Spiel am Vorderrad
Hallo Gemeinde,
wenn ich das linke Vorderrad meines 328i Ca an der obersten Stelle greife und seitlich hin und her bewege, spüre ich wenige Millimeter Spiel und höre auch ein deutliches Klonk.
Natürlich sagen jetzt alle: Radlager. Stimmt aber nicht, denn sobald ich das Auto anhebe und am Rad wackel, ist alles ruhig. Steht er aber auf den Rädern, fühlt es sich beinah so an, als würde der ganze Achsschenkel hin und her wackeln. Hab daraufhin das Domlager kontrolliert, aber das läuft spielfrei.
Und jetzt die Frage: Hat schon mal jemand erlebt, dass die Kolbenstange des Stoßdämpfers Spiel in ihrer Führung hat? Denn ausgefedert ist alles fest, nur auf den Rädern stehend ist Spiel fühlbar. Der Kilometerstand liegt übrigens erst bei rund 90.000 und der Stoßdämpfer ist absolut dicht.
Grüße!
Hinnerk
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Drei Jahre später hier nun die Auflösung: Es war tatsächlich die Kolbenstange des Stoßdämpfers, die Spiel in ihrer Führung hatte. Man muss eben nicht nur am Rad wackeln, sondern auch mal am unteren Federteller. Dann ist das Spiel viel deutlicher spürbar.
Habe jetzt beide Stoßdämpfer ersetzt und die Domlager gleich mit, obwohl diese noch einwandfrei waren. Am ausgebauten Dämpfer ist auch zu sehen, dass die Kolbenstange in ihrem meistbenutzten Bereich tiefe Riefen hat. Aber trotzdem war der Dämpfer noch dicht.
Jetzt ist der Sturz jedenfalls wieder auf beiden Seiten gleich und die ganze Lenkung fühlt sich viel strammer an. War allerdings nicht ganz billig: BMW nimmt für originale Dämpfer 204 Euro – pro Stück! Na ja, wenn die wieder 16 Jahre halten...
Grüße!
Hinnerk
18 Antworten
Zitat:
@grün_und_giftig schrieb am 15. September 2015 um 21:22:02 Uhr:
Hast du dafür 3 Jahre gebraucht?
Zitat:
@grün_und_giftig schrieb am 15. September 2015 um 21:22:02 Uhr:
Hast du dafür 3 Jahre gebraucht?
Dacht ich auch grad :-)))
Ernsthaft?
Hier liegen SO VIELE Threadleichen rum,die auf ne Auflösung warten und hier ist EIN User,der eben seine Lösung postet,da isses doch scheißegal,ob das 3 Tage,3 Wochen,3 Monate oder 3 Jahre gedauert hat!
Jeder andere User profitiert von JEDER EINZELNEN Auflösung eines Problems!
Und statt den zweien vor mir n Danke zu geben,sollte JEDER,der die Auflösung hier liest,dem TE ein Danke klicken,damit seine Lösung in der Suche auch entsprechend weit oben landet,wenn einer ähnliche Probleme bei seiner Kiste hat.....
@Hinnerk1963
Danke fürs auflösen und ein kleiner Tip für die Zukunft:
Es gibt Dämpfer von Sachs/Bilstein im Zubehör,die mit denen bei BMW identisch sind,nur zahlst du da den BMW-Markenaufschlag eben nicht zusätzlich. 😉
Greetz
Cap
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 15. September 2015 um 22:30:28 Uhr:
Zitat:
@grün_und_giftig schrieb am 15. September 2015 um 21:22:02 Uhr:
Hast du dafür 3 Jahre gebraucht?
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 15. September 2015 um 22:30:28 Uhr:
Dacht ich auch grad :-)))Zitat:
@grün_und_giftig schrieb am 15. September 2015 um 21:22:02 Uhr:
Hast du dafür 3 Jahre gebraucht?
Nein, aber ich besitze fünf Autos, drei Motorräder und einen Lanz. Und der BMW kommt nur bei gutem Wetter auf die Straße. Da hat es mich nicht so besonders gestört, denn beim Fahren hat es sich nicht weiter ausgewirkt.
Bei meinem Alltagsauto jedoch hätte ich keine drei Jahre gewartet.
@ Cap: Beim nächsten Mal.
Gruß!
Hinnerk