Spionage-Affäre und kein Ende...
http://www.motorsport-total.com/.../..._Berufungsgericht_07073116.htmlZitat:
Mosley bringt Spionage-Urteil vor Berufungsgericht
Nun soll die "Spionage-Affäre" doch noch vor das Berufungsgericht der FIA kommen - allerdings, um McLaren-Mercedes zu entlasten
(Motorsport-Total.com/sid) - FIA-Präsident Max Mosley will nach dem Freispruch für McLaren-Mercedes in der Spionage-Affäre den Fall noch einmal vor das Berufungsgericht des Automobilweltverbandes FIA bringen - allerdings um die Entscheidung bestätigen zu lassen und die "Silberpfeile" zu entlasten. Das teilte Mosley in einem Brief dem Präsidenten des italienischen Verbandes, Luigi Macaluso, mit, der vor allem im Sinne von Ferrari in einem Schreiben an Mosley das Urteil angezweifelt hatte."Wegen der Wichtigkeit und des öffentlichen Vertrauens in die Entscheidung werde ich die Angelegenheit an das FIA-Berufungsgericht weiterleiten mit der Bitte, dass das Gericht Ferrari und McLaren sowie jeden anderen Wettbewerber, der das wünscht, anhören soll", schrieb Mosley. Das Gericht solle herausfinden, "ob die Entscheidung des World Motor Sport Council angemessen war oder, wenn nicht, eine andere Entscheidung zu fällen sei".
Der Weltmotorsportrat der FIA hatte am 26. Juli in Paris McLaren-Mercedes nicht dafür bestraft, dass der inzwischen entlassene Chef-Designer Mike Coughlan im Besitz vertraulicher Ferrari-Daten war, weil der Rennstall diese Informationen nicht verwendet habe, um die WM zu beeinflussen.
"Wir schauen dem Verfahren vor dem FIA-Berufungsgericht mit Ruhe und im vollen Bewusstsein, kein Reglement gebrochen zu haben, entgegen. Wir führen die Formel-1-WM in Fahrer- und Konstrukteurswertung an, weil wir eigene Ideen in Leistung umgesetzt haben und nicht etwa, weil wir im Besitz fremder Unterlagen waren", sagte Mercedes-Sportchef Norbert Haug.
"Wir konnten zu keinem Zeitpunkt Nutzen aus solchen Dokumenten ziehen, und exakt dies hat der World Motor Sport Council vor einer Woche bestätigt", so der Deutsche weiter. "Wir kennen diese Dokumente nicht und wollen deren Inhalt auch nicht kennenlernen." Laut eines FIA-Sprechers könnte das Berufungsverfahren Ende August erneut in Paris stattfinden.
Macaluso hatte das Unverständnis seines Verbandes darüber ausgedrückt, dass die FIA McLaren-Mercedes zwar des Bruches von Artikel 151c des Sporting Code für schuldig befunden, aber keine Strafe ausgesprochen habe. Macaluso behauptete nach Abstimmung mit Ferrari in seinem von der FIA veröffentlichen Schreiben an Mosley, dass hohe Vertreter von McLaren-Mercedes über mehrere Monate die Regeln gebrochen und dem direkten Konkurrenten geschadet hätten.
Der Italiener forderte Mosley auf, das Berufungsgericht anzurufen. Diesen Schritt geht der FIA-Präsident nun, aber offenbar eher aus dem Grund, um die Entscheidung seines Verbandes noch einmal bestätigen zu lassen. In seiner Antwort an Macaluso hatte der Brite ausführlich in mehreren Punkten erklärt, warum es keine Strafe gegen McLaren-Mercedes gegeben habe.
Abgesehen von einem Hinweis im März und einer kurzfristig gezeigten Zeichnung habe "niemand bei McLaren von den Informationen gewusst oder Zugang dazu gehabt", führte Mosley unter anderem aus.
McLaren habe dargelegt, dass diese Daten allein im Besitz eines unzufriedenen Mitarbeiters gewesen seien, der damit nicht McLaren helfen, sondern eine private Datenbank für einen möglichen Job als Technischer Direktor bei einem anderen Team aufbauen wollte.
Das World Council habe wegen fehlender eindeutiger Beweise, dass McLaren die Daten bekommen und genutzt habe, das Team nicht mit einer schweren Strafe wie dem WM-Ausschluss belegen können.
Es sei allein die Verantwortung für seine Teammitglieder geblieben, meinte Mosley: "Ein Ausschluss oder ein Punktabzug schien nicht angemessen zu sein, wenn es wirklich nur um den Fall eines skrupellosen Mitarbeiters ging, der sich illegal für eigene Zwecke verbotenes Material beschafft hatte."
Es geht also weiter und es darf weiter debattiert werden 🙄
760 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Briseradius
Ich dachte das solch peinliche sandkastenstreits nach dem abgang von schummel-schumi der vergangenheit angehören würden.
Dass solch peinlichen Sandkastenposts hier nicht schon längst der Vergangenheit angehören...🙄🙄
mal sehn wer der nächste ist der ferrari zu nahe kommt und eine klage an den hals bekommt ?? bmw ??
solange ein todt und monteMA... in der fia sitzen und dort bestimmten dürfen kann nicht´s anderes dabei rauskommen !
und dann droht ein todt mc laren ( wenn sie berufung einlegen )noch was für eine frechheit - ein urteil ohne hand und fuß. keine beweise das auch nur eine schraube von ferrari an einen mc laren gefunden wurde - und wenn dann stellt sich die frage warum ferrari in den letzten renne immer mit einer halbe sekunde hinterher gefahren ist - müßten doch dann gleich schnell sein oder......
also mc laren hört am besten auf ( tut euch das nicht mehr an ) und laßt doch ferrari mit spyker super aguri um die wette fahren - dann gibt es keine klagen und die gewinnen immer !!
es schaut dann aber auch keiner mehr zu ......
solange todt seinen laden nicht im griff hat wird das auch nicht´s !!
warum solle auch ein zufriedener mann von ferrari informationen an einen anderen rausgeben ?
also eins ist klar - das schau ich mir nicht mehr an !!
da gib´s was besseres
Wenn die Ferrari Abstimmungsdaten den McLaren schon soviel nützen sollten, dann sollen doch mal die Ferrari Mechaniker versuchen einen McLaren damit abzustimmen 😉
Einige merken es immer noch nicht, meine Güte. Freut euch, dass man mit den Betrügern noch Gnade hatte....man man man.
Und nein, BMW wird sich nicht mit Ferrari der umgekehrt anlegen, ganz einfach weil es BMW im Leben nicht nötig mit von anderen Teams Daten zu klauen und weil dort nicht ein Fahrer den Boss erpresst.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Max2004
keine beweise das auch nur eine schraube von ferrari an einen mc laren gefunden wurde...
Warum derartige Beweise für eine Verurteilung nicht zwingend notwendig waren, wurde ja einige Seiten zuvor bereits ausgiebig erörtert.
Der Punkt "McLaren macht Stallregie zu Gunsten des Nummer 1 Fahrers" wäre zumindest jetzt mal geklärt, da läßt sich McLaren nicht mal durch Erpressung dazu bewegen. Das haben damals die Gleichen felsenfest behauptet die jetzt McLaren Betrug vorwerfen. Dann weiß man ja wie man solche Behauptungen bewerten muß. Ich sehe auch in erster Linie nur emails Alonso - de la Rosa anrüchig, die hätten auch anstelle des McLaren Teams bestraft werden sollen, ungeachtet dessen ob diese emails einen McLaren wirklich schneller gemacht haben und wenn schon unbedingt wegen so einer Pillepalle bestraft werden muß. Aber was solls, jedes Jahr kann ja Ferrari nicht klagen obwohl sie sich in der Rolle offenbar recht wohl fühlen.
Zitat:
Original geschrieben von Max2004
und wenn dann stellt sich die frage warum ferrari in den letzten renne immer mit einer halbe sekunde hinterher gefahren ist - müßten doch dann gleich schnell sein oder...
Hmmm, nur gut, dass McL ja so einen riesen Vorsprung vor Ferrari hatte in Spa...sind deiner Stammtischargumentation nach ja eigentlich dieselben Autos und müssten genauso schnell sein...🙄🙄 Ach, `tschuldigung, ist ja jetzt was total anderes und überhaupt...🙄🙄
Ist schon seltsam, dass sich andere Leute jetzt genau der Argumentationsreihen bedienen, die sie vor ein paar Monaten den Ferrari-Anhängern als Evidenz für deren Ahnungslosigkeit anlasten wollten...🙄🙄 Naja, time goes by, auch das wird irgendwann wieder abklingen, die rational Denkenden werden auch wieder zurückkommen...
Die F1 Geschichte hat gezeigt,daß sich Ferrari und Daimler schon immer wegen irgend etwas bekriegten. Und dieser Krieg wird heutzutage fast nur noch am "grünen Tisch" ausgetragen. Und warum? Weil sich letztendlich alles nur um Kohle dreht. Echter Sportsgeist,sprich spannende Zweikämpfe auf der Rennstrecke sieht man ja nur noch äußert selten. Und das ist für den Motorsport-Fan echt schade. Und gerade diese zwei Auto Hersteller lassen dies so in einer großen beschämenden Art und Weise raus hängen! Deshalb kapiere ich nicht,daß man überhaupt ein Fan von einer der zwei Marken sein kann!
Und deswegen bin ich schon lange zu Rallye gewechselt, weil da noch der Fahrer das Rennen gewinnt und nicht die Taktik.
Außerdem kommen alle gut miteinander aus, sogar im gleichen Team. 😁
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Und deswegen bin ich schon lange zu Rallye gewechselt, weil da noch der Fahrer das Rennen gewinnt und nicht die Taktik.Außerdem kommen alle gut miteinander aus, sogar im gleichen Team. 😁
Stimmt,da wird noch richtig am Lenkrad gearbeitet. 🙂 Die haben auch mein Respekt!
Zitat:
Original geschrieben von Mino-Loge
Und gerade diese zwei Auto Hersteller lassen dies so in einer großen beschämenden Art und Weise raus hängen!
Nehmt mir das jetzt nicht übel, aber würde Ferrari nicht jedesmal zum Max und zum Bernie rennen, nur weil ein McLaren-Techniker neben der Ferrari-Box einen hat fahren lassen, dann würde nach außen nichts anderes als der Sport wahrnehmbar sein.
Manche Ferrari-Fanboys hier regen sich darüber auf, dass die F1 keinen Sport mehr bietet, neigen jedoch dazu, den Verursacher der World-Poker-Series innerhalb der F1 zu übersehen.
"MAAAX, BERNIIIIEE! Der Ron war so gemein zu uns! Rabäähhh..!"
Also Leute, das Schwert der Formel 1 scheint sehr viele Seiten zu haben.
Und offenbar gibt es auch nur schwarz-weiße Ritter in diesem Zirkus. Vor diesem Hintergrund sollte man Maßregelungen auf Verstöße während des Renngeschehens beschränken, wie etwa Tempoverstöße oder eine überfahrene rote Ampel. 😉
Gruß
Flo
Zitat:
Manche Ferrari-Fanboys hier regen sich darüber auf, dass die F1 keinen Sport mehr bietet, neigen jedoch dazu, den Verursacher der World-Poker-Series innerhalb der F1 zu übersehen.
"MAAAX, BERNIIIIEE! Der Ron war so gemein zu uns! Rabäähhh..!"
Oh Gott,was für ein Gekinnische...🙄
Schon vergessen,wer voriges Jahr zur FIA rannte und Renaults Massedämpfer verbieten liess,weil das selber entwickelte System nicht funktionierte?
Na?
Na?
Richtig,der achso arme,immer saubere und anderen nie böswollende,kameragene Tränen vergiessende und zu allen faire Ron Dennis wars gewesen.
Hier nochmals nachzulesen für die Hardcor-Silbernen 😉
Link
Fakt ist doch,ein Herr Dennis zeigt seine Konkurrenten genau so gnadenlos an,wie ein Herr Todt, wenn es ihm zum Vorteil gereicht!
Hier mal ein Zitat aus dem nachfolgendem Link:
Zitat:
...Ron Dennis kam damals zu mir und sagte: "'Schumacher hat eine Traktionskontrolle, er muss eine haben. Es ist unmöglich für einen Fahrer, eine Sekunde schneller zu sein als der Rest..
So geschehen 1999.
Wie schnell manche doch gewisse Sachen vergessen ,wenn sie nicht ins eigene Bild passen ist schon faszinierend.
Auch ein Herr Dennis macht sich gern zum Hexenjäger,wenn er nur kann.
Im Prinzip wird er jetzt nur die Geister,welche er ja selber mit rief nicht mehr los. 😉
Zitat:
Original geschrieben von DonPromillo1.8
Schon vergessen,wer voriges Jahr zur FIA rannte und Renaults Massedämpfer verbieten liess,weil das selber entwickelte System nicht funktionierte?
und wohl auch schon vergessen, wer von diesem verbot am allermeisten profitiert hat? 😉
ohne das verbot wäre ferrari nicht mehr an renault rangekommen, dann hätte die letzte saison so ausgesehen wie die diesjährige.
Zitat:
und wohl auch schon vergessen, wer von diesem verbot am allermeisten profitiert hat? 😉
ohne das verbot wäre ferrari nicht mehr an renault rangekommen, dann hätte die letzte saison so ausgesehen wie die diesjährige.
Also hat der Ron voriges Jahr noch mit dem Jean zusammen gekungelt. 😉
Hab ichs doch gleich geahnt!
Und Ferrari hat er damit auf seine Kosten zu Wettbewerbsfähigkeit verholfen.
Traurig nun,dass zwei doch so gute Freunde sich da dieses Jahr so in die Haare bekommen haben...😁
Da muss doch was zu machen sein...
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
und wohl auch schon vergessen, wer von diesem verbot am allermeisten profitiert hat? 😉Zitat:
Original geschrieben von DonPromillo1.8
Schon vergessen,wer voriges Jahr zur FIA rannte und Renaults Massedämpfer verbieten liess,weil das selber entwickelte System nicht funktionierte?
Dummschmuus. Jedes andere Team hat davon genauso profitiert, auch McL...da gibt es kein mehr oder weniger...