Sporadische Leistungsaussetzer auf derAutobahn
Guten Morgen liebe Gemeinde.
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Folgendes Problem, wenn wir auf der Autobahn fahren bricht die Leistung einfach mal für eine halbe bis eine Sekunde ein(ein ordentlicher Ruck geht dann durchs Auto).
Manchmal ein mal, manchmal mehrfach kurz hintereinander, manchmal sind dazwischen 1-2km oder auch mal 50 km.
Wir nutzen das Fahrzeug fast ausschliesslich zum Pendeln zwischen DD-MG (ca 650km).
Das ganze tritt aber erst nach ca. 150km Fahrt auf.
Das Problem besteht jetzt schon ca. 30Tkm.
Drehzahlbereich ab 3000 Upm.
Ich meine Beobachtet zu haben das es Wetterunabhängig zu sein (Regen,Schnee,etc), Gasstellung konstant gleich,Bergauf/Bergab.
Aktueller Km-stand 148Tkm.
Fehlerspeicher kann mir keine Werkstatt auslesen,wurde immer weg geschickt,das Gerät wäre zu alt.
Gemacht wurde schon:
-Kühlmitteltemperaturfühler
-Zündvertteiler mit Hallgeber (gebraucht,Werkstatt)
-Zündung eingestellt (Werkstatt)
-Zahnriemen (Werkstatt)
-Verteilerkappe
-Verteilerfinger
-Zündkabel
-Zündkerzen
-Zündspule
-Kraftstoffpumpenrelais (gebraucht)
-Vorförderpumpe (gebraucht)
-Unterdruckschläuche (bis auf den zum Bremskraftverstärker)
-Schlauch vom Magnetventil (Aktivkohlebehälter)
-Tankentlüftung geprüft
-Tankaussenpumpe
-Benzinfilter
Und natürlich sämtliche Wartungen laut Serviceintervall.
In Verdacht hätte ich jetzt noch den Kabelbaum unter dem Luftfilter(thermischer wackler),Motorsteuergerät,Lambdasonde und als letztes die Einspritzeinheit.
Mir geht nun langsam das Geld aus...
Das Fahrzeug steht nur grade nicht bei mir.
Es wäre wirklich super wenn mir jemand helfen könnte bzw. das Problem schon bekannt ist.
Tausend mal DANKE!!!
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe man kann es lesen.
Die Drosselklappenwinkel sind nach Augenmass angegeben,sollte aber in etwa stimmen.
(Ich übernehme für diese Angaben kein Gewähr,das mich hier niemand wegen misslingens anschwärzen kann 😁 )
66 Antworten
Zitat:
@is nurn kleener schrieb am 6. Mai 2015 um 18:21:12 Uhr:
Ich finde das komplette Verhalten der linie bei meinem poti absolut unplausiebel und nicht nachvollziehbar.
Sei beruhigt, ging mir auch so,
vllt hatte D. Korp da grad `ne
Pilsvergiftung 😁
Ich hatte das auch NUR auf Deinen Wunsch eingescannt und hoffe daß ich NICHT den Eindruck erweckt habe Dir da zuverlässiges Material zur Verfügung gestellt zu haben.
Hätt ich (vorsichtshalber) gar nix gemacht hättest du vmtl. gedacht: "sturer Laden hier, null Hilfsbereitschaft", das wollte ich nicht.
MFG
Hast mich ja darauf hingwiesen das alles ohne Gewähr ist. 🙂
Also nach meinem Verständnis ist das teil definitiv hin.
Hätte ich eine gute Kamera würde ich mal Fotos reinstellen.
Ich versuche es mal zu beschreiben:
-starke Schleifspuren der einzelnen kleinen fingerchen und das auch nicht gleichmässig sondern mit kleinen Kanten in der Schleifspur die man nur mit der Lupe sieht.
Fingerchen biegen hat nix gebracht...
Ich werd das Teil mal meinem Onkel geben,der hat mehr geduld als alter Telefoner und GOGGOMOBIL-Schrauber.
Wenn ders nicht schafft dann keiner. ;D
Ich habe mir gerade eine Funktionierende Drosselklappeneinheit vom Schrotti besorgt (das war eine ganz schöne sucherei,der hatte einen riesen haufen,eine gefühlte millionen 😁 von den teilen aber nur die eine passende und die hab ich jetzt! 😁 ) und mal durchgemessen.
Braucht noch jemand die Messergebnisse oder soll ich sie einfach zu meinen unterlagen tun?
Schreib ruhig mal. Dann ist es im www für immer und ewig bei BND und NSA aufgehoben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 7. Mai 2015 um 17:03:34 Uhr:
Dann ist es im www für immer und ewig bei BND und NSA aufgehoben.
😁 😁 😁
merkelst Du noch was ?ist doch noch gar nix erwiesen & Beweismaterial verflüchtigt sich nun mal rein physikalisch eh schneller als Äther 🙄
Nee, Messergebnisse würden mich auch interessieren.
MFG
Zitat:
@perchlor schrieb am 7. Mai 2015 um 17:28:42 Uhr:
Okay, okay, dann wird's eben nur in die NSA-Cloud geladen. Hauptsache, das ganze ist sicher.Zitat:
😁 😁 😁 merkelst Du noch was ?
MFG
Ich hoffe man kann es lesen.
Die Drosselklappenwinkel sind nach Augenmass angegeben,sollte aber in etwa stimmen.
(Ich übernehme für diese Angaben kein Gewähr,das mich hier niemand wegen misslingens anschwärzen kann 😁 )