Spiel in der Lenkung
Hallo alle miteinander,
bin neu hier im Forum und habe ein Problem, was mich in den Wahnsinn treibt!
ich fahre einen b5, 2,4 ARJ, 99 Bj (Facelift mit ESP) mit ca. 280 tkm, und habe das Problem, dass die Karre schwimmt! extrem problematisch wirds ab ca. 100 kmh auf der Autobahn.
ich habe bereits an den Achsen erneuert:
Stoßdämpfer + Federn (vorn und hinten)
- Querlenkersatz mit Spurstangenkopf (Febi-Bilstein)
- Hinterachslager (auch Febi)
- Radlager vorn (hinten kein Spiel)
das kuriose ist, jedes mal wenn ich eines der Bauteile erneuert habe, schien das Problem kurzzeitig behoben zu sein, nach knapp 100 Km wieder da.
am Lenkgetriebe (18 er Schraube/Mutter ?) hab ich bestimmt schon 10 bis 15 mal korrigiert, da gibts nix mehr einzustellen, kleinen ticken nachdrehen und die Lenkung blockiert beim retour drehen.
irgendwie habe ich das Gefühl, das Problem kommt von der Hinterachse, aber da gibts doch eigentlich nur die Lager an der Aufhängung, aber die hab ich gemacht???
hat vielleicht jemand das gleiche Problem (gehabt) und einen Lösungsansatz bzw. einen Tipp, wo ich nochmals nachschauen kann?
PS: alle oben beschriebene Bauteile, sind im Last zustand eingebaut worden. vielleicht 2- 5 ° Vorspannung durch einseitige Last
vielen Dank im Voraus
Gruß Michel
Beste Antwort im Thema
Da ist der Lenkwinkelsensor nicht in der 0 Stellung. Und da kann das Auto nichts für, das war dein Fehler.
52 Antworten
Axialgelenke der Lenkung könnten auch hinüber sein .
Hallo Darkalp,
Danke für den Tip.
habe gerade die Axialgelenke bei WA bestellt. Ich wusste nicht, das die unabhängig vom Lenkgetriebe ausgetauscht werden können. versuch ist es für die 40 € schon wert.
vielen Dank
Hast du die Achse denn mal vermessen lassen ?
Es macht auch wenig Sinn Teile zu tauschen die in Ordnung sind.
Wenn deine Spurstangen kein Spiel haben werden diese dein Problem auch nicht lösen.
Ja, wurde vermessen, auch eingestellt. da ich alle Querlenker und die Spurstangenköpfe gewechselt hatte, war dann für ca. 100 km vom Gefühl her i.O.
hat sich dann aber leider schnell verflüchtigt, vielleicht der Placeboeffekt.
PS: wurde auch beim freundlichen erledigt, mit Vorspur.
ich versuchs mal mit den Axial's, die Kosten 40€ und sind vermutlich auch noch die ersten.
trotz alledem hab ich immer noch das Gefühl, dass es von der Hinterachse kommt, da gibt es meines Wissens nichts zum einstellen, nur die Lager und die sind neu?
brüche waren und sind keine ersichtlich.
ich geb dann im laufe der nächsten Woche nach Erledigung mal feedback
Ähnliche Themen
Was für Stoßdämpfer und was für Federn hast du denn verbaut ?
Seit wann hast du das Problem ?
hab vor ca. 2 Monaten von Supersport SU10N086/1 30/30 mm, verbaut, hat sich im schnitt wohl als gut fahrbarer Kompromiss bewährt. nicht zu hart und nicht zu weich und liegt mit den 30/30 mm ebenso tief wie das Standart S- Fahrwerk. das Problem war allerdings vorab schon, da mein S- Fahrwerk bereits 280 000 Km auf dem Buckel hatte und die Stoßdämpfer durchgegammelt waren, hab ich es erneuert. Stützlager sind ebenfalls neue rein gekommen.
das Problem besteht seit ca. 20 000 Km ca. 3/4 Jahr
Bereifung: Hankook 205/ 55/16 ca. 6000 Km runter.
hast du noch eine Idee, was es sein könnte?
Ist der Kabelbinder an der Hinterachse noch dran ?
Ich hab mal gehört das wenn der fehlt es auch zu einem unruhigen Fahrverhalten kommen kann.
Hast du die Stoßdämpfer mal testen lassen ?
Nicht das da einer von den neuen defekt ist.
Querlenker Satz vorn beinhaltet bei dir?
Dann hast du nen Quattro oder frontkratzer?
Außerdem was heist an der Hinterachse kann man nichts tauschen außer Radlager?
Mal andere Reifen versucht?
Wie ist dein Luftdruck?
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 17. April 2017 um 19:21:08 Uhr:
Ist der Kabelbinder an der Hinterachse noch dran ?Ich hab mal gehört das wenn der fehlt es auch zu einem unruhigen Fahrverhalten kommen kann.
Hast du die Stoßdämpfer mal testen lassen ?
Nicht das da einer von den neuen defekt ist.
Was denn für ein Kabelbinder?
Welche Funktion hat der?
Ab Werk war mittig an der Achse ein Kabelbinder zum "Stabi" hin verbaut.
http://www.ebay.de/.../361932431459?...
Da sieht man ihn.
Ah ok...
Und wofür ist der gedacht?
Wenn der fehlt soll wohl das Fahrverhalten schwammig werden.
Hab gerade woanders gelesen, das der Binder wohl verhindert das der Stabi klappert..
Sachen gibt's....