Spionage-Affäre und kein Ende...
http://www.motorsport-total.com/.../..._Berufungsgericht_07073116.htmlZitat:
Mosley bringt Spionage-Urteil vor Berufungsgericht
Nun soll die "Spionage-Affäre" doch noch vor das Berufungsgericht der FIA kommen - allerdings, um McLaren-Mercedes zu entlasten
(Motorsport-Total.com/sid) - FIA-Präsident Max Mosley will nach dem Freispruch für McLaren-Mercedes in der Spionage-Affäre den Fall noch einmal vor das Berufungsgericht des Automobilweltverbandes FIA bringen - allerdings um die Entscheidung bestätigen zu lassen und die "Silberpfeile" zu entlasten. Das teilte Mosley in einem Brief dem Präsidenten des italienischen Verbandes, Luigi Macaluso, mit, der vor allem im Sinne von Ferrari in einem Schreiben an Mosley das Urteil angezweifelt hatte."Wegen der Wichtigkeit und des öffentlichen Vertrauens in die Entscheidung werde ich die Angelegenheit an das FIA-Berufungsgericht weiterleiten mit der Bitte, dass das Gericht Ferrari und McLaren sowie jeden anderen Wettbewerber, der das wünscht, anhören soll", schrieb Mosley. Das Gericht solle herausfinden, "ob die Entscheidung des World Motor Sport Council angemessen war oder, wenn nicht, eine andere Entscheidung zu fällen sei".
Der Weltmotorsportrat der FIA hatte am 26. Juli in Paris McLaren-Mercedes nicht dafür bestraft, dass der inzwischen entlassene Chef-Designer Mike Coughlan im Besitz vertraulicher Ferrari-Daten war, weil der Rennstall diese Informationen nicht verwendet habe, um die WM zu beeinflussen.
"Wir schauen dem Verfahren vor dem FIA-Berufungsgericht mit Ruhe und im vollen Bewusstsein, kein Reglement gebrochen zu haben, entgegen. Wir führen die Formel-1-WM in Fahrer- und Konstrukteurswertung an, weil wir eigene Ideen in Leistung umgesetzt haben und nicht etwa, weil wir im Besitz fremder Unterlagen waren", sagte Mercedes-Sportchef Norbert Haug.
"Wir konnten zu keinem Zeitpunkt Nutzen aus solchen Dokumenten ziehen, und exakt dies hat der World Motor Sport Council vor einer Woche bestätigt", so der Deutsche weiter. "Wir kennen diese Dokumente nicht und wollen deren Inhalt auch nicht kennenlernen." Laut eines FIA-Sprechers könnte das Berufungsverfahren Ende August erneut in Paris stattfinden.
Macaluso hatte das Unverständnis seines Verbandes darüber ausgedrückt, dass die FIA McLaren-Mercedes zwar des Bruches von Artikel 151c des Sporting Code für schuldig befunden, aber keine Strafe ausgesprochen habe. Macaluso behauptete nach Abstimmung mit Ferrari in seinem von der FIA veröffentlichen Schreiben an Mosley, dass hohe Vertreter von McLaren-Mercedes über mehrere Monate die Regeln gebrochen und dem direkten Konkurrenten geschadet hätten.
Der Italiener forderte Mosley auf, das Berufungsgericht anzurufen. Diesen Schritt geht der FIA-Präsident nun, aber offenbar eher aus dem Grund, um die Entscheidung seines Verbandes noch einmal bestätigen zu lassen. In seiner Antwort an Macaluso hatte der Brite ausführlich in mehreren Punkten erklärt, warum es keine Strafe gegen McLaren-Mercedes gegeben habe.
Abgesehen von einem Hinweis im März und einer kurzfristig gezeigten Zeichnung habe "niemand bei McLaren von den Informationen gewusst oder Zugang dazu gehabt", führte Mosley unter anderem aus.
McLaren habe dargelegt, dass diese Daten allein im Besitz eines unzufriedenen Mitarbeiters gewesen seien, der damit nicht McLaren helfen, sondern eine private Datenbank für einen möglichen Job als Technischer Direktor bei einem anderen Team aufbauen wollte.
Das World Council habe wegen fehlender eindeutiger Beweise, dass McLaren die Daten bekommen und genutzt habe, das Team nicht mit einer schweren Strafe wie dem WM-Ausschluss belegen können.
Es sei allein die Verantwortung für seine Teammitglieder geblieben, meinte Mosley: "Ein Ausschluss oder ein Punktabzug schien nicht angemessen zu sein, wenn es wirklich nur um den Fall eines skrupellosen Mitarbeiters ging, der sich illegal für eigene Zwecke verbotenes Material beschafft hatte."
Es geht also weiter und es darf weiter debattiert werden 🙄
760 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
...solange keiner handfeste Fakten oder Quellen/Links Zusammenh#nge postet....bleibt nicht viel mehr sowas als individuelle Meinungsäusserungen zu bewerten.Zitat:
Original geschrieben von lostmydream
Äh dazu hätte ich aber gerne einmal Handfeste SCHRIFTLICHE BEWEISE, oder sind dass auch wieder nur MEINUNGEN ??
Irgendwie hab ich,dass Gefühl dass hier keiner kapiert um was es wirklich geht... !!!
🙄mfg Andy
Windabweiser-Affäre in Sepang 1999, wo 10 rote Millimeter in 5 echte Millimeter umgerechnet wurden um die Meisterschaft spannender zu machen.
Ist mal ein Beweis davon.
Zitat:
Original geschrieben von Angel0006
....
Windabweiser-Affäre in Sepang 1999, wo 10 rote Millimeter in 5 echte Millimeter umgerechnet wurden um die Meisterschaft spannender zu machen.Ist mal ein Beweis davon.
Hi Angel0006
Sieh's doch mal so: "Geschummelt" - oder sagen wir - hart an die Grenze der Legalität ran plus die 10% Toleranz dazugerechnet hat in der F1 wohl schon jedes Team. Wenn jedoch ein Hinterbänkler auffliegt, darf man ihn nicht allzuhart bestrafen, weil ihm sonst a) der Etat für die nächste Saison und damit b) dem Bernie ein Rennstall für's volle Feld fehlt. Zudem haben alle dermassen Mitleid, dass man es oft bei einer "Rüge" belässt und die Fahrer das nächste Mal von ganz hinten anstelle aus der zweitletzten Reihe losschickt.
Erwischt man mal einen "Grossen", sieht das Ganze natürlich anders aus. Die Grossen haben sowohl die finanziellen Mittel als auch anderweitige Kapazitäten, Strafen in egal welcher Höhe zu absorbieren und dem Zirkus dennoch treu zu bleiben. Da Ferrari in den letzten fast 10 Jahren eigentlich immer vorne dabei war, sprich eben ein sogenannt Grosser ist, standen sie natürlich auch dauernd im Rampenlicht. Es wurde also genaustens hingeguckt, sowohl seitens der gesamten Konkurrenz, als auch seitens der FIA (wen interessiert bspw. die Windabweisergesamtfläche eines Spykers? ... Super Aguri wohl, sobald sie mal langsamer sein sollten). Und viele Füchse sind nun mal des Hasen tot. Wenn Du nun wüsstest, was 1999 so alles an "illegalen" Kisten rumgefahren ist, dann würdest Du Dich wundern, wie unwichtig so ein popliger Windabweiser doch eigentlich ist 😉.
Ich wünsche allen ein wirklich tolles Rennen und eine wirklich kalte Dusche danach.
Salut
Alfan
Die Ansicht im Fahrerlager, die Strafe sei viel zu hart, kann Mosley überhaupt nicht nachvollziehen: "Diese Meinung haben nur die Vollidioten! Es gibt in der Formel 1 leider einige ganz dumme Leute, aber für jemanden, der das Urteil lesen kann, ist ganz klar, was da gelaufen ist", gab der FIA-Präsident am Samstagnachmittag zu Protokoll. "Die einzige Frage, die mich beunruhigt, ist: Waren wir vielleicht nicht hart genug?"
http://www.motorsport-total.com/.../...en_das_Kriegsbeil_07091602.html
Ich halte es wie Max Mosley, nur dass die falschen zu hart bestraft wurden. Die Fahrer hätten aus der Wertung genommen werden müssen und das Team mit einer Geldstrafe belegt werden müssen. Also ganz einfach die letzten Rennen ohne McLaren und eine Geldstrafe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Die Fahrer hätten aus der Wertung genommen werden müssen und das Team mit einer Geldstrafe belegt werden müssen. Also ganz einfach die letzten Rennen ohne McLaren und eine Geldstrafe.
Dadurch wären wohl die Zuschauer zu hart bestraft worden und damit gerade die, welche am Wenigsten in die ganze Affäre verstrickt sind.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dadurch wären wohl die Zuschauer zu hart bestraft worden und damit gerade die, welche am Wenigsten in die ganze Affäre verstrickt sind.Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Die Fahrer hätten aus der Wertung genommen werden müssen und das Team mit einer Geldstrafe belegt werden müssen. Also ganz einfach die letzten Rennen ohne McLaren und eine Geldstrafe.
Aber so werden doch die anderen Teams als auch deren Fans bestraft 🙁 .
Wenn man für etwas eine Strafe bilden will kann es nicht darauf ankommen ob das Auswirkungen auf 3. hat. Zumal die Auswirkungen keinen materiellen Schaden darstellen würden. Welcher Fan hätte dadurch einen Schaden? Sie müßten lediglich die Saison abhaken für ihr favorisiertes Team.
Ich bin sicher, dass Mosley auch den Fahrern die Punkte genommen hätte, wenn da nicht Ecclestone interveniert hätte. Nicht umsonst wurde zwischenzeitlich der Ausschluß in der Presse schon abgedruckt. Für Bernie wäre das gar nicht gut gewesen, also hat er wieder mal was gedreht, ein fauler Kompromiß. Die Geldstrafe wäre sonst nie so hoch ausgefallen.
Ich denke mal die Überlegung dahinter war schlicht die...
Wenn man die Fahrer aus der Wertung genommen hätte, dann wäre die komplette McLaren Fanbase abgewandert, weniger Zuschauer, weniger Geld.
Ob dass so wirklich sinnvoll ist wurde hier ja schon mehrfach diskutiert, selbst mir als McLaren Fan scheint diese Entscheidung inkonsequent obwohl ich natürlich im Endeffekt froh darüber bin.
Diese Sache ist nun mittlerweile auch von den Medien zu einem riesigen Brocken aufgebauscht worden, jeder hat jetzt schon seinen Senf dazu abgegeben, sogar Keke Rosberg. Ich denke mal im Interesse aller wäre es sinnvoll diese Sache schnell abzuhaken, auch wenn die FIA uns dass ziemlich schwer macht weil man ja für Dezember noch eine weitere Verhandlung angekündigt hat. Fraglich bleibt auch ob es eine allzugute Idee von McLaren Mercedes ist hier in Berufung zu gehen, mal völlig unabhängig wie die Beweislage jetzt ist, zieht dass doch die ganze Angelegenheit nur (vermutlich sowieso unnötig) in die Länge und es besteht zudem noch die Möglichkeit dass man die Fahrerpunkte dann doch noch verliert.
Zitat:
Ich wünsche allen ein wirklich tolles Rennen und eine wirklich kalte Dusche danach
Die kalte Dusche haben "wir" schon in der Quali gekriegt. 😰
Trotzdem wünsche ich auch allen ein gutes Race, lassen wir "unsere" Teams die Sache doch einfach dort entscheiden wo sie entschieden werden sollte, auf der Strecke.
Nun ja...
Fakt ist, McLaren hatte Infomaterial von Ferrari, und ihnen wurde die Benutzung ebendieser durch die Emails von Alonso/PDLR nachgewiesen.
Fakt ist, dass die Daten nicht in das diesjährige Auto von McLaren einfließen konnten, weil das Auto ja Mitte letzten Jahres fertig war. Das einzige, was verwertbar war waren Abstimmungsdaten, und ebendiese wurden von Alonso/PDLR ausprobiert.
Deshalb: Schuldig.
Zum Urteil:
Die 100Mio $ Strafe wird nur zum geringen Teil fällig. Als Konstruktions-WM hätte McLaren am Ende der Saison Ca. 50-60 Mio. $ Preisgeld erhalten. Da man aber McLaren aus der Konstr.-WM ausgeschlossen hat, erhält Ron Dennis dieses Geld nicht. Trotzdem wird diese Summe auf die 100 Mio. angerechnet, so dass das Team "nur" 40 Mio. zu zahlen hat.
McLaren spart aber durch den Ausschluß aus der Konstr.-WM eine Menge Geld: Jeder Mitarbeiter des Teams sollte pro WM-Punkt 60 britische Pfund erhalten. Bei geschätzten 200 Punkten am Ende der Saison und rund 1000 Mitarbeitern Wären das grob über den Daumen in Richtung Adam Riese 24 Mio. $ zieht man diese von den 40-50 Mio. ab, bleiben 16-26 Mio. $ übrig... Peanuts...
Schlimmer ist jedoch der Sachverhalt, dass McLaren im Fahrerlager auch zurückgestuft wird. Als Team ohne Punkte wird man in der Boxengasse 2008 den vorletzten Platz neben den Neueinsteiger Prodrive erhalten. Am hinteren Ende der Boxengasse, mit deutlich weniger Raum, um das Material zu verstauen. Ob der neue Motorhome-Palast von McLaren da überhaupt Platz hat??!? 😉
PS Bin kein Roter, sondern ein silberner...und mag den fiesen verlogenen Doppelweltmeister mit den italienischen Fußballerallüren überhaupt nicht. Und jetzt noch weniger...der Blitz soll ihn beim sch...en treffen...
Zitat:
Original geschrieben von Raucherdackel
Deshalb: Schuldig.
Zum Urteil:
Die 100Mio $ Strafe wird nur zum geringen Teil fällig. Als Konstruktions-WM hätte McLaren am Ende der Saison Ca. 50-60 Mio. $ Preisgeld erhalten. Da man aber McLaren aus der Konstr.-WM ausgeschlossen hat, erhält Ron Dennis dieses Geld nicht. Trotzdem wird diese Summe auf die 100 Mio. angerechnet, so dass das Team "nur" 40 Mio. zu zahlen hat.
McLaren spart aber durch den Ausschluß aus der Konstr.-WM eine Menge Geld: Jeder Mitarbeiter des Teams sollte pro WM-Punkt 60 britische Pfund erhalten. Bei geschätzten 200 Punkten am Ende der Saison und rund 1000 Mitarbeitern Wären das grob über den Daumen in Richtung Adam Riese 24 Mio. $ zieht man diese von den 40-50 Mio. ab, bleiben 16-26 Mio. $ übrig... Peanuts...
Ich glaube das ist eine Milchmädchenrechnung.
Und gib mir mal bitte die Quelle an, wo belegt wird, das die Summe auf 100 Mio angerechnet wird.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dadurch wären wohl die Zuschauer zu hart bestraft worden und damit gerade die, welche am Wenigsten in die ganze Affäre verstrickt sind.Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Die Fahrer hätten aus der Wertung genommen werden müssen und das Team mit einer Geldstrafe belegt werden müssen. Also ganz einfach die letzten Rennen ohne McLaren und eine Geldstrafe.
Die Zuschauer werden doch schon seid Jahren bestraft !! Viel zu horrende Eintrittspreise für eine Show die vor langeweile kaum zu überbieten ist. Warum will denn BERNIE ins Ausland und auf andere kontinente,nein, nicht weil es dort Märkte gibt, sondern deshalb weil dort in China, Korea, Indien, Afrika und wo sonst noch, NEUE ZUSCHAUER sind die sich nun solche Rennen ansehen wollen, durch Ihren Neureichen Status. Die alten Dummen Westeuropäer sind satt davon und genießen eher ein Wochenende mit Ihren Familien bei Ausflügen als sich zu Überteuerten Rennen auf Versifften Campingplätzen rumzutrieben. !!
Ich dachte das solch peinliche sandkastenstreits nach dem abgang von schummel-schumi der vergangenheit angehören würden.
Zitat:
Original geschrieben von Briseradius
Ich dachte das solch peinliche sandkastenstreits nach dem abgang von schummel-schumi der vergangenheit angehören würden.
Äuserst Stimm und Sinn voller Beitrag 🙄
Oder wolltest Du uns damit irgendwie was sagen, was ich in meiner oberflächlichen Betrachtung übersehen habe ?
Eigentlich könnten wir das Thema jetzt auch abschließen, da Änderungen der Lage nicht zu erwarten sind. Nur die Folgen werden wir auch nächstes Jahr noch sehen.
Was wir davon halten, ist jedem selbst überlassen, aber Ron Dennis hat gesagt, er akzeptiere das Urteil um des Sportes Willen. Für mich ist das Thema damit zu den Akten gelegt.
MfG Meehster