Sporadische Begrenzung der maximalen Geschwindigkeit auf 166 km/h
Hallo Forum,
mit der Suchfunktion konnte ich keine Antwort finden, deswegen möchte ich das Forum fragen.
Ich fahre einen Golf 7 mit dem 1.6 TDI, 110 ps und Schaltgetriebe aus dem Jahr 2015, KM Stand ist ca. 40000 km. Bei der Autobahnfahrt begrenzt das Auto die maximale Geschwindigkeit auf 166 km/h (157 km/ laut GPS). Nach dem Motor neu Starten auf dem Parkplatz läuft das Fahrzeug seine 200 km/h, als ob es nichts gewesen wäre.
Meine Beobachtungen:
- das Problem kommt nicht bei jeder Fahrt vor. Bis jetzt ein paar mal erlebt. Ich kann auch nicht immer die Vmax ausfahren.
- keine ungewöhnlichen Geräusche
- Ölverbrauch ist minimal (1l auf 30000 km)
- keine Fehlercodes über ODB2 mit der Torque App zu sehen.
- Spritverbrauch im Durchschnitt 5,3 l / 100 km (entspricht meinem Fahrprofil). Bei Vmax ca 8-10 l.
Wenn jemand schon damit konfontiert war, wäre ich froh über die Erfahrungen zu hören.
Danke und Allzeit gute Fahrt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@womammel schrieb am 24. März 2019 um 12:31:38 Uhr:
Meiner begrenzt erst bei 210 Kmh aber ich nutze das nicht aus, fahre höchstens mal 150, man muß ja nicht rasen.
150 auf der Landstraße wäre rasen, 210 auf einer leeren Autobahn nicht. Sorry, aber da kommt mir die Galle hoch wenn ich so einen Unsinn lese.
34 Antworten
Ich hatte vorige Woche einen Termin bei einem sehr freundlichen VW Händler wegen der Inspektion. Dabei habe ich auch das Problem angesprochen. Da es keine Fehlercodes im Speicher waren (siehe oben), konnte man auf keinen Defekt hinweisen. Die Motorsteuerungssoftware wurde aktualisiert und eine Anfrage an VW gemacht. Das Ergebnis ist ein Hinweis, ein Software Update durchzuführen, was bereits erledigt war.
Heute war ich auf einer Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung unterwegs. Es gab keine Begrenzung der Vmax zu beobachten. Ich gehe erstmals davon aus, dass das Problem mit dem Update behoben ist, werde aber das Ganze noch im Auge behalten.
Ich danke allen für die Beiträge und beantworte noch die Fragen.
Zitat:
@carli80 schrieb am 5. April 2019 um 10:46:51 Uhr:
zu 2) Damals hatte @golfschlosser einen Vorschlag mit VCDS Logfahrt gemacht. Wurde leider nicht durchgeführt bzw. über Ergebnis berichtet.
Das Ziel dabei wäre den Zeitpunkt mitzumessen, wo das Problem entsteht. Ich würde mir das schwer antun, Messwerte aus dem Motor-Management auf die Verletzung der Wertebereiche zu analysieren. Es gibt ja sonst keine Anhaltspunkte. Bei einem deterministischen Problem wäre das definitiv ein guter Ansatz.
Fürs nächste mal bin ich aber gerüstet 😉
Zitat:
@TommmmeZ schrieb am 5. April 2019 um 17:32:33 Uhr:
Öl 110 Grad? Das schaffe ich mit meinem Golf 7 R ja kaum.
Aber sollte auch kein Grund dafür sein.
Die Motoröl-Temperatur erreicht die Werte bis zu 115-120° bei einer rasanten Fahrt mit dem 1.6 TDI. Eine gemütliche Fahrt wird mit der Tempetarur von 100° quitiert.
Zitat:
@andreas007 schrieb am 6. April 2019 um 17:55:54 Uhr:
Liegt es an der Geschwindigkeit oder an der Drehzahl? Lässt sich der Motor, wenn es bei 166 auftritt, in einem anderen Gang auf eine höhere Drehzahl beschleunigen oder wird er da auch bei einer bestimmten Drehzahl abgeregelt.
Bei Drehzahlabregelung würde das ja für ein aktiviertes Notlaufprogramm sprechen. Welches aber zu einer Anzeige einer Meldung im Kombiinstrument führen sollte.
Durch die Geschwindigkeit bin ich drauf aufmerksam geworden. Die Motordrehzahl liegt bei der Geschwindigkeit von 166 km/h bei ca. 2750 U/m. Eigentlich nicht viel. Ich fahre ein lang übersetztes Bluemotion Fahrzeug. Jetzt kann ich auch nicht mehr sagen, ob es eine Motordrehzahlbegrenzung oder die pure Geschwindigkeitsbegrenzung war.
Das Notlaufprogramm wurde nicht dabei nicht gemeldet. Es gab keinen Fehlercode im Speicher. Das ist das Bemerkenswerte dabei. Aber mit Software kann man Sachen machen ... 😉
Ähnliche Themen
Danke. Zusammengefasst, es war ein Softwarefehler🙂