Spionage-Affäre und kein Ende...
http://www.motorsport-total.com/.../..._Berufungsgericht_07073116.htmlZitat:
Mosley bringt Spionage-Urteil vor Berufungsgericht
Nun soll die "Spionage-Affäre" doch noch vor das Berufungsgericht der FIA kommen - allerdings, um McLaren-Mercedes zu entlasten
(Motorsport-Total.com/sid) - FIA-Präsident Max Mosley will nach dem Freispruch für McLaren-Mercedes in der Spionage-Affäre den Fall noch einmal vor das Berufungsgericht des Automobilweltverbandes FIA bringen - allerdings um die Entscheidung bestätigen zu lassen und die "Silberpfeile" zu entlasten. Das teilte Mosley in einem Brief dem Präsidenten des italienischen Verbandes, Luigi Macaluso, mit, der vor allem im Sinne von Ferrari in einem Schreiben an Mosley das Urteil angezweifelt hatte."Wegen der Wichtigkeit und des öffentlichen Vertrauens in die Entscheidung werde ich die Angelegenheit an das FIA-Berufungsgericht weiterleiten mit der Bitte, dass das Gericht Ferrari und McLaren sowie jeden anderen Wettbewerber, der das wünscht, anhören soll", schrieb Mosley. Das Gericht solle herausfinden, "ob die Entscheidung des World Motor Sport Council angemessen war oder, wenn nicht, eine andere Entscheidung zu fällen sei".
Der Weltmotorsportrat der FIA hatte am 26. Juli in Paris McLaren-Mercedes nicht dafür bestraft, dass der inzwischen entlassene Chef-Designer Mike Coughlan im Besitz vertraulicher Ferrari-Daten war, weil der Rennstall diese Informationen nicht verwendet habe, um die WM zu beeinflussen.
"Wir schauen dem Verfahren vor dem FIA-Berufungsgericht mit Ruhe und im vollen Bewusstsein, kein Reglement gebrochen zu haben, entgegen. Wir führen die Formel-1-WM in Fahrer- und Konstrukteurswertung an, weil wir eigene Ideen in Leistung umgesetzt haben und nicht etwa, weil wir im Besitz fremder Unterlagen waren", sagte Mercedes-Sportchef Norbert Haug.
"Wir konnten zu keinem Zeitpunkt Nutzen aus solchen Dokumenten ziehen, und exakt dies hat der World Motor Sport Council vor einer Woche bestätigt", so der Deutsche weiter. "Wir kennen diese Dokumente nicht und wollen deren Inhalt auch nicht kennenlernen." Laut eines FIA-Sprechers könnte das Berufungsverfahren Ende August erneut in Paris stattfinden.
Macaluso hatte das Unverständnis seines Verbandes darüber ausgedrückt, dass die FIA McLaren-Mercedes zwar des Bruches von Artikel 151c des Sporting Code für schuldig befunden, aber keine Strafe ausgesprochen habe. Macaluso behauptete nach Abstimmung mit Ferrari in seinem von der FIA veröffentlichen Schreiben an Mosley, dass hohe Vertreter von McLaren-Mercedes über mehrere Monate die Regeln gebrochen und dem direkten Konkurrenten geschadet hätten.
Der Italiener forderte Mosley auf, das Berufungsgericht anzurufen. Diesen Schritt geht der FIA-Präsident nun, aber offenbar eher aus dem Grund, um die Entscheidung seines Verbandes noch einmal bestätigen zu lassen. In seiner Antwort an Macaluso hatte der Brite ausführlich in mehreren Punkten erklärt, warum es keine Strafe gegen McLaren-Mercedes gegeben habe.
Abgesehen von einem Hinweis im März und einer kurzfristig gezeigten Zeichnung habe "niemand bei McLaren von den Informationen gewusst oder Zugang dazu gehabt", führte Mosley unter anderem aus.
McLaren habe dargelegt, dass diese Daten allein im Besitz eines unzufriedenen Mitarbeiters gewesen seien, der damit nicht McLaren helfen, sondern eine private Datenbank für einen möglichen Job als Technischer Direktor bei einem anderen Team aufbauen wollte.
Das World Council habe wegen fehlender eindeutiger Beweise, dass McLaren die Daten bekommen und genutzt habe, das Team nicht mit einer schweren Strafe wie dem WM-Ausschluss belegen können.
Es sei allein die Verantwortung für seine Teammitglieder geblieben, meinte Mosley: "Ein Ausschluss oder ein Punktabzug schien nicht angemessen zu sein, wenn es wirklich nur um den Fall eines skrupellosen Mitarbeiters ging, der sich illegal für eigene Zwecke verbotenes Material beschafft hatte."
Es geht also weiter und es darf weiter debattiert werden 🙄
760 Antworten
Bernie:
" Die Alternative zur Strafe wäre schlimmer gewesen - ein Ausschluss aus der Weltmeisterschaft für zwei Jahre. Das war viel wahrscheinlicher, als alle sagen. "
http://www.motorsport-total.com/.../..._vor_dem_Rauswurf_07091440.html
Zitat:
Original geschrieben von at021971
Kann es nur noch mal wiederholen, lies das folgende Statement von Alexander Wurz (www.motorsport-total.com/.../...t_da_etwas_der_Wurm_drin_07091433.html) zu den Einflußmöglichkeiten der Ferraridaten auf den aktuellen McLaren.
....Ich bezweifle auch, dass wenn man die Information im Februar bekommt, man damit das Auto beeinflussen kann. Wir konstruieren zum Beispiel das nächstjährige Auto jetzt. Und wir sind jetzt im September, nicht im Februar. Da ist das Auto schon lange fertig.....
Da kann alleine vom Zeitlichen Ablauf her schon kein kopieren stattgefunden haben. Das Auto war da schon lange fertig.
Gruß
Thomas
Alexander Wurz - hier findet sich seine Biografie:
http://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Wurz#F1_Karriere
Alexander Wurz bekam nach zwei enttäuschenden Saisons bei Benetton ein "Gnadenbrot" bei McLaren-Mercedes als Testfahrer für 5 Jahre.
DAS nenne ich mal einen objektiven Zeugen...😉
Im Ernst: Was Wurz sagt lese ich erst gar nicht. Vielleicht sollte man direkt mal Herrn Zetsche befragen. Der ist bestimmt auch völlig unparteiisch...😁
😠
Das hat McLaren nun von der Betrügerei, für mich ist diese Team unten durch, der Imageverlust ist enorm und fast nicht mehr glattzubügeln. Schade um den F1 Sport.
Formel 1 ist halt ein Milliardengeschäft, da ist der Sport reine Nebensache. Ist aber in vielen Sportbereichen so!
Überall wo Millionen Bezahlt/Verdient werden, geht es nicht wirklich fair zu. Wichtig ist nur das es die Zuschauer nicht merken, und das Spiel mitspielen. Deshalb ist mir die DTM einfach Sympathischer, das ist wenigstens noch halbwegs fairer sowie Realistischer Sport.
Ähnliche Themen
Hallo,
hab soeben einen Beitrag wg. Provokation und Ausdruck gelöscht und eine Verwarnung erteilt...🙄
....und einen weiteren Beitrag wg. Zusammenhang und Reaktion/Zitat entfernt.
Ich hoffe das brisante und kontroverse Thema kann weiterhin sachlich bleiben bzw. ohne Provokationen auskommen.....wer dies nicht schafft sollte besser fernbleiben/nicht posten!!
mfg Andy
MT-Moderation
Wers lesen kann wird es interessieren.
http://www.fia.com/.../17844641__WMSC_Decision_130907.pdf
Beschissen wurde schon immer und überall. Auch in der F1. Auch in der DTM. Einfach eben überall. McLaren denk ich hat einen entscheidenden Fehler gemacht....Sie hätten die Daten im März/April eben,da wo sie diese zum erstenmal "gesehen" hatten gleich der FIA übergeben sollen...aber erst die Daten verwenden um Ferraris Unterboden verbieten zu lassen und dann versuchen in einer Vogel Strauß Politik still und heimlich alles an sich vorbei ziehen zu lassen..war eben der falscheste aller Wege...
Aber hier Ferrari ständig an den Pranger zu stellen sie wären unsportlich ist so was von lächerlich und eine schallende Ohrfeige gegenüber allem für was der Sport steht..
das ist zum kotzen was in der formel 1 passiert ist. mclaren gehört bestraft und zu recht!!!!
Ich bin ein großer ferrari fan aber ich sehe es aus neutraler sicht! die sind doch selber schuld das es soweit gekommen ist. als die von den informationen von ihren Couglan wußten, hätten die ihn sofort entlassen sollen und den fall der fia melden. aber komischerweise wurde er erst entlassen nachdem ferrari stepney entlassen hat und das ganze anfing hoch zu kochen. die wollten dann wohl einen auf fair tun und das ganze ein bißchen verwischen...
na ja,
ob sie jetzt diese informationen genutzt haben oder nicht???!!! Fakt ist.....sie hatten diese informationen!!!! und es ist verboten!!!
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Mann, Mann, hier versteht auch keiner um was es geht, der mit einem Stern vor der Nase Auto fährt... Das nervt...Zitat:
Original geschrieben von at021971
...Nur wer kopiert schon eine unterlegen und deutlich weniger zuverlässigen Wagen, wenn es selber das Maß der Dinge 2007 ist.
Gruß
ThomasDamit es auch jeder kapiert, schreie ich mal:
ES GEHT NICHT UMS KOPIEREN SONDERN UM DAS NUTZEN VON ILLEGAL ERWORBENEN INFORMATIONEN ZUM EIGENEN VORTEIL!!!
Manchmal ist es schon ein Vorteil zu wissen was man NICHT machen muss. Oder aber, lies noch mal die Urteilsbegründung, zu verhindern dass sich mehrere Ingenieure mit einer Fragestellung beschäftigen die ein anderer schon beantwortet hat. Mal rein hypothetisch gesprochen: Ferrari testet und erforscht die Frage, ob sich Vorderradbremsen leichter und besser aus Gummibärchen herstellen lassen. Das ist ein Projekt für 6 Ingenieure, einen Materialwissenschaftler, zwei Physiker und einen Wetten Dass-Moderator und beschäftigt dieses Team 2 Monate lang. Am Ende kommen sie zu dem Ergebnis dass das nicht funktioniert.
Jetzt kommt ein Ingenieur bei McL auf die Idee, mal die Gummibären-Bremsen-Frage zu beantworten. Anstatt die oben erwähnte Expertentruppe 2 Monate lang daran forschen zu lassen, fragt man jetzt über seine Coughlan/Stepney-Connection nach und erfährt: Lohnt sich nicht das zu evaluieren, bei Ferrari hat man es probiert und es hat nicht geklappt.
Jetzt können sich die 6 Ingenieure, der Materialwissenschaftler, zwei Physiker und Thomas Gottschalk bei McLaren direkt mit der Lakritz-Bremse beschäftigen und siehe da - nach zwei Monaten folgt der Durchbruch.
Hat man jetzt Ferrari kopiert? Nein.
Hatte man einen Vorteil aus dieser Connection? Ja.
Ist eine Bestrafung also gerechtfertig? Ja.
So, und jetzt geh ich in die Küche Gummibärchen holen...😁
du hast es auf dem punkt gebracht...
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Mann, Mann, hier versteht auch keiner um was es geht, der mit einem Stern vor der Nase Auto fährt... Das nervt...
Damit es auch jeder kapiert, schreie ich mal:
ES GEHT NICHT UMS KOPIEREN SONDERN UM DAS NUTZEN VON ILLEGAL ERWORBENEN INFORMATIONEN ZUM EIGENEN VORTEIL!!!
Ich brauche keinen Stern vor der Nase, mir reicht eine Raute aus 😉
Jedenfalls ist auch in der Urteilsbegründung nur die Rede davon, dass man nicht weiß, ob Informationen verwendet wurden, man unterstellt es aber einfach mal. Das ist gegen die Unschuldsvermutung, moralisch zwar vertretbar aber vor einem ordentlichen Gericht keine ausreichend zwingende Sachlage...
Den zweiten Teil schreibe ich dir mal so um, wie es in der Urteilsbegründung steht:
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Manchmal ist es schon ein Vorteil zu wissen was man NICHT machen muss. Oder aber, lies noch mal die Urteilsbegründung, zu verhindern dass sich mehrere Ingenieure mit einer Fragestellung beschäftigen die ein anderer schon beantwortet hat. Mal rein hypothetisch gesprochen: Ferrari testet und erforscht die Frage, ob sich Vorderradbremsen leichter und besser aus Gummibärchen herstellen lassen. Das ist ein Projekt für 6 Ingenieure, einen Materialwissenschaftler, zwei Physiker und einen Wetten Dass-Moderator und beschäftigt dieses Team 2 Monate lang. Am Ende kommen sie zu dem Ergebnis dass das nicht funktioniert.Jetzt kommt ein Ingenieur bei McL auf die Idee, mal die Gummibären-Bremsen-Frage zu beantworten. Anstatt die oben erwähnte Expertentruppe 2 Monate lang daran forschen zu lassen, könnte man jetzt über seine Coughlan/Stepney-Connection nachfragen und könnte erfahren haben: Lohnt sich nicht das zu evaluieren, bei Ferrari hat man es probiert und es hat nicht geklappt.
Jetzt können sich die 6 Ingenieure, der Materialwissenschaftler, zwei Physiker und Thomas Gottschalk bei McLaren direkt mit der Lakritz-Bremse beschäftigen und siehe da - nach zwei Monaten folgt der Durchbruch.
Hat man jetzt Ferrari kopiert? Nein.
Hatte man einen Vorteil aus dieser Connection? Ja, man könnte einen haben...
Ist eine Bestrafung also gerechtfertig? Ja, in einem totalitären Bananenstaat.
Das ist vergleichbar damit, jemand einen Mord unterzuschieben, weil er ein Messer hat.
Fazit: Man sollte also Testfahrten nur noch unter Ausschluss der Öffentlichkeit und aller anderen Teams durchführen, da hier auch jede Menge Neuteile getestet werden. Und da wird gespickt was das Zeug hält und sehr genau überprüft, was den anderen Vorteile bringt und was nicht, bzw. wie man es übernehmen könnte.
Mal ne andere Frage,
wer stopft sich denn die ganze Kohle in die Tasche??? Wird der Strafbetrag an die anderen Teams ausgeschüttet, oder wird das für irgendeinen Segeltörn der FIA Opas mit ein paar Playmates ausgegeben?? Hat am Ende vielleicht McLaren selbst wieder was von dem Geld, wenn es am Jahresende auf irgenwelche Überschüsse angerechnet und an die Teams verteilt wird? Fragen über Fragen 😉
Hallo an das Forum,
ich habe mich angemeldet, um meine Meinung in dieser traurigen Angelegenheit kund zu tun....
Ich bin wirklich entsetzt darüber, dass ausgerechnet dieses "Saubermann"-Team diesen "Fehltritt" selbst nach Veröffentlichung des Urteils leugnet. Ich hätte erwartet, dass nach Offenlegung der Details zumindest Mercedes vor die Presse getreten wäre und den Rückzug aus der Saison 2007 bekannt gegeben hätte (bin mir allerdings über die rechtlichen Möglichkeiten nicht im Klaren). Solch ein statement hätte ich ihnen hoch angerechnet und es wäre eine Gelegenheit gewesen, umgehend wieder "Punkte in der Öffentlichkeit" zu sammeln und ihr öffentliches Image nicht vollkommen zu zerstören. Mit der Teilnahme beider Fahrer jedoch unterstützen sie weiterhin, dass dieser Sport zur Farce verkommt. Anstatt nun Verantwortung für ihr Tun zu übernehmen, mauern und leugnen sie weiterhin in einer dem Sport abträglichen Art und Weise.
N.Haug's Aussage "Wir haben nichts eingebaut...." mag ja stimmen, der Besitz und das interne Umgehen mit diesen Daten ist jedoch ein grober Verstoss. Für mich ist dieses Urteil inakzeptabel und ich bin maßlos enttäuscht.
Es ist mir auch vollkommen egal, ob Sponsoren mit ihren Geldern sowie die Finanzpolitik in diesem Geschehen betroffen sind, MLM beweist nur, was ihnen letztendlich der treue Fan bedeutet.
Und nun hoffe ich, dass ich von Euch nicht direkt "geteert und gefedert" werde. 😉
Georgina