Sponsern 3C-Käufer den Konzern?
Ein Bekannter hat letztens versucht mir klarzumachen, dass 3C-Käufer den Konzern sponsern. Ich hatte dieser Aussage nach längerer Diskussion keine brauchbaren Argumente mehr entgegenzusetzen.
Ich hab beim Abholen von Frauchens Golf in der Autostadt auch im aktuellen 3C gesessen. Dass weisse Ki sieht zwar schick aus, das Wegrationalisieren diverserer Anzeigen ist aber mE ein Rückschtritt. Zudem ist das KI im Golf identisch mit dem 3C und der Golf hat in der CL-Klasse zusätzlich Lederlenkrad, Lederschaltknauf, Parksensoren, Beifahrerspiegelabsenkung, Metallapplikationen an diversen Stellen, bessere/straffere Frontsitze und das selbe KI wie der wesentlich teurere 3C. Früher konnte man im Innenraum den Unterschied Passat <-> Golf erkennen. Aktuell würde ein Konzernfremder den G6-CL höherwertiger einschätzen, als den Passat 3C-Cl. Dieser Logik kann ich nicht mehr folgen.
VW-Gleichmach-Regalpolitik mag zwar den Bonis der Vorstände helfen, irgendwie fühlt man sich aber als 3C-Käufer etwas verarscht -> sowas gabs noch nie -> Golf CL sieht besser aus und hat mehr Ausstattung serienmässig als ein wesentlich teurerer Passat-CL.
Mein Bekannter sagte u.a.: Die 3C-Käufer sponsern durch ihre überteuerten Fahrzeuge bzw. Betatests an neuen Baugruppen (z.B. Klimakompressor) den Restkonzern. Seine 3 letzten Autos waren Audi Avant, Skoda Superb (Kombi gabs da noch nich) und jetzt nen 5er Touring. Sein aktueller 5er BMW klappert auch an einigen Stellen, braucht Ölnachfüllung ausserhalb der normalen Wechsel-Zyklen und sein Panoramadach wurde auf Garantie wegen eklatanter Mängel (Klappern, Undichtheit und Elektronikausfall) getauscht. Viel Geld hilft also auch nich, im Gegenteil: Man hat das Gefühl, dass die Käufer der teureren Autos nur die Massenware sponsern sollen ...
Sein Fazit: "Ich hol mir als nächstes den Superb Kombi. Ist ausgereifte VW-Technik zum halben Preis. Experimente gibs beim Skoda nich -> dass machts Du ja als Betatester durch Kauf deiner 3C-Passats. Was im Skoda verbaut wird, haben die Passatfahrer vorher alles ausgetestet."
Mir fiel am Ende der Diskussion nichts Brauchbares mehr dazu ein.
Der Vergleich Golf Cl verus Passat Cl geht klar zugunsten des Golf aus. Fast halber Preis und trotzdem viel mehr Ausstattung serienmässig, die man dann beim 3C zukaufen muss.
Ähnlich sieht es mE beim neuen Superb Kombi aus.
Sind wir 3C-Käufer die Betatester und die Melkkuh im Konzern?
Ich fahr seit 20 Jahren Passat Variant, aber ich war noch nie so enttäuscht vom Passat bezüglich Ausstattung (Preis-/Leistungsverhältnis) und besonders der Qualität wie jetzt ...
Beste Antwort im Thema
Tja, was soll man sagen, ich denke, wir zahlen das Image, Punkt.
Wie du selbst sagst, ein 5er kostet das doppelte eines Passat und bietet realistisch betrachtet auch nicht mehr. Aber das Image, das zahlen die Leute. Und glaub' mir, viele zahlen das gern, Angeberei ist noch immer ein starker Antrieb.
Wer darauf keinen Bock hat kauft Skoda.
Wer keinen Skoda kaufen will, kauft Werks- oder gute Jahreswagen, denn dann ist der Imagezuschlag im Vergleich zum Golf schon arg zusammengeschmolzen.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von erbas
...bei den Sitzwangen in Richtung der Mittelkonsole der vorderen Sitze ist STOFF statt Leder verarbeitet.
Das ist aber in mein 2006er mit Nappa Latte auch so.
Zitat:
Original geschrieben von dicks
Das ist aber in mein 2006er mit Nappa Latte auch so.Zitat:
Original geschrieben von erbas
...bei den Sitzwangen in Richtung der Mittelkonsole der vorderen Sitze ist STOFF statt Leder verarbeitet.
Da fehlt mir die Vergleichsmöglichkeit....."schockiert" hats mich trotzdem
Zitat:
Original geschrieben von erbas
Da fehlt mir die Vergleichsmöglichkeit....."schockiert" hats mich trotzdemZitat:
Original geschrieben von dicks
Das ist aber in mein 2006er mit Nappa Latte auch so.
Ich denke das ist deshalb aus Stoff, da das normalerweise in diesem Bereich verarbeitete Kunstleder zu leicht brechen würde. Hatte das am Fahrersitz auf der zur Tür weisenden Seite bei einem gebrauchten Renault gesehen (nach 50000km!!) und da war ich schockiert. Der Verkäufer übrigens nicht der tat so als wenn das normal wäre bei der Lederausstattung. Auch deshalb haben wir uns dann lieber für eine Passat entschieden obwohl da ja auch mal was mit der Haltbarkeit der Sitze war.
Zitat:
Original geschrieben von WOODY17
Ich denke das ist deshalb aus Stoff, da das normalerweise in diesem Bereich verarbeitete Kunstleder zu leicht brechen würde. Hatte das am Fahrersitz auf der zur Tür weisenden Seite bei einem gebrauchten Renault gesehen (nach 50000km!!) und da war ich schockiert. Der Verkäufer übrigens nicht der tat so als wenn das normal wäre bei der Lederausstattung. Auch deshalb haben wir uns dann lieber für eine Passat entschieden obwohl da ja auch mal was mit der Haltbarkeit der Sitze war.Zitat:
Original geschrieben von erbas
Da fehlt mir die Vergleichsmöglichkeit....."schockiert" hats mich trotzdem
Kunstleder hätte mich auch nicht zufriedengestellt