Sporadisch Meldung im FIS "Rücklicht/Blinker Defekt"

Audi TT 8J

Ich hab glaube ich gerade ein kleines Problem mit der Beleuchtung, evtl. könnt Ihr mir einen Tip geben bevor ich zum Freundlichen fahre.

Vor einiger Zeit meldete das FIS "Standlicht vorne links defekt". Naja, dachte mir ist ja nur Standlicht und gerade wenig Zeit - damit kann ich aber leben. Habs auch geprüft, und es war tatsächlich defekt (leuchtete zumindest nicht). Nach ca. 1500 Kilometern (viel Langstrecke) meldete das FIS die Störung nicht mehr und ich dachte "Oh, aufgegeben". Allerdings merkte ich dann beim Tanken, das die Lampe wieder geht.
Nun bin ich gestern nach Hannover gefahren. In dem Moment als ich auf den Parkplatz fuhr meldete das FIS "Rücklicht hinten rechts defekt". Da es strahlender SOnnenschein war und ich gegen die Sonne gaparkt habe dachte ich mir, das checke ich wenn ich nach Hause fahre. Als es dann dunkel wurde und ich mich auf den Heimweg machen wollte Schlüssel rein - keine Meldung im FIS. Ausgestiegen, Rücklichg geprüft - alles in Ordnung.
Also ab auf die Bahn - und ab dann sporadisch ca. 5 mal für wenige Minuten die Meldung "Rücklicht defekt". Leider waren das immer Phasen wo kein Rastplatz da war den ich hätte anfahren können.
Kurz vor Frankfurt kam dann auch nich die Meldung "Blinker hinten rechts" - und zumindest meine Blinkanzeige hatte auch die Falsche Frequenz, insofern gehe ich tatsächlich davon aus, das der Blinker nicht funktionierte.
Auch das verschwand nach ein paar Minuten wieder, und heute ist wieder alles 1a.

Nun meine Frage - gibt es evtl. sowas wie einen Zentralen Leuchtstecker der sich gelöst haben könnte den ich mal festdrücken kann? Oder irgendwelche anderen Ideen?

Beste Antwort im Thema

So heute Kabel abgeschnitten und neuen Stecker mit Kabel verbunden sowie neuen Lampenträger verbaut. Alles gut. Heckleuchte ist wieder drin und funktioniert. Bin glücklich.

173 weitere Antworten
173 Antworten

Gerüchte behaupten, dass es Audi Teile angeblich sogar tatsächlich bei Audihändlern geben soll....... 😁

Tatsache. Kurz im PC geschaut und bestellt. Morgen kann ichs abholen.

Wenn ichs richtig verstanden habe nur die Kabelschuhe vom neuen Kabel mit den alten tauschen?

Zitat:

Original geschrieben von ricktbase


Tatsache. Kurz im PC geschaut und bestellt. Morgen kann ichs abholen.

Wenn ichs richtig verstanden habe nur die Kabelschuhe vom neuen Kabel mit den alten tauschen?

Bei mir war der Lampenhalter, bzw. der Leiter zur Lampe auch verkohlt. Musste denkompletten Lampenhalter und die Kabelpin wechseln. Der Lampenhalter kostet ca. 30 €

Hoffe mal das bleibt mir erspart. Könnte man nicht eigentlich den anderen Scheinwerfer anstecken um zu sehen obs am Lampenhalter oder dem Stecker liegt? Passt das??

Ähnliche Themen

Bis so hohl!

Kabel gekauft, gesehen das man nicht die Schuhe wechseln kann sondern das Kabel durchschneiden muss und es wieder zusammen muss. Zudem war es nur ein Kabel mit 2 Schuhen.

Also Lampe rausgebaut und die Kontakte geschliffen was das zeug hält. Warnhinweis erscheint immernoch.

Völlig verzweifelt und mit den Gedanken schon beim nervigen Löten nochmal die anderen Lampen angeschaut und oh Verwunderung eine W16W war defekt!!

Schnell zu Audi eine neue besorgt, vor Ort noch eingebaut und die Hinweismeldung ist weg!!!

Tja, wenn eine Lampe defekt ist kann es auch eine zweite sein..

Danke euch trotzdem.

Gruß Oli

Einfach zwischen den Stecker bzw. dessen Kontakte von der Korrosion zu befreien und dann mit bißchen Kontaktfett wieder anstecken. Ding von wenigen Minuten und das Kontaktfett ist auch nicht teuer. Hält bei mir seit nem halben Jahr. Ein Versuch ist es wert.

Zitat:

Original geschrieben von energyplayer


Hallo,

ich habe das gleiche Problem seit ca. 2 Wochen fällt der Blinker / Rücklicht (hinten links) sporadisch aus, dann gehts wieder ein Tag...dann fällt es wieder aus ...als ob ein Wackler drin wäre...

nun ist mein TT aber nicht mehr in der Garantie und ehrlich gesagt habe ich auch keine Lust dem Freundlicher gleich wieder 1xx euro zu zahlen dafür das er ein Kabel wieder festzieht.
Kann mir jemand bitte beschreiben, wo genau das Problem liegt das ich mich da selber mal ranmache oder lieber bleiben lassen (Handwirklich bin ich geschickt)??

Vielen Dank vorab

Mach mal die Rückleuchte links raus und ziehe den Stecker ab. Wenn Kontakte und Stecker verschmort oder oxidiert sind,Stecker gegen neue und Lampenträger erneuern (bei einem dieser Fehler immer beides ersetzen). Wenn beides in Ordnung ist,Glühlampe auf Wackelkontakt bzw defekt prüfen und ersetzen.

Upps,Datum nicht beachtet :-))

Hallo,
könnte mir bitte mal jemand die Teilenummern für dem Stecker und den Pins nennen, also alles was man für die "Steckerseite" braucht ? Evtl. auch die Preise ?
Und welchen Querschnitt haben die Kabel - 1mm oder 1,5mm ?
Vielen Dank schonmal.

Zitat:

Original geschrieben von A4Sportler


Ich hatte das Problem bei meinem als er neu war.
Ich glaube er war unter 10tkm alt und da kam dass das Rücklicht defekt wäre.

Habe es dann reklamiert und Audi hat die Lampenträger hinten ausgetauscht. Ist wohl bei den alten (meiner ist 11/06, aber schon Mj. 07) ein problem...

Gruß, Volker!

P.s.: Vorne hatte ich nie Probleme...

das Gleiche bei meinem scirocco Mod. 2010!

Und an meinem TT 8n hatte ich das damals auch. Meist beim rückwärts Rangieren kam diese Meldung bzgl. Bremslicht hinten links defekt. Habe das nie weg bekommen. Der jetzige Besitzer meines Wagens hat meine ich mal erwähnt, dass es seit dem Ausbau der Standlicht LED´s in den Frontscheinwerfern weg war. Also ich bin zwei Jahre lang ohne Probleme mit den LED´s gefahren, aber das kann ja auch erst später auftreten.

hallo

seit ein paar tagen kommt bei mir die meldung im tachodisplay "rücklicht rechts defekt" wenn ich das licht einschalte,rücklicht ist aber nicht defekt,weiß jemand woran das wtwa liegen könnte?ist ein 3,2er,bj.2008

dank an euch

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Ja, die SuFu spricht da Bände ;-)

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

http://www.motor-talk.de/.../...is-ruecklicht-defekt-t2333882.html?...

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Moin an alle TT-8j-Techniker.

Zwei kurze Fragen, die aufgetreten sind:

1. Bei unserem TT 8J geht eine Lampe des Rücklichts nicht bzw fällt immer wieder aus (P21W). Bereits gegen neue getauscht, was das Problem NICHT behob. Stattdessen habe ich beobachtet, wie die Birne angeht (beide P21W-Birnen der Rückleuchte brennen) und nach etwa 2-3 Sekunden ausgeht. Die linke Birne der Rückleuchte leuchtet weiterhin. Keine Fehlermeldung im FIS! Die erloschene Birne ist intakt (getauscht mit der linken Birne). Kontaktspray benutzt, Problem weiter vorhanden. Was zum Teufel ist das???

2. Bei der LED-Bremsleuchte sind einige LEDs ausgefallen (3) und eine LED scheint eine Art Wackelkontakt zu haben? Hängt das wohl bordelektronisch mit der ausfallenden Rücklichtbirne zusammen oder ist die Leiste defekt?

Vielen Dank für die Antworten im Voraus! ...wir sind mittlerweile verzweifelt, was die Probleme angeht!

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Moin, auf alle Fälle wurde bei meinem letzten Service die Bremsleuchte getauscht!
Auf Audi-Kosten!!
Könnte evtl. zu so einem Problem führen, hieß es von 🙂 !!
Zu Deinem Rücklicht, tja puhhhh.... keine Idee! Sorry

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen