Spiegelung/Unschärfe in der Frontscheibe
Hallo,
ich habe seit Dezember meinen neuen A5. Tolles Auto, aber ich habe ein Problem. Besonders Abends, wenn die anderen Fahrzeuge ihr Licht anhaben, sehe ich eine Spiegelung des Rücklichtes. Schwer zu beschreiben. Unter dem Rücklicht gibt es quasi nocheinmal eine Spiegelung des Rücklichtes. Besonders bei den Rücklichtern (rotes Licht) ist es auffällig. Jetzt habe ich mich schon gefragt, ob ich ein Problem mit meiner Brille habe. Ich habe aber mal versucht eine Foto zu machen. Und auch da sieht man die Spiegelung. Leider natürlich nicht so toll sichtbar, aber man sieht, dass unter dem Licht nochmal eine schwächere Spiegelung ist. Ich habe die Akustikverglasung bei mir drin. Eventuell hat es damit etwas zu tun.
Kennt jemand das Problem?
Mal sehen ob ich meinem 🙂 das Problem gut erklären kann und er es auch sieht 😁
Beste Antwort im Thema
Falls du ein Headup Display hast, würde ich von einer Brille mit polarisierenden Gläsern wieder abraten. Damit funktioniert es nämlich nicht mehr bzw. ist nicht mehr sichtbar.
24 Antworten
Zitat:
@Twinni schrieb am 13. Januar 2018 um 01:51:43 Uhr:
Licht ist Licht, egal ob LED oder Glühobst. Vielleicht sind die LED schärfer abgegrenzt. Auf dem Foto ist der Effekt ja auch bei allen Lichtquellen zu erkennen.
Nicht ganz. Es gibt schon sehr grosse Unterschiede im Spektrum zwischen den verschiedenen Lichttechniken. LEDs zB haben einen vielfach höhren Blauanteil als Glühbirnen für zB weisses Licht. Kann mir durchaus vorstellen dass durch die Verbundscheiben da irgendwelche bestimmten Freuqzenzen so gebrochen werden, dass man sie halt nur so deutlich wahrnimmt wenn das Spektralprofil des Leuchtmittels sie entsprechend emitiert.
Auf dem Bild ist es doch bei allen Lichtern etwa gleich stark zu erkennen. Es wäre theoretisch möglich, dass bei unterschiedlichen Farben die Lichtpunkte von Original und Spiegelbild unterschiedlich weit von einander entfernt erscheinen. Aber auch das scheint nicht der Fall, siehe Foto.
Bitte nicht ganz so an dem Handyfoto festhalten. Müsste man mal mit einer guten Kamera + stehenden Fahrzeugen fotografieren. Probleme machen nur LED Lichter, egal ob Front oder Rücklichter.
Moin, ich habe auch die Akustikscheibe sowie Matrixlicht. Hinzu kommen richtig schlechte Augen. D.h. ich trage Multifocalkontaktlinsen.
Ich habe die vom TO geschilderten Sichtbeeinträchtigungen überhaupt nicht. Ich habe mir auch die Mühe gemacht und den Sitz verstellt - keine Veränderung.
Sollte das Problem in Wirklichkeit wie auf dem Handyfoto bestehen, würde ich a) durchdrehen und b) sofort einen Mangel reklamieren.
Gruß R1af
Ähnliche Themen
Zitat:
@gulliver500 schrieb am 15. Januar 2018 um 11:33:12 Uhr:
Moin, ich habe auch die Akustikscheibe sowie Matrixlicht. Hinzu kommen richtig schlechte Augen. D.h. ich trage Multifocalkontaktlinsen.
Ich habe die vom TO geschilderten Sichtbeeinträchtigungen überhaupt nicht. Ich habe mir auch die Mühe gemacht und den Sitz verstellt - keine Veränderung.
Sollte das Problem in Wirklichkeit wie auf dem Handyfoto bestehen, würde ich a) durchdrehen und b) sofort einen Mangel reklamieren.
Bis auf die Kontaktlinsen ist es bei mir 100% identisch. Habe gestern Abend mal explizit drauf geachtet: Akustikglas, Matrix, Null Spiegelungen.
Licht wird ja bekanntlich zum dichteren Medium hin gebrochen. Da diese "Erscheinungen" unterhalb der tatsächlichen Lichtquelle auftauchen, wird der Effekt an der Innenseite des Glases auftreten. Da müsste also irgendwas draufgeschmiert sein...
Kann ebenfalls keine Probleme mit der Akustikscheibe feststellen, sieht für mich alles normal aus.
Man sollte auch auf ein so schlechtes Handybild nicht viel wert legen, da reicht schon ein minimal verstellter Fokus und man bekommt solche Ghosting Effekte.
Ich nehm alles zurück... gestern mal genau drauf geachtet... hatte einen neueren Audi vor mir mit ebenfalls LED Scheinwerfern hinten.
Hab exakt die gleichen Spiegelungen wie auf dem Bild zu sehen.
Dabei sind diese aber scheinbar nicht auf der ganzen Scheibe, stand an der Ampel hinter dem und durch eine Veränderung der Kopfposition nach oben und unten war der Effekt mal stärker, schwächer oder ganz weg.
Hängt also entweder mit dem Winkel zusammen oder es gibt teile die nicht betroffen sind.
Empfand es aber nur als störend weil ich drauf geachtet habe.
Normale Rücklichter oder auch Straßenbeleuchtung war nach meinem Empfinden aber nicht betroffen, extrem war der Effekt wirklich nur bei den extrem hellen Bremslichtern des Audis.
Hallo,
seit heute habe ich meine neue Gleitsichtbrille. Nun bin ich im Dunklen gefahren und bei jedem entgegenkommenden Auto hatte ich bläuliche Reflexionen über dessen Scheinwerfer, je 2 Stück übereinander. Dies störte dermaßen, dass ich die Brille nicht beim Autofahren im Dunklen nutzen kann.
Woran kann das liegen?
Die Brille hat einen "Blaufilter", ist entspiegelt.
Morgen gehe ich zum Optiker. Ich habe nur die Befürchtung, dass dieser so etwas noch nie gehört hat und nicht helfen kann /will.
Ohne Brille stört nichts. Meine Frau trägt auch eine Brille und hat keine Probleme mit Reflexionen.
Grüße
Henrik
Nebenwirkung vom Blaufilter. Hab ich auch
Hallo, der Optiker hat die Brille anders eingestellt, so dass der Winkel der Gläser anders ist. Mal sehn, ob es was bringt. Grüße