂?
Fragen über Fragen.
Freue mich über jede Antwort.
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
Kann vom Bremslichtschalter kommen, dass der defekt ist.
31 Antworten
Hallo Martin,
Für die GRA ist das Lenksäulen Steuergerät zuständig. Das geht mit dem VCDS zu Programmieren, mußt nicht zum🙂Sei so gut und schau mal in die FAQ Punkt 7.1 GRA nachrüsten, da steht alles über die Steuergeräte.
Gruß HH
Moin Martin!
Diese Lenksäulen-Stg. geben komischerweise ganz gern den Geist auf.
Ich hatte mal eins, das beim blinken gehupt hat! 😛
Beim Nächsten gab es keine Scheibenwischer-Servicestellung mehr.
Von kleinen Hackern bis zum Totalausfall ist da alles drin. 😉
Die Hebel sind aber auch alles andere als Haltbar.
Da aber beide betroffen sind, tippe ich auch aufs Stg.
Ich würde
1. auslesen (lassen)
2. Teilenummer und Fehler hier posten
3. Anhand der Nummer kompatibles STG. finden
4. Je nach Fehler Stg. und/oder Hebel auswechseln (lassen)
Bei DEM Fehlerbild hätten auch 1991 schon drei Relais defekt sein müssen. 😉 😛
Ah ja, K 258, Relais für Signalübertragung GRA, werde mal suchen.
Bis später (ungefähr Weihnachten) 😁
Ähnliche Themen
Hat der Caddy einen Regensensor?
Die GRA funktioniert auch nur, wenn alle beteiligten Systeme keine Fehler ablegen.
Stimmt, hat keinen.
Heute habe ich festgestellt, daß beim Zündung einschalten die GRA-Kontrolleuchte nur dann kurz aufblitzt, wenn der GRA-Schalter auf "ein" steht. Ansonsten bleibt die Leuchte aus. Also scheint der Schalter prinzipiell zu funktionieren.
Gruß Martin.
Kann sein, muss aber nicht.
Da du aber an beiden Hebeln Probleme hast, wird es wohl eher nicht an diesen liegen.
Aber das zuletzt geschilderte Phänomen kann auch bei defektem Lenkstockschalter auftreten. Da gab es hier auch schon entsprechende Berichte.
Bei der GRA ist das Verhalten auch unterschiedlich.
Bei Manchen leuchtet die grüne Lampe immer wenn der Hebel auf ein steht, bei Anderen erst wenn die Geschwindigkeit gesetzt ist.
Aber wie gesagt, bei Dir tippe ich auf den schleichenden Tod des Lenksäulensteuergrätes.
Bitte lass' das mal auslesen, da wirst Du nicht drumrum kommen.
Zitat:
@blue daddy schrieb am 8. Februar 2016 um 12:06:42 Uhr:
Bei Manchen leuchtet die grüne Lampe immer wenn der Hebel auf ein steht, bei Anderen erst wenn die Geschwindigkeit gesetzt ist.
Bei mir trifft ersteres zu.
Gruß Martin
Lies den Fehlerspeicher ausl und schau dir die Messwerte der Schalter an oder weiter raten hier weiter, das kannst du dir aussuchen Martin.
Ich tippe mal darauf das beide Schalter defekt sind 😉.
Hi,
ich hatte auch schonmal diverse Probleme an einem Golf Plus.
Tempomat sporadisch aus
Meldungen der AGR Lampe im Kombiinstrument
Flackerndes Kombi
...
Das Problem war damals unglaublicherweise ein defekte Batterie. Der 2,0l Diesel hatte aber trotzdem immer gestartet.
Nach Batteriewechsel waren alle Probleme behoben.
Viele Grüße!
Die Banner-Batterie ist erst ein Jahr alt. Wäre schwer für mich, diese als Fehlerquelle zu akzeptieren.
Speicher auslesen ist für Freitag geplant (danke, Holger!), dann wissen wir mehr.
Gruß Martin.
VCDS hat den GRA Hebel als Fehler ausgespuckt. Wischer Hebel geht wieder wie er soll und ohne Fehler. GRA Hebel keine Funktion beim Schalten, muss also neu.