Spielerei TT 2WD vs BMW 335i

Audi TT 8J

Hallo meine Freunde 😁

Ich hab mal ne kleine frage ans Forum 🙂

Und zwar so ein Freund von mir hat sich einen 335i von BMW gegönnt (neues Modell mit 306 PS) und jetzt meinte er ganz groß und laut Audi TT kein Problem den verblase ich ^^

Nun gut da er mich im vollen Kopf erwischt hat hab ich gesagt : Ja können wir mal irgendwann mal machen dann zeig ich dir was so ein kleiner TT alles kann ... Jetzt ist meine frage ich weiß ist bescheuert und Kinderkram usw braucht ihr hier nicht rein schreiben 🙂

Kann mein Audi TT es schaffen ???

Zu den Daten :
Audi TT bj 07 , 80TKM , MTM Chip mit Milltek AGA ab Turbo 200 Zeller Rennsportkat , Frontantrieb mit 19 Zollbereifung und 255/30 SportContis 3 + H&R Gewinde...

Könnten auf eigenen Wunsch 270 PS sein bei MTM habe kein Leistungsdiagram

Ich bitte um keine nervigen Kommentare wie Kinderkram oder haste nen kleinen P..... ^^ usw. was meint ihr kann ein TT der art es schaffen ???

Lg CW137

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CashWhite137


Kann mein Audi TT es schaffen ???

hättest du mal den quattro genommen, dann müsstest du jetzt nur auf regen warten... 😉

28 weitere Antworten
28 Antworten

Also ich glaube nicht, ohne cheaten... (Öl, Nägel, Schrauben, etc.)!
Ich brauch mit dem RS schon ein Weilchen, bis ich nen 335 nicht mehr im Rückspiegel ertragen muss... Der hat ziemlich Bums!

Er verbläst dich.

Ich denke es wird sehr sehr schwierig für Dich!

Kannst ja mal beizeiten das Leistungsgewicht ausrechnen, da weiß man schon ungefähr wo man liegt.

Wobei eben ein 35i tendenziell eher 320PS hat, und ein gechipter TT oben raus einfach zugeschnürt ist weil der Lader zu klein ist.

Diese Kombination exisitiert auch bei mir (Kumpel mit einem 335i): Der macht mich locker nass. War auch noch der Fall in der kurzen Periode, wo mein 8J mal 250 PS hatte: Keine Chance. Weder Anzug noch Elastizität. Der Bi-Turbo des 335i und die 6 Zylinder machen einfach zu viel Dampf, dieser Motor ist göttlich.

Ähnliche Themen

Den Wetteinsatz kannst Du deinem Kumpel schon mal überweisen. 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von UBoxster


Den Wetteinsatz kannst Du deinem Kumpel schon mal überweisen. 😉😁

....oder cheaten! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


Kannst ja mal beizeiten das Leistungsgewicht ausrechnen, da weiß man schon ungefähr wo man liegt.

Das Leistungsgewicht ist aber auch nicht immer der Weisheit letzter Schluss. Je weiter man das Landstraßentempo überschritten hat, desto einflussreicher wird die Leistung und desto unwichtiger wird das Gewicht.

Deshalb heisst es ja auch so schön, wichtig ist nicht das Leistungsgewicht, sondern die Leistung UND das Gewicht.

Zitat:

Original geschrieben von tomato


sondern die Leistung UND das Gewicht.

Und in beiden Fällen zieht der TT den kürzeren, egal bei welchem Tempo. Sogar ein TTs kommt da nicht hinterher.

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael



Zitat:

Original geschrieben von tomato


sondern die Leistung UND das Gewicht.
Und in beiden Fällen zieht der TT den kürzeren, egal bei welchem Tempo. Sogar ein TTs kommt da nicht hinterher.

Hinzu kommt beim TE der Traktionsnachteil des Frontkratzers...

Da kannst Du Dir auch 300+ PS reinchippen lassen und hast aus dem Stand nicht den Ansatz eines Hauchs einer Chance.

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Und in beiden Fällen zieht der TT den kürzeren, egal bei welchem Tempo. Sogar ein TTs kommt da nicht hinterher.

Der TT wird schon eindeutig leichter als der 335i sein, insofern zieht er nur dann den Kürzeren, wenn man Mehrgewicht als Vorteil ansehen würde (was zumindest ich deutlich nicht tue).

Ich denke mal, im unteren Geschwindigkeitsbereich zieht der TT vor allem aus Traktionsgründen den Kürzeren und obenrum spielt der BMW dann seine Mehrleistung aus (wobei ja die Frage nach der Leistung des TT nicht final geklärt ist).

Ein TTS könnte, denke ich, sehr wohl mit einem 335i mithalten, unterum sowieso und obenrum wird der BMW (wenngleich dieser schneller sein sollte) ihm (also dem TTS 😉 ) nicht gerade "um die Ohren" fahren.

Ich meinte eher, dass es egal ist ob man das Leistungsgewicht oder Leistung und Gewicht berücksichtigt, der 335i ist immer schneller.
Der TTs verliert auf den 335i als Coupé fast 2 sekunden auf 200...auf 100 liegt der TT dank Allrad circa 0,3 sec -bei perfektem Start - vorne. Ab dann sieht er kein Land mehr.

Da diese Unterschiede, z. B. von 0,4 Sek von 0 auf 100 schneller oder langsamer, in der Praxis von "normalen" Autofahrern eh kaum einen Ausschlag bringen, sagt mir meine Erfahrung, dass selbst ein 330i, bei trockener Straße, auf den ersten Metern die Nase vorn haben wird. Ich hatte die Tage einen 535 Diesel neben mir, der mir bis zum ersten Gangwechsel weggefahren ist, den habe ich mit meinem RS erst im 2. überholt. Habe dann später mal bei BMW geschaut und der 535d soll an sich 1,1 Sekunden länger von 0 auf 100 brauchen als der RS...von 0 auf letztlich 80 (bei erlaubten 70) ist das aber dann wohl weniger, bei 0 auf 50 nochmal weniger (wenn da nicht sogar der BMW vorne liegt?) weil die BMW halt von unten raus Bärenstarke Motoren haben.

Ergo...Du kannst bei `nem 2.0 chippen und basteln wie Du willst, wenn Du es nicht wie bei Manta Manta machst und dir heimlich nen 5 Ender aus dem RS einbaust, dann kannst Du nur den Kürzeren ziehen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von CashWhite137


Kann mein Audi TT es schaffen ???

hättest du mal den quattro genommen, dann müsstest du jetzt nur auf regen warten... 😉

ich habs mit nem Kumpel probiert...Chip von Kubatech lt. Leistungsprüfstand 269 PS.
Auch nicht im Ansatz nur ein Hauch von einer Chance. Der wird dich nass machen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen