Spiel in Lenkung
Hallo,
bin ganz neu hier und eine Frage:
Fahre einen Golf V 1,6 FSi COMFORTLINE mit 115PS Bj. 11/2003. Den Wagen fahre ich selber nun seit 06/2007!
Mir ist aufgefallen, dass die Spur nicht richtig stimmt, bin dann vor 3 Wochen in eine Werkstatt, die das Problem (angeblich) behoben haben. Auf der Heimfahrt habe ich dann sofort bemerkt, dass wenn ich das Lenkrad gerade (also 0Grad) halte, das Auto sofort nach rechts fährt. Ich also wieder hin, Spur stimmte zwar, aber der Lenkradwinkel wurde auf 0 Grad gestellt und das Problem sollte behoben sein. Wäre ihr Fehler gewesen.. (kleine Zwischenbemerkung: ich bin kein Autofreak, habe kaum Ahnung von der Technik!)...
Dann bin ich 1 Woche lang mit dem Wagen gefahren und jetzt fällt mir immer mehr auf, dass der Wagen bei Geradeausstellung des Lenkrads wieder minimal leicht nach rechts fährt und ich meine zu bemerken, dass beim links lenken, mehr Spiel in der Lenkung ist. Also wenn ich z.b. leichts rechts lenke, die Lenkung sofort "greift", nach links hin aber mehr Spiel hat und ich stärker einschlagen muss als würde ich die gleiche Kurve rechts fahren :-) Ich hoffe jemand versteht mein Problem!
Ich bin dann letzte Woche erneut in der Werkstatt gewesen, der "Meister" fuhr ein paar Kurven über den Hof, bockte den Wagen hoch, machte ein paar Lenkbewegungen und meinte "alles in Ordnung"! Da ich leider jemand bin, der in solchen Fällen schnell Ja sagt, bin ich wieder gefahren. Doch heute bin ich viel Autobahn gefahren und habe sämtliche Lenkmanöver gemacht und ich bin mir 100%-ig sicher, dass die Lenkung nach links hin mehr Spiel hat und nach rechts hin sofort greift (so wie es sein soll!).. außerdem meine ich, dass das Lenkrad ebenfalls minimal vibriert. Muss ein Lenkrad bei ca. 140 Sachen ganz still sein, oder darf es sichtbar vibrieren?
Kann mir irgendjemand hier sagen, was ich noch tun kann? Wo könnte das Problem liegen? Lieber in eine VW-Vertragswerkstatt fahren? Könnte es sehr teuer werden?
Vielen Dank und sorry für diesen Megalangen Text, aber habe das Gefühl langsam, dass mich niemand meiner Mitmenschen mehr versteht und ich langsam für Bekloppt erklärt werde. Aber achte nunmal sehr auf die Lenkung..und es könnte ja auch Gefährlich werden!
Viele Grüße
21 Antworten
Ich habe es ihm gesagt, er ist selber gefahren und meinte generell dass das ganze Lenkrad nach Links hängt, was dann denn anschein macht, dass es sich nach links leichter (mehr spiel) lenken lässt!
Ich bin gespannt was ich nachher dort vorfinde!! Die werden wohl nicht so doof sein und das Auto ohne eine weitere Probefahrt übergeben, dann übergebe ich mich nämlich da!
Hallöchen,
na da bin ich ja gespannt! Mein Autohaus rief mich gerade an, Auto sei fertig! Sie hätten die Sommerräder mal drauf gezogen, da wäre das Problem fast weg gewesen. Dann haben sie die Räder von vorn nach hinten gewechselt. Problem war weg!
Dann wieder Winterräder drauf, Problem war wieder da. Dann Räder vorn=> hinten gewechselt, Problem sei ihrer Meinung weg, nach Probefahrt. Vermessen hätten sie nicht gemacht! Da bei mir Garantie u.s.w. völlig wegfällt (Bj2003, 70.000km), begründen sie es erstmal damit, dass eine Vermessung vorerst zu teuer sei und ich es erstmal mit den gewechselten Rädern testen soll.
Ich hole das Auto gleich ab, bin gespannt! Werde es ausgiebig testen! Habe auch nochmal gesagt, dass es einem Testfahrer, der nur 10 Minuten mit dem Auto durch die Gegend fährt, es wohl nicht in dem Maße auffällt wie mir, der täglich mit dem Auto ca. 70 km fährt! Er sagte nur "Ja, Sie haben ja recht".
Werde berichten...
Guten morgen
ich bin mir nicht sicher ob das Problem ganz beseitigt ist. Wie schon gesagt, wurden die Räder einfach von vorn nach hinten gewechselt und umgekehrt. Mein erster Eindruck war positiv, der Wagen fuhr auf den ersten Blick gerade und das Lenkrad war auch gerade und ließ sich rechts und links gleichstark einschlagen.
Heute morgen auf der Bahn hab ich natürlich diverse Tests gemacht und die Kurven die ich täglich fahre genau beim lenken beobachtet. Teilweise war es dann so, dass ich doch minimal, aber wirklich minimal, nach links lenken musste.
Fazit:
Es ist auf jedenfall besser geworden, keine Frage. Aber ich bin mir zur Zeit noch nicht sicher, ob ich nicht immernoch zu pingelig bin. Denn es gibt ja immer schrägen auf der Straße das man wahrscheinlich immer etwas gegenlenken muss. Ich habe nur absolut keinen Vergleich. Deshalb werde ich mir die Tage wohl mal das Auto eines Bekannten leihen, der auch einen VW fährt. Wenn das dort auch so ist, bin ich ruhig. Nur so ganz fertig bin ich mit der Sache noch nicht!
Ähnliche Themen
Moin, und was ist mit damals raus gekommen?
Ich habe genau das selbe Problem wie du hattest.
Und ein klacken beim schnellen links-rechts lenken im Stand.
Dazu habe ich ein knack knack geräusch beim Bremse an tippen, wenn ich sie schnell an tippe und los lasse.
Beim ruckartigen Rückwärts fahren habe ich auch ein knacken.
Gruß
Zitat:
@Pole94 schrieb am 17. Mai 2021 um 15:41:02 Uhr:
Moin, und was ist mit damals raus gekommen?
Nach 12 Jahren kannst du nicht ernsthaft erwarten
noch eine Antwort vom TE zu bekommen.
Das klacken beim bremsen könnte von den Bremsbelägen
kommen.
Sind die vor kurzem erneuert worden?
Versuch ist es Wert.
Habe ich auch gehört, kamen vor einem Jahr neu.
Alles ATE, die sitze bombem fest ich verstehe nicht was daran klackern kann, die haben kein Spiel.