Sporadisch starker Benzingeruch ?
Limo Bj 94, M43B18
Mir war vor Zeiten an der Ampel mal kurzzeitig ein starker Benzingeruch aufgefallen, war dann später aber wieder weg, so dass ich dachte, es käme vom Vordermann.
Vor 4 Wochen holte ich den Wagen aus der Garage und ließ ihn vorm Tor laufen, während ich das andere Auto reinfuhr, und stellte dann wieder starken Benzingeruch fest. Schaute nur von der Seite drunter, auf höhe Ölwanne kamen reichlich Tropfen. Da ich anderntags zum Flughafen musste und weder Zeit noch Gelegenheit hatte, sofort genauer nachzuschauen, wollte ich kein Risiko eingehen und stellte ihn wieder rein. Bei ausgeschaltetem Motor stoppte das Tropfen sofort, in der Garage gab es weder vorher noch hinterher Benzingeruch.
Heute wollte ich den Fehler finden, hob ihn links an, um drunterkriechen zu können, und ließ ihn im Stand eine Viertelstunde laufen (stand die ganzen 4 Wochen) - nichts. Nicht die kleinste Spur von Benzinfeuchte, alle Schläuche fest und gut, so sehr ich auch dran rum zerrte und knickte, Benzinfilter einwandfrei.
In dem Bereich endet doch auch die Tankentlüftung oder? Tank ist voll... aber wieso tropft es dann nur bei laufendem Motor und auch das nur ab und zu, dann aber sehr stark?
Hat einer 'ne Idee?
Grüße,
Michael
Beste Antwort im Thema
Ja, wird schon passen. Für irgendwen.
Ich selbst allerdings ärgerte mich allerdings recht häufig über das Kommunikationsproblem, welches mir speziell in diesem Forum aufgefallen ist. Ich könnte und würde gerne eine Menge lernen von den gestandenen E36-Schraubern hier, aber es gelingt mir kaum, Beiträge oder Fragen in einer Form zu verfassen, die irgendwie zu einem Thread mit hilfreicher Quintessenz führen.
Ich bin mir bewusst, dass das zu einem guten Teil an mir liegt, aber das allein kann es nicht sein, denn in anderen Foren geht es ja.
Es klingt z. B. hier wieder durch:
Zitat:
...Thementiteln besser zuordenbar machen zu können für Menschen wie He-Man,wbf,mich oder viiiieeeelen anderen Usern,die Usern wie dir helfen WOLLEN,um zu sehen,ob wir das KÖNNEN.
Sofort fühle ich mich wie ein Idiot. Ich mein', ich hab den E36 jetzt seit fast 12 Jahren, der hat nun über 370TKm "runter", ist im April noch mängelfrei durch den TÜV gekommen, und weder der noch mein anderes Auto haben in den letzten Jahren eine andere Werkstatt gesehen als meine Schrauberbude. So ganz schlimm hilfebedürftig bin ich denn wohl nicht.
Wenn ich mich also mal in ein Thema einzumischen versuche - oder gar selbst eines eröffne -, dann denke ich an sowas wie eine lockere Unterhaltung über eine technische Angelegenheit, wo Leute, die sich mal mit einer vergleichbaren Angelegenheit beschäftigt haben, ihre Meinungen und Erfahrungen zusammenwerfen, zum Nutzen aller. Und wie in Unterhaltungen üblich, hat jeder seinen Stil und pflegt eine Form des Ausdrucks, die ihrerseits Information transportiert. Deshalb mache ich mir schon Gedanken über das, was ich schreibe.
Hier scheint mir die Gesprächskultur irgendwie aus dem Ruder gelaufen zu sein. Ein paar User, gute Leute mit edlen Absichten, keine Frage, versuchen jede Frage zu beantworten, beinahe nebenberufsmäßig, und scheinen den Blick auf den Aspekt des Forums als Austauschplattform verloren zu haben. Übrig bleibt die Verwaltung eines Fragenkataloges, welche man sich nicht entreißen lassen möchte, mit Recht, denn es steckt zu viel Arbeit darin. Und diese ehrenamtliche Arbeit wird dann ja auch immer wieder hervorgehoben, man fordert Respekt dafür ein. Man fordert!
Als gewohnlicher Forenuser fühle ich mich hier zweitklassig. An diesem Ehrenamt-Ding kann und will ich nicht mitarbeiten, gewöhnliche Diskussionen und Unterhaltungen werden jedoch sofort in ein bestimmtes Schema gepresst und von der präsidialen Übermacht der Erste-Klasse-User parteitagsmäßig auf Linie gebracht oder gleich ganz gelöscht.
Ich will Euch da nicht reinreden, wie gesagt, wird schon für irgendwen passen. Sobald ich merke, dass ich in einer Partei gelandet bin, trete ich aus. Würde Euch nur empfehlen: macht Euch mal locker. Es wäre schade, wenn Eure Kompetenz durch Verkrampfung zu Dogmatismus würde.
Letzte Grüße,
Michael
8 Antworten
Oft sind die Schläuche in Motornähe nur kalt mal kurz undicht und warm geht's dann wieder. Je näher am Motor, desto eher schwächeln die mal.
Wenn's wieder auftritt, schnell sein und Taschanlampe bereithalten.
Danke für die Antwort.
Warum, zum Geier, ändert man mir den Threadtitel? Wenn ich schreibe: "Auswurf", dann meine ich "Auswurf" und nicht "starker Geruch". Wenn damit einer ein Verständnisproblem hat, ist die Frage nicht an jenen gerichtet. Und plenken tu' ich schon gar nicht. Frechheit. Muss ich nächstens immer die Dönerdeutsch-Übersetzung mitliefern?
Grüße,
Michael
1.
Zitat:
@Robomike schrieb am 13. Juni 2016 um 21:31:04 Uhr:
Limo Bj 94, M43B18Mir war vor Zeiten an der Ampel mal kurzzeitig ein starker Benzingeruch aufgefallen, war dann später aber wieder weg, so dass ich dachte, es käme vom Vordermann.
Vor 4 Wochen holte ich den Wagen aus der Garage und ließ ihn vorm Tor laufen, während ich das andere Auto reinfuhr, und stellte dann wieder starken Benzingeruch fest. Schaute nur von der Seite drunter, auf höhe Ölwanne kamen reichlich Tropfen. Da ich anderntags zum Flughafen musste und weder Zeit noch Gelegenheit hatte, sofort genauer nachzuschauen, wollte ich kein Risiko eingehen und stellte ihn wieder rein. Bei ausgeschaltetem Motor stoppte das Tropfen sofort, in der Garage gab es weder vorher noch hinterher Benzingeruch.Heute wollte ich den Fehler finden, hob ihn links an, um drunterkriechen zu können, und ließ ihn im Stand eine Viertelstunde laufen (stand die ganzen 4 Wochen) - nichts. Nicht die kleinste Spur von Benzinfeuchte, alle Schläuche fest und gut, so sehr ich auch dran rum zerrte und knickte, Benzinfilter einwandfrei.
In dem Bereich endet doch auch die Tankentlüftung oder? Tank ist voll... aber wieso tropft es dann nur bei laufendem Motor und auch das nur ab und zu, dann aber sehr stark?
Hat einer 'ne Idee?Grüße,
Michael
2.Von "Auswurf" kann ich nix lesen,eher von auslaufen....
3.Obere Hälfte Ansaugbrücke runter,da befinden sich zwei kurze Stücke Benzinschlauch,die könnten leckgeschlagen sein.
4.Warum das nicht immer der Fall ist?
Keine Ahnung.
Greetz
Cap
Danke für den Hinweis unter 3.
-
"Auswurf" stand ursprünglich im Titel. Hätte auch was von "pissen" schreiben können, was noch treffender gewesen wäre, aber den Unmut des Moderators vermutlich forciert hätte.
Wollte damit in der Überschrift nur verdeutlichen, dass ich die Technik dabei erwischt habe, wie sie gelegentlich und nicht reproduzierbar aktiv größere Mengen Treibstoff irgendwo rausdrückt, und dabei schon ein bisschen weiter war als bei "boah, das riecht wie Benzin. Könnte das Benzin sein?"
*indenQuerlenkerbeiß*
Grüße,
Michael
Ähnliche Themen
Sorry,
aber ganz im Gegenteil dazu, hatte hier der Ausdruck "Auswurf" (Schleim husten ...) im Thementitel einen Mod auf den Plan gerufen, weil diese "Fehler-Beschreibung" im Titel schlicht nicht zielfuehrend war!
PS: Das erklaert zB auch das Zitat Deines Beitrags durch Cap oben, samt seinen obigen Kommentaren dazu ...
@Robomike
Noch ein paar Hinweise für dich und viele andere:
Es muß kein Mod sein,der den Thementitel anpaßt,das können und dürfen auch die Forenpaten,um das Thema anhand eines Titels wie beispielsweise "Hilfe","Dringend" und ähnlich eindeutig hilfreichen Thementiteln besser zuordenbar machen zu können für Menschen wie He-Man,wbf,mich oder viiiieeeelen anderen Usern,die Usern wie dir helfen WOLLEN,um zu sehen,ob wir das KÖNNEN.
Dem Thementiteländerer war deine Überschrift nach durchlesen deines Beitrags eben nicht EINDEUTIG genug.Und ich persönlich finde auch,das der Titel nun eher hilfreich ist,um festzustellen,ob man hier helfen kann oder nicht.
Aber offensichtlich kann man diesen Versuch,das Thema auch neben der besseren Möglichkeit der Zuordnung und späteren Suchindizierung auch als persönlichen Angriff sehen.....in dem Fall könnte man ja die Paterei wieder in die Tonne kloppen und weiterhin nach so hilfreichen Thementiteln wie oben genannt suchen,wenn man ein Problem hat.....
Greetz
Cap
Ja, wird schon passen. Für irgendwen.
Ich selbst allerdings ärgerte mich allerdings recht häufig über das Kommunikationsproblem, welches mir speziell in diesem Forum aufgefallen ist. Ich könnte und würde gerne eine Menge lernen von den gestandenen E36-Schraubern hier, aber es gelingt mir kaum, Beiträge oder Fragen in einer Form zu verfassen, die irgendwie zu einem Thread mit hilfreicher Quintessenz führen.
Ich bin mir bewusst, dass das zu einem guten Teil an mir liegt, aber das allein kann es nicht sein, denn in anderen Foren geht es ja.
Es klingt z. B. hier wieder durch:
Zitat:
...Thementiteln besser zuordenbar machen zu können für Menschen wie He-Man,wbf,mich oder viiiieeeelen anderen Usern,die Usern wie dir helfen WOLLEN,um zu sehen,ob wir das KÖNNEN.
Sofort fühle ich mich wie ein Idiot. Ich mein', ich hab den E36 jetzt seit fast 12 Jahren, der hat nun über 370TKm "runter", ist im April noch mängelfrei durch den TÜV gekommen, und weder der noch mein anderes Auto haben in den letzten Jahren eine andere Werkstatt gesehen als meine Schrauberbude. So ganz schlimm hilfebedürftig bin ich denn wohl nicht.
Wenn ich mich also mal in ein Thema einzumischen versuche - oder gar selbst eines eröffne -, dann denke ich an sowas wie eine lockere Unterhaltung über eine technische Angelegenheit, wo Leute, die sich mal mit einer vergleichbaren Angelegenheit beschäftigt haben, ihre Meinungen und Erfahrungen zusammenwerfen, zum Nutzen aller. Und wie in Unterhaltungen üblich, hat jeder seinen Stil und pflegt eine Form des Ausdrucks, die ihrerseits Information transportiert. Deshalb mache ich mir schon Gedanken über das, was ich schreibe.
Hier scheint mir die Gesprächskultur irgendwie aus dem Ruder gelaufen zu sein. Ein paar User, gute Leute mit edlen Absichten, keine Frage, versuchen jede Frage zu beantworten, beinahe nebenberufsmäßig, und scheinen den Blick auf den Aspekt des Forums als Austauschplattform verloren zu haben. Übrig bleibt die Verwaltung eines Fragenkataloges, welche man sich nicht entreißen lassen möchte, mit Recht, denn es steckt zu viel Arbeit darin. Und diese ehrenamtliche Arbeit wird dann ja auch immer wieder hervorgehoben, man fordert Respekt dafür ein. Man fordert!
Als gewohnlicher Forenuser fühle ich mich hier zweitklassig. An diesem Ehrenamt-Ding kann und will ich nicht mitarbeiten, gewöhnliche Diskussionen und Unterhaltungen werden jedoch sofort in ein bestimmtes Schema gepresst und von der präsidialen Übermacht der Erste-Klasse-User parteitagsmäßig auf Linie gebracht oder gleich ganz gelöscht.
Ich will Euch da nicht reinreden, wie gesagt, wird schon für irgendwen passen. Sobald ich merke, dass ich in einer Partei gelandet bin, trete ich aus. Würde Euch nur empfehlen: macht Euch mal locker. Es wäre schade, wenn Eure Kompetenz durch Verkrampfung zu Dogmatismus würde.
Letzte Grüße,
Michael
@Robomike
Sorry, aber Deinen oben stehenden Beitrag verstehe ich hier nicht ganz 😕
Im Gegensatz dazu, kann man hier auf MT i.d.R. schreiben, wie es einem in den Sinn kommt ...
Wenn als Antworten - zumind. aus Deiner Sicht - dann auf solche Fragen nur "Muelll" zurueck kommt, dann sollte man sich i.d.T evtl. mal fragen, warum das wohl so ist?
Das kann, aber muss nicht immer zielfuehrend sein und das nehme ich fuer mich selbst ganz sicher auch nicht in Anspruch!