Sporadisch schlechte Gasannahme
Hallo habe heute ein problem am Astra entdeckt.
Der Wagen ein 1.6 Sport nimmt ab und zu das Gas nicht richtig an dies kann bei allen Drehzahlen passieren auch aus dem Stand und in allen Gängen.
Wenn das Problem auftritt zieht er richtig miss oder garnicht auch bei Vollgas geht dann nix mehr, helfen tut dann nur : runter vom gas und wieder drauf, hat bisher so immer gefunzt. das Problem ist heute 3 mal aufgetreten auf 20 km ( und einmal beim versuch zum überholen 😠)
hab noch keine Antwort auf das Problem gefunden, obwohl es in Foren schon öfter zur Sprache kam
38 Antworten
Moin!
Kerzen hol mal neu.
Wenn der FC wirklich AGR ist (hab da nur 4 stellige im Kopp) und er unter 2000 U/min schlecht Gas annimmt, dann mach das AGR mal sauber. Meine ehrliche Meinung ist bei dem Motor aber, mach es dicht (1 Lochdichtung), der hat schon so genug mit dem Öl zu tun, da muss er nicht noch schlechte Luft atmen, gerade wenn der nur im Stadtverkehr tuckert.
Aber, das wird spannend, das ist schräg nach hinten verbaut, kommt man echt sch.. ran, ab geht noch, aber Dichtung und AGR zusammen verbauen nervt tierisch, hab das 1. Mal die Dichtung mit Gummibändern gesichert und die dann gekappt.
Deswegen ev gleich auf Stehbolzen umbauen, dann kannst Dichtung auflegen, AGR hinterher und dann brauchst dich nur mit den Muttern (möglichst kleine SW) ärgern.
Wieviel Öl braucht er eigentlich?
Zu 15 Minuten Stadtverkehr und nur 90 Grad, finde ich auch komisch, aber erstmal nicht tragisch.
ABer, hat er die 90 Grad auch im Winter erreicht?
MFg Ulf
Zitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!
Kerzen hol mal neu.
Wenn der FC wirklich AGR ist (hab da nur 4 stellige im Kopp) und er unter 2000 U/min schlecht Gas annimmt, dann mach das AGR mal sauber. Meine ehrliche Meinung ist bei dem Motor aber, mach es dicht (1 Lochdichtung), der hat schon so genug mit dem Öl zu tun, da muss er nicht noch schlechte Luft atmen, gerade wenn der nur im Stadtverkehr tuckert.
Aber, das wird spannend, das ist schräg nach hinten verbaut, kommt man echt sch.. ran, ab geht noch, aber Dichtung und AGR zusammen verbauen nervt tierisch, hab das 1. Mal die Dichtung mit Gummibändern gesichert und die dann gekappt.
Deswegen ev gleich auf Stehbolzen umbauen, dann kannst Dichtung auflegen, AGR hinterher und dann brauchst dich nur mit den Muttern (möglichst kleine SW) ärgern.
Wieviel Öl braucht er eigentlich?
Zu 15 Minuten Stadtverkehr und nur 90 Grad, finde ich auch komisch, aber erstmal nicht tragisch.
ABer, hat er die 90 Grad auch im Winter erreicht?
MFg Ulf
ne is 10W40 drin da er sowieso ca 500ml auf 1000km frisst is Noname öl drin, haben den wagen doch erst ca 3 Monate.
Neue Zündkerzen heute rein gemacht.
Uh das ist aber viel! Hab 10.000 km weg und Öl war noch kurz vor halb voll..
Hab auch 10W drin. Bin am überlegen, beim nächsten Ölwechsel 5W reinzumachen, damit er noch schneller warm wird und der Benzinverbrauch sinkt.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Uh das ist aber viel! Hab 10.000 km weg und Öl war noch kurz vor halb voll..
Hab auch 10W drin. Bin am überlegen, beim nächsten Ölwechsel 5W reinzumachen, damit er noch schneller warm wird und der Benzinverbrauch sinkt.
bin von 5W nicht begeistert daduch stieg bei meinem civic auch der ölverbrauch von fast nix auf 400ml auf 1000. wird aber schneller warm löl.
Ähnliche Themen
Hm das hat aber eigentlich nix mit dem Öl zutun. Hoher Ölverbrauch ist in den meisten Fällen mit einem Motorproblem behaftet. Will mich da aber nicht zuweit aus dem Fenster lehnen. 😁
Moin!
0,5 Liter auf 1000 ist bei dem Motor noch gut, deswegen hab ich ja auch gefragt wieviel Öl der säuft und nicht ob er Öl säuft.😁
Ob du auf 5W40 umsteigst hat mit deinem Problem auch nix zu tun, könntest aber das Praktiker HS 5W40 für 9,99-16,99 EUR pro 5 Liter kaufen, kostet nicht mehr als 10W40.
Aber zum Thema, mach AGR sauber oder gleich die geamte Einspritzung, hab da schon Bilder mit über 1mm Mock-Schichten gesehen.
Mfg Ulf
Find ich aber schon sehr hoch, naja bin nur meinen Verbrauch gewöhnt.
Sind ja beim TE auch 16 Ventile 😁
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Find ich aber schon sehr hoch, naja bin nur meinen Verbrauch gewöhnt.
Sind ja beim TE auch 16 Ventile 😁
Moin!
Gib mal X16XEL und Öl in die Suche ein, das Ergebniss will ich übrigens nicht wirklich wissen.
Alllen Unkenrufen zum Trotz war auch bei dem Motor die Grenze 750 ml auf 1Tkm um in der Garantie ne Motorüberholung zu bekommen, nicht , wie hier ständig gepostet, 1L/1Tkm.
Mfg Ulf
P.S. Sind übrigens eher die Kolbenringe, mit der Laufleistung aber auch die Schaftdichtungen, oder beides.
Naja, dann können wir ja froh sein, dass bei uns nicht viel durchgeht. Ist ja auf Dauer nicht bezahlbar sowas 😁 Billig-Öl kommt mir sowieso nicht in den Motor.
Hallo hab das AGR heute sauber gemacht aus und einbau war garnicht mal so schwer, Resultat > der Wagen läuft wieder einwandfrei und zieht bei allen drehzahlen und Gängen so wie sich das gehört.
Auch das Ruckeln und die Rückschläge sind weg, danke für die hilfe.