Sporadische Probleme beim Anlassen 2,0 TFSI

Audi A3 8P

Hallo,

da mein Motor gelegentlich (3-4/Monat) Probleme beim Anlassen macht habe ich ihn heute zur Werkstatt gebracht. Die Probleme äußern sich indem er stottert und/oder erst beim zweiten oder dritten Versuch anspringt.
Im Fehlerspeicher war nichts zu finden und da es nur sporadisch auftritt konnten die den Fehler natürlich auch nicht reproduzieren.

Nun sagte mir der Werkstatt-Mensch das es am Kraftstoff liegen könnte, weil dieser Motor (2,0 TFSI) sehr empfindlich darauf reagiert. Ich tanke immer Super Plus und meistens bei Mr. Wash. Sollte ich es evtl. wirklich mal bei den Markentankstellen versuchen oder habt ihr eine andere Lösung?

Danke

Blob

18 Antworten

Re: Re: Re: Sporadische Probleme beim Anlassen 2,0 TFSI

Zitat:

Original geschrieben von BlobA3


Als ich später zu meinem Händler gegangen bin und ihm erzählt habe was der Herr aus der Werkstatt sagte hat er mich auch direkt gefragt: "Glauben Sie das?"

Naja wenn ich nicht der einzige bin mit so einem Problem bin ich ja zumindest teilweise beruhigt.

@derguteneue: In Düsseldorf bietet Mr. Wash definitv Super Plus an.

@sst: Mein Wagen ist Baujahr 12/05.

@luebby2: welche tankstelle würdest du denn empfehlen? Shell und Aral haben ja nur ihr 100 Oktan Zeug, welches viel zu teuer ist. Bliebe nur noch Esso !?

@maziggy: Ja bei mir kommt dieses Problem auch wenn überhaupt nur wenn er etwas länger gestanden hat.

@magictrigger: werde das auch mal beobachten.

Danke an alle 🙂

Ne diese 100oktan zeug brauchst du nicht, einfahc mal irgendwo nen tanke suchen die super plus hat. mal 1-2 mal tanken und shcauen obs nochmal auftritt das problem. wenns weg ist weisst ud woran es liegt, wenns bleibt kannst du weiter bei mr. wash tanken und fährst zu deinem freundlichen!

Ähm Leute das Startverhalten hat absolut nix mit der Benzinsorte zu tun. Der muss mit normal Benzin genauso anspringen wie mit 100 ROZ Benzin.

Ich hatte noch nie Probleme beim starten und tanke zu 90% Super Plus bei Jet.

GF

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Ähm Leute das Startverhalten hat absolut nix mit der Benzinsorte zu tun. Der muss mit normal Benzin genauso anspringen wie mit 100 ROZ Benzin.

Ich hatte noch nie Probleme beim starten und tanke zu 90% Super Plus bei Jet.

GF

wieso hat das damit nix zutun, schonmal versucht nen motor mit wasser zustarten, ich glaub das funktiuoniert nicht.

und probieren kann er es ja mal kostet ja nix oder lass es mal 30cent sein.

und was heißt ich tanke zu 90% bei jet? was sind denn die anderen 10%?

Zitat:

Original geschrieben von luebby2


wieso hat das damit nix zutun, schonmal versucht nen motor mit wasser zustarten, ich glaub das funktiuoniert nicht.
und probieren kann er es ja mal kostet ja nix oder lass es mal 30cent sein.

und was heißt ich tanke zu 90% bei jet? was sind denn die anderen 10%?

Da Normal und Super plus sich nur von der Klopffestigkeit unterscheiden. Ein FSI läuft auch mit Normalbenzin, nur hat er nicht so viel Leistung, da der Zündzeitpunkt nach spät verlegt werden muss, damit sich das Gemisch nicht selbst entzündet.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen