Spionage-Affäre und kein Ende...
http://www.motorsport-total.com/.../..._Berufungsgericht_07073116.htmlZitat:
Mosley bringt Spionage-Urteil vor Berufungsgericht
Nun soll die "Spionage-Affäre" doch noch vor das Berufungsgericht der FIA kommen - allerdings, um McLaren-Mercedes zu entlasten
(Motorsport-Total.com/sid) - FIA-Präsident Max Mosley will nach dem Freispruch für McLaren-Mercedes in der Spionage-Affäre den Fall noch einmal vor das Berufungsgericht des Automobilweltverbandes FIA bringen - allerdings um die Entscheidung bestätigen zu lassen und die "Silberpfeile" zu entlasten. Das teilte Mosley in einem Brief dem Präsidenten des italienischen Verbandes, Luigi Macaluso, mit, der vor allem im Sinne von Ferrari in einem Schreiben an Mosley das Urteil angezweifelt hatte."Wegen der Wichtigkeit und des öffentlichen Vertrauens in die Entscheidung werde ich die Angelegenheit an das FIA-Berufungsgericht weiterleiten mit der Bitte, dass das Gericht Ferrari und McLaren sowie jeden anderen Wettbewerber, der das wünscht, anhören soll", schrieb Mosley. Das Gericht solle herausfinden, "ob die Entscheidung des World Motor Sport Council angemessen war oder, wenn nicht, eine andere Entscheidung zu fällen sei".
Der Weltmotorsportrat der FIA hatte am 26. Juli in Paris McLaren-Mercedes nicht dafür bestraft, dass der inzwischen entlassene Chef-Designer Mike Coughlan im Besitz vertraulicher Ferrari-Daten war, weil der Rennstall diese Informationen nicht verwendet habe, um die WM zu beeinflussen.
"Wir schauen dem Verfahren vor dem FIA-Berufungsgericht mit Ruhe und im vollen Bewusstsein, kein Reglement gebrochen zu haben, entgegen. Wir führen die Formel-1-WM in Fahrer- und Konstrukteurswertung an, weil wir eigene Ideen in Leistung umgesetzt haben und nicht etwa, weil wir im Besitz fremder Unterlagen waren", sagte Mercedes-Sportchef Norbert Haug.
"Wir konnten zu keinem Zeitpunkt Nutzen aus solchen Dokumenten ziehen, und exakt dies hat der World Motor Sport Council vor einer Woche bestätigt", so der Deutsche weiter. "Wir kennen diese Dokumente nicht und wollen deren Inhalt auch nicht kennenlernen." Laut eines FIA-Sprechers könnte das Berufungsverfahren Ende August erneut in Paris stattfinden.
Macaluso hatte das Unverständnis seines Verbandes darüber ausgedrückt, dass die FIA McLaren-Mercedes zwar des Bruches von Artikel 151c des Sporting Code für schuldig befunden, aber keine Strafe ausgesprochen habe. Macaluso behauptete nach Abstimmung mit Ferrari in seinem von der FIA veröffentlichen Schreiben an Mosley, dass hohe Vertreter von McLaren-Mercedes über mehrere Monate die Regeln gebrochen und dem direkten Konkurrenten geschadet hätten.
Der Italiener forderte Mosley auf, das Berufungsgericht anzurufen. Diesen Schritt geht der FIA-Präsident nun, aber offenbar eher aus dem Grund, um die Entscheidung seines Verbandes noch einmal bestätigen zu lassen. In seiner Antwort an Macaluso hatte der Brite ausführlich in mehreren Punkten erklärt, warum es keine Strafe gegen McLaren-Mercedes gegeben habe.
Abgesehen von einem Hinweis im März und einer kurzfristig gezeigten Zeichnung habe "niemand bei McLaren von den Informationen gewusst oder Zugang dazu gehabt", führte Mosley unter anderem aus.
McLaren habe dargelegt, dass diese Daten allein im Besitz eines unzufriedenen Mitarbeiters gewesen seien, der damit nicht McLaren helfen, sondern eine private Datenbank für einen möglichen Job als Technischer Direktor bei einem anderen Team aufbauen wollte.
Das World Council habe wegen fehlender eindeutiger Beweise, dass McLaren die Daten bekommen und genutzt habe, das Team nicht mit einer schweren Strafe wie dem WM-Ausschluss belegen können.
Es sei allein die Verantwortung für seine Teammitglieder geblieben, meinte Mosley: "Ein Ausschluss oder ein Punktabzug schien nicht angemessen zu sein, wenn es wirklich nur um den Fall eines skrupellosen Mitarbeiters ging, der sich illegal für eigene Zwecke verbotenes Material beschafft hatte."
Es geht also weiter und es darf weiter debattiert werden 🙄
760 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Broti
Ich brauche keinen Stern vor der Nase, mir reicht eine Raute ausJedenfalls ist auch in der Urteilsbegründung nur die Rede davon, dass man nicht weiß, ob Informationen verwendet wurden, man unterstellt es aber einfach mal. Das ist gegen die Unschuldvermutung, moralisch zwar vertretbar aber vor einem ordentlichen Gericht keine ausreichend zwingende Sachlage...
Es gibt genug Zivilprozesse bei denen eine Verurteilung auf Grund von Indizien erfolgte. Und wenn es wirklich in dieser Form der Mail Verkehr zw Alonso und PDLR ab lief wie es gestern in dem einem Bericht zitiert wurde.....Dann haben sie definitiv Informationen gehabt, die nur von Ferrariinsidern stammen können und wurden zu Recht bestraft. Und wenn man sich es mal so überlegt....es hätte noch schlimmer kommen können, denn ein Ausschluss 2007 und 2008 hätte selbst einen Mega Konzern wie MD nicht Stämmen können...mal ganz abgesehen von dem möglichen Einbruch bei den Serienfahrzeugen, wo sie ja eh schon gewaltig Probleme haben...
Es ist Traurig was passiert ist...der Schaden für die F1 wird sich zeigen, gut getan hat es ihr sicherlich nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Georgina
Hallo an das Forum,
ich habe mich angemeldet, um meine Meinung in dieser traurigen Angelegenheit kund zu tun....
Ich bin wirklich entsetzt darüber, dass ausgerechnet dieses "Saubermann"-Team diesen "Fehltritt" selbst nach Veröffentlichung des Urteils leugnet. Ich hätte erwartet, dass nach Offenlegung der Details zumindest Mercedes vor die Presse getreten wäre und den Rückzug aus der Saison 2007 bekannt gegeben hätte (bin mir allerdings über die rechtlichen Möglichkeiten nicht im Klaren). Solch ein statement hätte ich ihnen hoch angerechnet und es wäre eine Gelegenheit gewesen, umgehend wieder "Punkte in der Öffentlichkeit" zu sammeln und ihr öffentliches Image nicht vollkommen zu zerstören. Mit der Teilnahme beider Fahrer jedoch unterstützen sie weiterhin, dass dieser Sport zur Farce verkommt. Anstatt nun Verantwortung für ihr Tun zu übernehmen, mauern und leugnen sie weiterhin in einer dem Sport abträglichen Art und Weise.
N.Haug's Aussage "Wir haben nichts eingebaut...." mag ja stimmen, der Besitz und das interne Umgehen mit diesen Daten ist jedoch ein grober Verstoss. Für mich ist dieses Urteil inakzeptabel und ich bin maßlos enttäuscht.
Es ist mir auch vollkommen egal, ob Sponsoren mit ihren Geldern sowie die Finanzpolitik in diesem Geschehen betroffen sind, MLM beweist nur, was ihnen letztendlich der treue Fan bedeutet.
Und nun hoffe ich, dass ich von Euch nicht direkt "geteert und gefedert" werde. 😉
Georgina
Wenn es wirklcih so war, dass sie sich diese Infos beschafft haben, sind sie zurecht bestraft worden, ob die Daten nun verwendet wurden oder nicht.
Ich finde es nur traurig, dass auf solchen Prozessen mehr passiert als teilweise auf der Rennstrecke... 🙄
Ich glaube, dass Mercedes sich nicht so einfach aus der Verantwortung stehlen kann, zumal sie ja Miteigentümer bei McLaren sind (40% oder so). Somit dürften sie eher noch ein Interesse daran haben, dass das Team weiter auf der Strecke (und damit auch im Fernsehen) präsent ist.
Ebenso bin ich (wie einige andere) auch der Meinung, dass einfach viel zu viel Geld im Spiel ist, um noch richtigen Sport zu betreiben, so auch zum Beispiel in der DTM, wo gewisse Leute eines Markenteams durch Stallorder nach vorne gespült werden (hab ich am Nürburgring live miterlebt). Ich hatte vorher kaum DTM geguckt, aber daraufhin hab ich beschlossen, es in Zukunft wieder sein zu lassen, ich finde die Pflichtboxenstops auch ziemlich lächerlich.
Zitat:
Original geschrieben von Thomas_AudiC4
.... zumal sie ja Miteigentümer bei McLaren sind (40% oder so).
Eher 100% oder so...:
http://onsport.t-online.de/c/87/85/88/8785884.html😉
...oder kam das nicht zustande?
ich glaube das mit den verschiedenen "Meinungslagern" ist doch normal... und die "Sachlage" ist so schwammig, dass jeder genug Angriffspunkte sieht, um seine "Version/Interpretation" der Dinge zu schildern. (inkl. meiner Person!)
Was mich aber an diesem Urteil am meisten stört ist die Partei Ferrari und die FIA.
- Ferrari hat dieses Jahr einen unerlaubten Unterboden gehabt. Einen Doppelsieg herausgefahren, er wurde irregulär eingestuft und für das nächste Rennen verboten. > Kein Punktabzug, keine Bestrafung! Damit ich das verstehe: Der war nicht regelkonform, also irregulär, also war das cheating > wo bleibt die Bestrafung? Die restl. Autos haben es doch scheinbar erfolgreich geschafft einen regelkonformen Unterboden zu bauen!
- Ferrari hat letztes Jahr die Massedämpfer (?) von Renault bei der FIA angeschwärzt, daraufhin wurden diese verboten, obwohl jahrelang regelkonform... > sie bekommen recht... und sind wieder näher an Renault dran
- MCL wird bestraft, weil Alonso in der Box parkt. Kein anderes Team ist involviert, kein anderes Team benachteiligt. > Ferrari ist wieder näher an der KWM dran
- Schumacher parkt in Monaco (für alldiejenigen, die es nicht wahr haben wollen > es war komplette Absicht!) > ALLE nachfolgenden Fahrer müssen ihre Qualifyingrunde abbrechen (die letzte Runde, in der alle nochmals alles geben wie bekannt ist!) > MSC wird bestraft, aber warum nicht das Team? > achja, das würde Ferrari weiter weg bringen von einer potentiellen WM
- usw usw...
Mich ärgert eigentlich nur der immense Einfluß von Ferrari und die korrupte FIA in dieser Hinsicht.
Daraus folgt: Entweder sind alle vor "Gericht" gleich zu behandeln, oder es ist eine Farce!
hier > Farce! Deshalb finde ich das Urteil maßlos und die ganze Angelegenheit einen Witz!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von boborola
...oder kam das nicht zustande?
Nein, soweit mir bekannt, hat sich Ron Dennis bisher erfolgreich gegen komplette Übernahmen durch die Stuttgarter wehren können.
Nun gehen ihm dafür sicher die Argumente aus.
Daimler könnte so z.B. mit Leichtigkeit gegen eine zumindest teilweise Übernahme der Forderungen der FIA (in bar zu erbringen sind ja ca. 50-60 Millionen US$) den Rennstall übernehmen.
Die zweite Variante ist der Rückzug aus der F1 und die Aufgabe der Kooperation mit MCL.
Diese Möglichkeit ist aber eher Unwahrscheinlich, nicht zuletzt aufgrund der gemeinsamen Projekte beim SLR sowie der neuen Supersportwagen aus dem Hause Mercedes.
Gruß
Flo
Wenn man die Intriganten machenschaften des FERRARI Teams der letzten 10 Jahre zurückverfolgt, kann man nur zu einem Ergebnis kommen:
FERRARI RAUS aus der Formel1!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Also falls dieser Artikel zutrifft, dann ist es echt ein absoluter Brüller.
Alonso hat sich offenbar durch diesen Skandal, bei dem er nicht ganz unbeteiligt war, vorzeitig aus dem Vertrag mit Mc Laren herauslösen können. In seinem Vertrag gibt es offenbar einen Passus, daß er den Vertrag mit Mc Laren vorzeitig beenden kann, wenn es bei Mc Laren zu Unregelmäßigkeiten (Punktabzug, Strafe etc. ) gekommen ist.
http://www.welt.de/.../Alonso_wird_McLaren-_Mercedes_verlassen.html
Von der FIA braucht er nichts zu befürchten, da er in dem Skandal als Kronzeuge ausgesagt hat und am Ende der Saison kann er dann problemlos Mc Laren verlassen, selbst wenn Ron Dennis explodiert.
LOL, ich würde sagen Alonso hat Ron Dennis aber `mal gewaltig in die E... getreten.
- Disqualifikation in der Konstrukteurs-WM 07 (auf die Konstrukteurs-WM hatte Ron Dennis immer am meisten Wert gelegt)
- Ron Dennis darf nicht bei einem Mc Laren Sieg mit aufs Podium
- 100 Mio $ Strafe
- Mc Laren Mercede "Saubermänner" gehen in die Geschichte der F1 ein, als das Team mit der größten jemals verhängten Strafe.
- Falls Alonso nicht Weltmeister werden sollte, kann er ab sofort sagen, daß Mc Laren durch versteckte Stallorder, wegen seiner Aussage als Kronzeuge, seinen Titel verhindert hat.
- Falls Alonso Weltmeister wird, sind Mc Laren endgültig die Vollpfosten der F1
Wenn Mercedes halbwegs im einem blauen Auge aus diesem PR-Supergau herauskommen will, dann sollten sie die Wagen selbst aus der WM zurückziehen. Die Fahrertitel wurden nämlich auch durch Betrug gewonnen und haben somit keinen Wert mehr in der F1.
Außerdem ist es den Mercedes-Kunden schwer vermittelbar, daß man in der Konstrukteurs-WM disqualifiziert wurde, aber weiterhin an der Fahrer-WM teilnimmt. Damit würde sich Mercedes Mc Laren endgültig die nicht mehr vorhandene Reputation eines angeblichen fairen, sportlichen und ehrlichen Teams ruinieren.
Es bleibt spannend...
Interessant ist: Wenn man auf die Signaturen schaut sind die am meisten entsetzten Forenteilnehmer die Mercedes-Fahrer, meist C-Klasse. Das ist interessant und sagt eine Menge darüber aus WARUM die Leute entsetzt sind.
Stellt Euch doch mal vor, in Eurem Unternehmen (Zulieferer der Automobilindustrie) würden neue Werkstoffe und ihre Verwendung untersucht. Einer der Ingenieure in der Entwicklungsabteilung, der sich die Hoffnung auf die Abteilungsleiterposition gemacht hat und nicht berücksichtigt wurde, fühlt sich schlecht behandelt und kopiert die Daten. Diese schickt er dann an einen Freund, der bei einem komkurrierenden Zulieferer arbeitet. Er erhofft sich, dass dieser ihn daher im neuen Unternehmen unterbringt, eben als Abteilungsleiter mit entsprechend höherem Gehalt - weil er ja im eigenen Unternehmen ungerecht behandelt wurde...🙁
Im Konkurrenzunternehmen wiederum werden die Daten intern besprochen, mit den Testfahrern diskutiert, Rückfragen an den Ingenieur bei Eurem UNternehmen gestellt und diese auch beantwortet. Jetzt erfahrt Ihr durch irgendeinen Zufall davon, dass diese Materialien bei der Konkurrenz gelandet sind. Was macht Ihr?
Wenn ich Euch hier so lese: Ihr lacht, denkt Euch: Ach na ja, ist doch ganz normal dass die das von uns wissen wollen. Also macht Ihr gar nichts, oder?
Dann gibt es hier noch welche, die zwar prinzipiell nachvollziehen könnten dass man damit vor Gericht geht. Aber wenn das Gericht feststellt dass die Daten zwar beim Konkurrenzunternehmen gelandet sind und dort auch diskutiert wurden, aber nicht nachweisen kann dass sie 1:1 nachgebaut wurden oder in Simulatortests verwendet wurden, dann ist das auch nicht schlimm und Euer Konkurrenzunternehmen sollte freigesprochen werden. Richtig?
Und dann gibt es noch die Hardcore-Fraktion (Extrem-Mercedesfahrer???). Die sagen: Das Konkurrenzunternehmen gehört freigesprochen, Eure eigene Firma ist ja dran schuld und sollte deswegen bestraft werden. Schließlich war der erste Kriminelle in dieser Reihe ja ein Angestellter Eures Unternehmens, Ihr ja ohnehin selber dran schuld weil Ihr ihn nicht befördert habt und überdies hat Euer Unternehmen traditionell gute Erfahrungen vor Gericht gemacht und daher solltet Ihr alleine schon deshalb bestraft werden. Merkt Ihr eigentlich noch was?
Leute, Ihr seid schizophren. Genauso wie in meiner Geschichte hier hat es sich auch zwischen Ferrari und McLaren abgespielt. Wenn es um Euer eigenes Unternehmen gehen würde, käme kein Mensch von Euch auf die Idee das UNternehmen, dem die Informationen zugespielt wurden und das die Infos auf die eine oder andere Weise verwendet haben (EGAL WIE!!!) in Schutz zu nehmen.
Eure Argumentation ist grauenhaft, auf einem Augen blind und wirklich, wirklich schizophren.😕
Zitat:
Original geschrieben von snakeriver1
Wenn man die Intriganten machenschaften des FERRARI Teams der letzten 10 Jahre zurückverfolgt, kann man nur zu einem Ergebnis kommen:FERRARI RAUS aus der Formel1!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
IGNORANTEN RAUS aus Motor-Talk!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
@Belpheqor
Nun ja. So langsam wird einem da ganz schwummrig...
Was ist, wenn Alonso die Emails mit Pedro bewusst fingiert hat, um einen Weg zu finden, aus dem Vertrag zu kommen?!?
Wir wissen ja, dass er unzufrieden war und sich vom Vertrag lösen wollte. Nur ging es eben nicht.
Der Freispruch in der ersten Instanz muss ihm daher nicht sonderlich entgegengekommen sein.
Die "neuen Beweise" in Form des Mailverkehrs lassen sich im Handumdrehen künstlich erzeugen. Man mag nicht dran denken...
Wie auch immer: REINE SPEKULATION und natürlich auch NICHT WAHRSCHEINLICH.
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Leute, Ihr seid schizophren.
Das ist eine ernsthafte Anschuldigung und wird hier nicht gern gesehen!! 😠
dieser Artikel scheint es ebenfalls zu bestätigen
http://www.motorsport-total.com/.../...d_Alonso_erpresst_07091503.html
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Es bleibt spannend...Leute, Ihr seid schizophren. Genauso wie in meiner Geschichte hier hat es sich auch zwischen Ferrari und McLaren abgespielt. Wenn es um Euer eigenes Unternehmen gehen würde, käme kein Mensch von Euch auf die Idee das UNternehmen, dem die Informationen zugespielt wurden und das die Infos auf die eine oder andere Weise verwendet haben (EGAL WIE!!!) in Schutz zu nehmen.
Eure Argumentation ist grauenhaft, auf einem Augen blind und wirklich, wirklich schizophren.😕
na...
1. ist die Unterstellung wirklich gar, gar nicht nett...
2. Woher weisst Du das, dass es sich "..genauso wie in" Deiner "Geschichte" abgespielt hat? Hast Du einen Gott-Modus oder bist Du gar involviert?
Du siehst, Deine Argumentation ist auch nicht besser.... *kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
IGNORANTEN RAUS aus Motor-Talk!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von snakeriver1
Wenn man die Intriganten machenschaften des FERRARI Teams der letzten 10 Jahre zurückverfolgt, kann man nur zu einem Ergebnis kommen:FERRARI RAUS aus der Formel1!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Ganz meine Meinung.Allerdings meine ich die Ignoranten der letzten 10 Jahre
Zitat:
Original geschrieben von snakeriver1
Wenn man die Intriganten machenschaften des FERRARI Teams der letzten 10 Jahre zurückverfolgt, kann man nur zu einem Ergebnis kommen:FERRARI RAUS aus der Formel1!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Na Du Lautschreier, erklär doch mal, wie Mercedes sein aktuelles F1-Team auf die Beine gestellt hat! 😁 Ist doch ganz einfach:
Man kaufe einen genialen Motorhersteller ( Mario Ilien 🙂), kaufe sich in das seinerzeitige Top-Team ein und erkläre sich zum F1-Hersteller.
Das ist alles nur gekauft! 😁 😁
Und wenn Du einen Buchstaben einfügst und einen weiteren wegläßt (beim "gekauft"😉, bist Du exakt bei der jetzigen Affäre!
Im Gegensatz dazu baut z.B. Ferrari seine Autos selbst. 🙂
Gruß
Franjo001