Spionage-Affäre und kein Ende...

Zitat:

Mosley bringt Spionage-Urteil vor Berufungsgericht

Nun soll die "Spionage-Affäre" doch noch vor das Berufungsgericht der FIA kommen - allerdings, um McLaren-Mercedes zu entlasten

(Motorsport-Total.com/sid) - FIA-Präsident Max Mosley will nach dem Freispruch für McLaren-Mercedes in der Spionage-Affäre den Fall noch einmal vor das Berufungsgericht des Automobilweltverbandes FIA bringen - allerdings um die Entscheidung bestätigen zu lassen und die "Silberpfeile" zu entlasten. Das teilte Mosley in einem Brief dem Präsidenten des italienischen Verbandes, Luigi Macaluso, mit, der vor allem im Sinne von Ferrari in einem Schreiben an Mosley das Urteil angezweifelt hatte.

"Wegen der Wichtigkeit und des öffentlichen Vertrauens in die Entscheidung werde ich die Angelegenheit an das FIA-Berufungsgericht weiterleiten mit der Bitte, dass das Gericht Ferrari und McLaren sowie jeden anderen Wettbewerber, der das wünscht, anhören soll", schrieb Mosley. Das Gericht solle herausfinden, "ob die Entscheidung des World Motor Sport Council angemessen war oder, wenn nicht, eine andere Entscheidung zu fällen sei".

Der Weltmotorsportrat der FIA hatte am 26. Juli in Paris McLaren-Mercedes nicht dafür bestraft, dass der inzwischen entlassene Chef-Designer Mike Coughlan im Besitz vertraulicher Ferrari-Daten war, weil der Rennstall diese Informationen nicht verwendet habe, um die WM zu beeinflussen.

"Wir schauen dem Verfahren vor dem FIA-Berufungsgericht mit Ruhe und im vollen Bewusstsein, kein Reglement gebrochen zu haben, entgegen. Wir führen die Formel-1-WM in Fahrer- und Konstrukteurswertung an, weil wir eigene Ideen in Leistung umgesetzt haben und nicht etwa, weil wir im Besitz fremder Unterlagen waren", sagte Mercedes-Sportchef Norbert Haug.

"Wir konnten zu keinem Zeitpunkt Nutzen aus solchen Dokumenten ziehen, und exakt dies hat der World Motor Sport Council vor einer Woche bestätigt", so der Deutsche weiter. "Wir kennen diese Dokumente nicht und wollen deren Inhalt auch nicht kennenlernen." Laut eines FIA-Sprechers könnte das Berufungsverfahren Ende August erneut in Paris stattfinden.

Macaluso hatte das Unverständnis seines Verbandes darüber ausgedrückt, dass die FIA McLaren-Mercedes zwar des Bruches von Artikel 151c des Sporting Code für schuldig befunden, aber keine Strafe ausgesprochen habe. Macaluso behauptete nach Abstimmung mit Ferrari in seinem von der FIA veröffentlichen Schreiben an Mosley, dass hohe Vertreter von McLaren-Mercedes über mehrere Monate die Regeln gebrochen und dem direkten Konkurrenten geschadet hätten.

Der Italiener forderte Mosley auf, das Berufungsgericht anzurufen. Diesen Schritt geht der FIA-Präsident nun, aber offenbar eher aus dem Grund, um die Entscheidung seines Verbandes noch einmal bestätigen zu lassen. In seiner Antwort an Macaluso hatte der Brite ausführlich in mehreren Punkten erklärt, warum es keine Strafe gegen McLaren-Mercedes gegeben habe.

Abgesehen von einem Hinweis im März und einer kurzfristig gezeigten Zeichnung habe "niemand bei McLaren von den Informationen gewusst oder Zugang dazu gehabt", führte Mosley unter anderem aus.

McLaren habe dargelegt, dass diese Daten allein im Besitz eines unzufriedenen Mitarbeiters gewesen seien, der damit nicht McLaren helfen, sondern eine private Datenbank für einen möglichen Job als Technischer Direktor bei einem anderen Team aufbauen wollte.

Das World Council habe wegen fehlender eindeutiger Beweise, dass McLaren die Daten bekommen und genutzt habe, das Team nicht mit einer schweren Strafe wie dem WM-Ausschluss belegen können.

Es sei allein die Verantwortung für seine Teammitglieder geblieben, meinte Mosley: "Ein Ausschluss oder ein Punktabzug schien nicht angemessen zu sein, wenn es wirklich nur um den Fall eines skrupellosen Mitarbeiters ging, der sich illegal für eigene Zwecke verbotenes Material beschafft hatte."

http://www.motorsport-total.com/.../..._Berufungsgericht_07073116.html

Es geht also weiter und es darf weiter debattiert werden 🙄

760 Antworten

Norbert Haug zum bekannten Thema:

Zitat:

Spionage: Auch Haug bricht sein Schweigen

Nach wochenlanger Zurückhaltung geht McLaren-Mercedes in der Spionageaffäre in die Offensive: Nun spricht erstmals auch Norbert Haug

(Motorsport-Total.com/Premiere) - Wochenlang hielt sich McLaren-Mercedes in der Spionageaffäre vornehm zurück, doch als von Ferrari-Seite auch nach dem Freispruch durch das World Council noch Giftsalven in Richtung Woking abgefeuert wurden, platzte den Silberpfeilen offenbar der Kragen. Nach Ron Dennis' Brief wandte sich nun nämlich auch Norbert Haug an die Öffentlichkeit.

Zunächst rekapitulierte der Deutsche noch einmal das bisher Geschehene: "Es hat offensichtlich ein Ferrari-Mitarbeiter Dokumente an einen mittlerweile suspendierten McLaren-Mitarbeiter rübergegeben. Der hat gerichtlich ausgesagt, dass er das Material hat, nicht die Firma, dass er kurz zwei Zeichnungen zwei Mitarbeitern gezeigt hat. Diese Mitarbeiter konnten damit gar nichts anfangen, haben noch nicht einmal erkannt, welches Material das ist", erklärte der Mercedes-Sportchef.

Kein Interesse an weiterem Briefverkehr

"Es ist nicht so, dass wir und Ron Dennis gerne Briefe schreiben, sondern es geht um die Klarstellung. Das Briefeschreiben im Internet wurde ja von anderer Seite begonnen. Wir haben uns mustergültig ruhig verhalten bis zur Anhörung - und auch da muss man differenzieren: Es gibt und gab kein Gerichtsverfahren, sondern eine Anhörung. Ich denke, das war eine sehr, sehr präzise Anhörung - und bei der ist man zu der Erkenntnis gekommen, dass dem Team nichts nachzusagen ist", so Haug.

Und weiter: "Ich störe mich sehr daran, wenn jemand sagt, wir seien schuldig. Es ist ein Mitarbeiter schuldig. Wenn wir für unseren Mitarbeiter zuständig und verantwortlich sind, dann ist das Team, wo das Material herkommt, allemal dafür zuständig, denn hätte dieser Mann das Material nicht weitergegeben, dann hätten wir das ganze Thema nicht. Ich bin sehr für das Verursacherprinzip", spielte er den Ball an Ferrari zurück.

Emotionen schwappen über

Dass die ganze Affäre natürlich emotional aufgeladen ist, versteht sich von selbst, aber Haug stellte heute am Hungaroring klar, dass man sich der aus McLaren-Mercedes-Sicht unnötigen Neuauflage der Verhandlung vor dem FIA-Berufungsgericht natürlich stellen wird: "Wir sind vollkommen offen, man darf uns die Fragen stellen. Es wird eine Berufungsverhandlung geben. Ich finde das sehr gut, denn da wird nur das rauskommen, was wir bisher gesagt haben", sagte er.

Die offensichtlichen Spannungen zwischen den Silberpfeilen und Ferrari - am Hungaroring wurde Honda im Fahrerlager quasi als Puffer zwischen den beiden Teams geparkt - spielte er herunter: "Ich glaube nicht, dass es Verstimmungen zwischen den Teams gibt. Die Teams werden ihre Arbeit auf der Rennstrecke erledigen. Die Verstimmung existiert bei jemand anderem, aber nicht bei den Teams. Da muss man genauso differenzieren, ob es sich um einzelne Personen oder um die Teams dreht."

Quelle:

http://www.motorsport-total.com/.../...ht_sein_Schweigen_07080306.html

Sehr seltsam das keiner,weder Dennis noch Haug was über § 151c sagt.
Hier auch nicht übrigens 😉
Denn schuldig ist schuldig. In meinen Augen hat sich die FIA lächerlich gemacht, denn wenn die Regeln sagen das McL sich schuldig gemacht haben dann müssen sie bestraft werden ohne wenn und aber.
Und was soll jetzt noch dabei rauskommen??? Egal wie die FIA dabei entscheidet der Sport leidet darunter und wird zu einer Farce, siehe Radsport. Wäre es Ferrari gewesen die spioniert hätten wäre sie mit aller Härte bestraft wrden, oder vielleicht ein anderes Team auch, aber doch nicht McL.
Es wird immer hier geredet vom "Sonderstatus" Ferrari/FIA. Ich glaube man kann eher sagen es gibt eine Connection zwischen FIA und McL. Aber dies ist den Herrn alles egal, Hauptsache sie machen alles kaputt. Der große Verlierer dabei ist der Fan, der wenn er vor Ort und Stelle sein will auch noch teuer für diesen Scheiß bezahlen muss. Sorry ich war und bin immer noch F1-Fan ,aber was die FIA, Eccelstone und Mosley da die letzten Jahre zusammen "machen und tun" geht unter keine Kuhhaut mehr. In der privaten Wirtschaft wäre solche Leute längst in Rente, aber dieser Herrn kleben förmlich daran. Wenn es so weiter geht machen sie den Rest der F1 auch noch kaputt. Ich auf jedenfall werden mir kein F1 mehr Live ansehen und überteuerte Tickets kaufen.
Ach kommisch ist das Haug in der DTM vom fairen Motorsport schreit und in der F1 so tut als könnte er kein Wässerchen trüben. Naja Ron hat wohl den Nobi angesteckt 😉

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Wäre es Ferrari gewesen die spioniert hätten wäre sie mit aller Härte bestraft wrden, oder vielleicht ein anderes Team auch, aber doch nicht McL.

Wo hat das McLaren-Team denn in dieser Affäre spioniert? Bitte um Aufklärung!

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Der große Verlierer dabei ist der Fan, der wenn er vor Ort und Stelle sein will auch noch teuer für diesen Scheiß bezahlen muss.

Und was soll der Fan verloren haben? Auf die Ereignisse auf der Strecke hat die ganze Sache keinen Einfluß. Wo hat McLaren denn einen Vorteil gehabt? Oder andersrum, welchen Nachteil hat Ferrari aus der Spionage-Affäre? IMO gibt es im Moment nur einen Verlierer und das ist McLaren: Die Ferrari-Dokumente haben sie nie gehabt, und obwohl sie für die ganze Sache nichts können, ist der Ruf von McLaren beschädigt.

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Sorry ich war und bin immer noch F1-Fan ,aber was die FIA, Eccelstone und Mosley da die letzten Jahre zusammen "machen und tun" geht unter keine Kuhhaut mehr. In der privaten Wirtschaft wäre solche Leute längst in Rente, aber dieser Herrn kleben förmlich daran. Wenn es so weiter geht machen sie den Rest der F1 auch noch kaputt. Ich auf jedenfall werden mir kein F1 mehr Live ansehen und überteuerte Tickets kaufen.

Aus deiner Signatur leite ich ab, dass du Michael Schumacher-Fan bist. Der hat den Sport und die Formel 1 auch oft genug mit Füßen getreten. Das hat dich komischerweise nie gestört, dementsprechend sind wohl auch diese Aussage zu werten...

Also bleiben wir doch lieber bei den Fakten zur Spionage-Affäre, denn damit soll sich dieser Thread beschäftigen.

Der Fan gewinnt mit solchen Aktionen nur! Wenn schon auf der Strecke nichts geboten wird, dann wenigstens daneben! Zusätzlich macht sich die Serie immer mehr lächerlich, wodurch früher oder später tiefgreifende Änderungen nötig werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von boofoode



Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Ok Fakt ist Mercedes ist schuldig nach § 151c. Und wo ist jetzt das Problem sie zu bestrafen???
Ich lese hier von einigen immer, dass McLaren bestraft werden soll. Was stellt ihr euch denn als angemessene Strafe für McLaren dafür vor, dass sich ein Mitarbeiter privat Ferrari-Dokumente beschaft hat, während McLaren davon a) nichts wußte und damit b) auch keinen Vorteil zur Verbesserung des eigenen Fahrzeugs daraus ziehen konnte?

Ich bin mal auf die Antworten gespannt 🙄

Beweis doch mal das die Daten nur Privat genutzt wurden und sie keienen Vorteil dadurch hatten?

Dankeschön Bin auch gespannt.... sehr sogar

;-) und das ist der Springende Punkt...

Entweder man Vergöttert MCL und wagt nicht nur ein bisschen an MClaren aussagen zu zweifeln das sie nicht mal reingeschaut haben sollen in die Dokumente und diese Nur von einem mitarbeier "Privat genutzt wurden" Der Baut wohl gerne einen F2007 Privat zuhause auf ;-) oder wie soll man das Interpretieren das einer der MCL designer Ferrari Daten zuhause hat ? Bettlektüre ? wie Briatore auch schion sagt ist es bestimmt nützlich sich ein bisschen dort zu inspireren und in den eigenen wagen einfliessen zu lassen....

http://www.motorsport-total.com/.../..._die_Silberpfeile_07080307.html

Zitat:

Original geschrieben von bleedingsword


Beweis doch mal das die Daten nur Privat genutzt wurden und sie keienen Vorteil dadursch hatten?

gott sei dank muss das ja keiner, weil in unserem rechtssystem jemandem erst seine schuld bewiesen werden muss und nicht umgekehrt 😉

Das ist doch der Punkt. Beweise dafür, dass McLaren Vorteile durch diese Dokumente gezogen haben soll, gibt es auch nicht. Welche beweise hat den Ferrari außer die Verbindung Stepney-Coughlan?

McLaren konnte aber zweifelsfrei beweisen, dass der MP4-22 nichts mit dem Ferrari zu tun hat und auch nicht in diese Richtung entwickelt wurde. Und das Ferrari durch diese Angelegenheit langsamer geworden sein soll, glauben nicht einmal Kleinkinder. Daher kommt mir der Gedanke, dass Ferrari eingesehen hat, dass sie die WM auf der Strecke nicht gewinnen kann. Also versuchen die Italiener, und das nicht zum ersten mal, am grünen Tisch zu gewinnen.

Und nochmals die Frage. Warum haben sich Stepney und Coughlan bei Honda beworben? Irgendwie passt die Geschichte nicht, das McLaren ausspioniert hat.

Gruß

Fatih

Zitat:

Original geschrieben von bleedingsword


Der Baut wohl gerne einen F2007 Privat zuhause auf ;-) oder wie soll man das Interpretieren das einer der MCL designer Ferrari Daten zuhause hat ? Bettlektüre ?

Vielleicht kommst du drauf, wenn du noch mal an das Vorstellungsgespräch bei Honda denkst...

Zitat:

Original geschrieben von bleedingsword


wie Briatore auch schion sagt ist es bestimmt nützlich sich ein bisschen dort zu inspireren und in den eigenen wagen einfliessen zu lassen....

http://www.motorsport-total.com/.../..._die_Silberpfeile_07080307.html

Wenn man den Artikel mit Briatore genau liest, dann steht da, dass McLaren bestraft werden sollte, falls sie die Ferrari-Dokumente genutzt hätten. Das haben sie aber nicht, zumindest gibt es dafür keinen Beweis und damit auch keinen Schuldspruch. Da die McLaren-Fabrik durchsucht wurde, der Mclaren selbst auf geistiges Eigentum von Ferrari überprüft wurde und überhaupt nichts Belastendes gefunden wurde, muss man bis zum Beweis des Gegenteils davon ausgehen, dass McLaren auch nichts gemacht hat. Sonst wäre das FIA-Verfahren auch anders ausgegangen.

also @ boofoode,
 
ich weis ja nicht , ob du immer persönlich mit dabei warst , oder vielleicht bist du ja auch der liebe Gott , das du allein für dich das Recht nimmst , die einzig unfehlbare Argumentationskette für das algemeingültige und moralische "Recht" zu vertreten meinst.
 
Nach deiner Argumentationsweise gebe ich mal folgende Fakten ab:
 
1. McLaren ist in den letzten Jahren erfolgsmässig das größte Looser-Team , wenn es um Erfolge und Budget geht. Herr Dennis ist von Mercedes gewaltig unter Druck genommen worden.
2. Das auf das Papier"gezwinkere" ohne zu wissen , was es sein soll und um welches Material es sich handelt ,hat dazu gereicht , Ferrari wiedereinmal anzuschei....
3.Herr Dennis wird sehr wohl die Telefon Nummer von Herrn Todt rausbekommen können. Ein Anruf im Vorfeld hätte gereicht , um Herrn Todt auf einen illoyalen Mitarbeiter hinzuweisen.
4.Übel stößt auf , das McLaren genau in dem Jahr das erste mal seit langem in der WM mitreden darf , seitdem es  nachweislich und zugegebenerweise Einblick in die Konstrucktionspläne von Ferrari bekommen hatte.
 
Die ach so korrekt handelnden Dennis, Haug und Co haben zig rote Ampeln überfahren , um einen Problemfall wie N. Stepney sportlich und ehrenmännisch zu regeln. Sie haben nichts gesagt. Sie haben geschwiegen. Sie haben gewartet , um zu sehen , in wie weit sich der Fall noch positiv für McLaren ausschlachten lässt.
 
Deshalb ist die Pariser Anhörung eine Farce gewesen.
 
dsu
 
@nochmals @ boofoode,
 
bleib uns fern mit deinen Kopien von Sportzeitschriften , die auch wieder nur von bezahlten Menschen geschrieben worden sind. Siehe endlich ein , das das Ganze für den Sport Formel 1 sehr sehr negativ ist und ich wiederhole meine Aussage von oben:
 
BEIDE TEAMS GEHÖREN DISQUALIFIZIERT.
 
 

Zitat:

Original geschrieben von fpstern


Das ist doch der Punkt. Beweise dafür, dass McLaren Vorteile durch diese Dokumente gezogen haben soll, gibt es auch nicht. Welche beweise hat den Ferrari außer die Verbindung Stepney-Coughlan?

McLaren konnte aber zweifelsfrei beweisen, dass der MP4-22 nichts mit dem Ferrari zu tun hat und auch nicht in diese Richtung entwickelt wurde. Und das Ferrari durch diese Angelegenheit langsamer geworden sein soll, glauben nicht einmal Kleinkinder. Daher kommt mir der Gedanke, dass Ferrari eingesehen hat, dass sie die WM auf der Strecke nicht gewinnen kann. Also versuchen die Italiener, und das nicht zum ersten mal, am grünen Tisch zu gewinnen.

Und nochmals die Frage. Warum haben sich Stepney und Coughlan bei Honda beworben? Irgendwie passt die Geschichte nicht, das McLaren ausspioniert hat.

Gruß

Fatih

Zweifelsfrei ? Hast wohl kein Ferrari Pferd Am Mclaren kleben gesehen oder wie ? ;-) Wie kann irgendjemand das Beurteilen ob Ferrari daten nicht genutzt wurden ? Vileicht sieht man es ja im nächste Jahr ;-) Muss man erst offensichtlich kopieren oder wie das es genügt ?

Wie schon gesagt der Coughlan weis bestimmt warum er die Daten "Privat" nutzen wollte... wiso wurde er dann sofort entlassen als es rauskaam ? Er hat die Daten ja nur privat genutzt ? Kann Mclaren ja egal sein ? Wurde ihnen doch wohl zu heiß und jetzt versuchen sie sich rauszureden.

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


1. McLaren ist in den letzten Jahren erfolgsmässig das größte Looser-Team , wenn es um Erfolge und Budget geht. Herr Dennis ist von Mercedes gewaltig unter Druck genommen worden.

vollkommener quatsch, letztes jahr nr. 3 in der wm, das jahr davor nr. 2, davor nr. 3 und dieses jahr mit zwei spitzenfahrern in beiden wms ganz vorne. auch wenn du ron dennis nicht magst (ich mag ihn auch nicht sonderlich), aber man sollte die sache auch schon realistisch sehen und das sie ein looserteam sind ist alles andere als richtig.

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


3.Herr Dennis wird sehr wohl die Telefon Nummer von Herrn Todt rausbekommen können. Ein Anruf im Vorfeld hätte gereicht , um Herrn Todt auf einen illoyalen Mitarbeiter hinzuweisen.

ja, nur wusste er davon nichts, das ist die einwandfreie faktenlage.

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


4.Übel stößt auf , das McLaren genau in dem Jahr das erste mal seit langem in der WM mitreden darf , seitdem es nachweislich und zugegebenerweise Einblick in die Konstrucktionspläne von Ferrari bekommen hatte.

siehe punkte 1, völliger quatsch - außer für dich ist die saison 2005 "seit langem", aber das wage ich zu bezweifeln.

Zitat von Christian Danner:

Zitat:

Um es kurz zu fassen: Ferrari hat McLaren den Krieg erklärt, warum auch immer. Und McLaren sagt, dass sie damit nichts zu tun haben. Für mich ist das eine hausgemachte Ferrari-Problematik, die man versucht, dem Gegner ans Bein zu pinkeln.

http://www.motorsport-total.com/.../...en_Krieg_erklaert_07080318.html

dem ist nichts mehr hinzuzufügen...

@ dickschiffuser
Applaus
@boofode

Kann sein das Es für Honda gewesen ist jedenfalls hat er einblick gehabt und lies die Dokumente nicht kopieren damit er neues Klopapier hat ;-)

Die Einzige Argumentation die Ihr habt is doch nur das Coughlan das "Privat genutzt" hat und Merceds ja alles dementiert hat und es euch ja genügt um mclaren Als nicht schuldig zu befinden.

Warten wir einfach die Berufung ab alles andere bringt doch nichts... ihr hab eure meinung und wir unsere. Und das ewige Italiener schumelen und Illegale sachen vorwerfen ist auch rassistisch hier nur um anzumerken.

Wei ferrari l sonst auf der Strecke nicht gewinnen Wèrde .... hahah nur gut das vor ein paar jahren das punkte system zur farce verkommen ist weil Ferrari sonst nach 5 renne schon welltmeister geweorden wäre...

Mit der alten Punkte reglung platz 2, 6 punkte wehr es wohl auch nicht so rosig um mclaren bestellt...

Tja nur anzukommen ist eben wertvoller heutzutage als zu siegen worum es eigentlich gehen sollte.... Dieser führt eben zur einer langweiligen und konservativen F1...

Zitat:

Original geschrieben von bleedingsword


Die Einzige Argumentation die Ihr habt is doch nur das Coughlan das "Privat genutzt" hat und Merceds ja alles dementiert hat und es euch ja genügt um mclaren Als nicht schuldig zu befinden.

das ist keine argumentation, das ist ein fakt. schließlich gab es eine hausdurchsuchung bei mclaren (wo nichts gefunden wurde) und coughlan hat das selbst eidesstattlich ausgesagt - das ist allemal mehr als die dirksche argumentationstheorie "sie könnten ja theoretisch, also haben sie"

Zitat:

Original geschrieben von bleedingsword


Und das ewige Italiener schumelen und Illegale sachen vorwerfen ist auch rassistisch hier nur um anzumerken.

das ewige "mclaren ist ja so böse und schummelt ständig und ron dennis ist sowieso ein arsch" - ist das besser?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


1. McLaren ist in den letzten Jahren erfolgsmässig das größte Looser-Team , wenn es um Erfolge und Budget geht. Herr Dennis ist von Mercedes gewaltig unter Druck genommen worden.
vollkommener quatsch, letztes jahr nr. 3 in der wm, das jahr davor nr. 2, davor nr. 3 und dieses jahr mit zwei spitzenfahrern in beiden wms ganz vorne. auch wenn du ron dennis nicht magst (ich mag ihn auch nicht sonderlich), aber man sollte die sache auch schon realistisch sehen und das sie ein looserteam sind ist alles andere als richtig.

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


3.Herr Dennis wird sehr wohl die Telefon Nummer von Herrn Todt rausbekommen können. Ein Anruf im Vorfeld hätte gereicht , um Herrn Todt auf einen illoyalen Mitarbeiter hinzuweisen.
ja, nur wusste er davon nichts, das ist die einwandfreie faktenlage.

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


4.Übel stößt auf , das McLaren genau in dem Jahr das erste mal seit langem in der WM mitreden darf , seitdem es nachweislich und zugegebenerweise Einblick in die Konstrucktionspläne von Ferrari bekommen hatte.
siehe punkte 1, völliger quatsch - außer für dich ist die saison 2005 "seit langem", aber das wage ich zu bezweifeln.Zitat von Christian Danner:

Zitat:

Um es kurz zu fassen: Ferrari hat McLaren den Krieg erklärt, warum auch immer. Und McLaren sagt, dass sie damit nichts zu tun haben. Für mich ist das eine hausgemachte Ferrari-Problematik, die man versucht, dem Gegner ans Bein zu pinkeln.

http://www.motorsport-total.com/.../...en_Krieg_erklaert_07080318.html

dem ist nichts mehr hinzuzufügen...

Wenn interessiert wer 2 oder 3 geworden ist ?? Wm gewinnen das zählt oder wer wurde 2002 4 in der Wm ? Weis doch kein mensch ! MErcedes fährt bestimmt nicht in der F1 um 2 oder dritter zu werden ... lächerlich...

Zitat:

Original geschrieben von bleedingsword


Wenn interessiert wer 2 oder 3 geworden ist ?? Wm gewinnen das zählt

also ist ferrari seit 2005 ein loser team? ok, gut zu wissen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen