Sporadisch metallische Geräusche

Audi RSQ3 8U

Hallo und guten Tag zusammen,

Ich vernehme mehr und mehr metallische Geräusche bei konstanter Fahrt.
Als Beispiel:
50 oder 70km/h im 5,6 oder 7. Gang also einem niedrigen Drehzalniveau ( so wird das Geräusch nicht vom Motor übertönt ) . Bis ca. 120 ist es hörbar, danach werden Windgeräusche und Abrollgeräusche zu laut.
Es ist schleifend / kratzend vllt. sogar als mahlend wahrzunehmen. Meinem Gehör nach zu urteilen vom vorderen Teil des Autos.
Wenn das Geräusch da ist und man währenddessen runter oder hochschaltet bleibt das Geräusch kurz da und verschwindet nach einigen Sekunden wieder.
Was wurde geprüft?
Die Bremsen wurden gecheckt, Luftleitbleche sind i.o. und es befindet sich kein Stein oder ähnliches zwischen Scheibe und Belag.
Auto wurde in ein Audi Autohaus gegeben. Ich bezweifle hier die genaue Diagnose, da es bei der Abgabe schon hieß " das Auto hat erst 9500km gelaufen, ein Schaden ist in der Regel nicht zu befürchten " Daraufhin eine Testfahrt mit dem Serviceleiter gemacht welcher das Geräusch ebenfalls vernommen hat.
Der Audi war daraufhin 3 Tage in der Werkstatt zur Untersuchung, Fehler noch vorhanden.

Das DSG Getriebe schaltet sauber , es sind keine Unregelmäßigkeiten festzustellen. Das heißt natürlich nicht, dass es nicht auch damit zusammen hängen könnte. Der Motor läuft wie er soll und würde ich ausschließen. Wo kann so ein Geräusch herkommen? Der KM-Stand beträgt aktuell 10.000. Es ist ein VFL.

Ich hoffe ich bekomme ein paar Anregungen und Tipps 😉

Beste Antwort im Thema

So wie du es beschreibst, hatte ich es auch. Metallische Geräusche, mahlen, klackern, mal mehr, mal weniger, vornehmlich im Teillastbereich und bei warmen Motor, ging nach dem Schaltvorgang weg oder kam wieder.

Da ich keine Lust hatte, mein neues Auto für Tage in Obhut der Werkstatt zu geben, um dann zu hören, wir haben nichts gefunden, habe ich selbst mal eroiert, was das sein könnte und ich habe es gefunden.

Mittig hinten im Motorraum ist ein Blech verschraubt. Das war nicht sehr fest geschraubt. Fast anliegend daran verläuft ein Metallrohr von der Klimaanlage. Ich habe die etwas lose Verschraubung festgezogen und das Blech etwas von dem Rohr weg gebogen. Seither ist Ruhe!!!!!

Halt mich mal auf dem Laufenden, ob es das gewesen ist.

Img-5487-li
Img-5486-li
Img-5485-li
21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo Heiko93

Wir haben uns auch eine RS Q3 gekauft und leider haben wir das selbe Geräusch wie von Dir beschrieben.

Wir waren auch bereits in der Audi Werkstatt und hatten ein Probefahrt mit dem Serviceleiter welcher das Geräusch ebenfalls wahrnahm. Das Auto war dann 2 Tage in der Werkstatt. Da wurde entdeckt, dass das AGR Ventil undicht war und dieses wurde dann ersetzt. Der Serviceleiter versicherte mir, dass das Geräusch nun weg sei. Aber das Auto halt von sich aus einige Geräusche von sich gibt. *Ach ja, danke für diese Information*

Ca. 10 Km gefahren, tadaa das Geräusch ist wieder zu hören.

Hast du mitlerweile eine Lösung gefunden oder hast du dich einfach damit abgefunden?

Würde mich freuen über eine Antwort von Dir. 🙂

Das ist doch alles Geldmacherei...Das Problem ist kontruktiv so wie vieles bei Audi... Aber Hauptsache der Spruch Stand der Technik...der darf nie fehlen 🙂 Und die Werkstätten sollen ja auch noch was verdienen.

Hallo zusammen.
Bei mir kam es vom Getriebe. Das DQ500 ( eigentlich robust und für wenige Probleme bekannt ) kann in der Bauzeit von 2013 / 2014 Probleme aufweisen. So wie ich bereits mehrfach gehört habe, wurde hier in der Getriebeproduktion mehreres automatisiert, wo es in der Anfangszeit dementsprechend auch Fehler gab. Meins war davon betroffen und wurde auf Garantie gewechselt. Laut Werkstatt hätte es noch ewig gehalten weil kein großer Defekt vor lag, sondern nur irgend ein Ring betroffen war der sich akustisch bemerkbar gemacht hat. Seit dem Wechsel habe ich keinerlei Geräusche oder Probleme mit dem Wagen. Auch bei meinem anderen Wagen mit DQ 500 aus 2016 gibt es keine Probleme.

Ich habe übrigens das Audizentrum gewechselt, da meine erste Anlaufstation mir zu inkompetent erschien und die Probleme nicht hören wollte. Beim anderen Zentrum bin ich mit dem Servicemitarbeiter 50m gefahren, es wurde gehört und er ist direkt umgedreht und hat den Wagen behalten.

Hallo zusammen , ich habe einen RSQ3 Mai 2015 also der erste 340 er und habe das gleiche Problem , bei mir wurde die Synchron Ringe vom DSG Getriebe festegestelkt das die das Geräusch machen , und von Audi gibt es auch eine Info , sie haben bei mir als erstes leider nur den 1 und 2 Gang gemacht und jetzt ist es wieder da , und jetzt wird’s lustig weil meine Garantie vorbei ist und jetzt soll ich die Arbeit zahlen na ja muss mal zum Anwalt gehen glaub ich , mach ja schon 2 Jahre damit rum . Was meint ihr ??

Ähnliche Themen

Wenn an deinem Getriebe schon einmal Hand angelegt wurde , dann ist dies bei Audi auch hinterlegt und bekannt. ( Vorausgesetzt du hast es bei Audi machen lassen, wovon auszugehen ist ) Nach so einem Eingriff bekommt man in der Regel auch eine erweiterte Garantie , meist ein Jahr auf das betreffende Bauteil. Versuch nochmal vernünftig mit deinem Servicemitarbeiter zu reden, oftmals lässt sich da was machen. Bei RS Modellen zeigt sich Audi oftmals etwas kulanter. Wenn du einen kleinen Teil der Kosten übernehmen musst, ist das wohl so, dass ist leider nicht zu ändern.
VG, Heiko

Hallo Heiko, gibt es schon eine Lösung zu deinem Problem? Lg

Hi,
Ja gab damals ein Austausch Getriebe auf Garantie. Bin mir jedoch sicher , dass es sich um so etwas wie "Losräderrasseln" oder ähnliches handelte. Das Getriebe war voll funktionstüchtig und hatte abgesehen von Geräuschen keinerlei fehlverhalten . LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen