Spiegelt sich der Tacho auch beim A6 in der Scheibe?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

beim A7 spiegelt sich der Tacho (bei großen Fahrern) offenbar ganz extrem in der Windschutzscheibe, siehe hier:
http://www.motor-talk.de/forum/spiegelung-des-tachos-t3181394.html

Gibt es dieses Problem auch beim A6 oder geht dieser Kelch an uns vorüber weil die Scheibe nicht so flach steht wie beim A7? Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht?

Viele Grüße,
darkcookie

Beste Antwort im Thema

Hallo,

beim A7 spiegelt sich der Tacho (bei großen Fahrern) offenbar ganz extrem in der Windschutzscheibe, siehe hier:
http://www.motor-talk.de/forum/spiegelung-des-tachos-t3181394.html

Gibt es dieses Problem auch beim A6 oder geht dieser Kelch an uns vorüber weil die Scheibe nicht so flach steht wie beim A7? Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht?

Viele Grüße,
darkcookie

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nix4free



Zitat:

Original geschrieben von KTM690R


Ich trage keine Brille, habe jedoch im Dunklen (wie sehr viele und so ziemlich alle aelteren Menschen) eine verminderte (Nah-) Akkomodation. Das "Umfokussieren" vom Tacho auf die Strasse und zurueck dauert und belastet auf Dauer. Die Augen staendig auf "Fernsicht" zu lassen, ist ein nicht unerheblicher Beitrag zu Fahrsicherheit und Komfort.
Da muss ich als "Brillenträger" mit starken Korrekturen widersprechen. Die Augenärzte betonen immer wieder, wie wichtig es sei, den Fokus immer wieder mal zu verändern. Ständige Nichtbeanspruchung jedweder Muskeln begünstigt die Schwächung derselben und trägt zur schnelleren Schwachheit/Schwachsichtigkeit bei!

Übrigens ist die Distanz Auge->Scheibe und Auge->Kombiinstrument plus-minus ein paar cm ziemlich gleich. Das heißt, ob ich auf die HUD-Anzeige oder aufs Kombiinstrument schaue ist für die Fokussierung völlig Wurst.

Wahrscheinlich hast Du glücklicherweise das entsprechende Alter noch nicht erreicht, um das Problem mit der Akkomodation selbst erleben zu dürfen. Der Vorteil beim HUD (derzeit bei mir im X5) ist die "optische Entfernung" der angezeigten Informationen. Sie "schweben" weit vor der Scheibe. Wenn ich - was aber selten vorkommt - dann auf das Kombiinstrumente schaue, habe ich ziemlich Probleme mit dem "Scharfstellen". Dazu kommt bei mir auch noch eine Gleitsichtbrille, die das Ganze auch nicht einfacher macht. Hätte vor ein paar Jahren auch nicht gedacht, dass ich mit 44 so einen Rentnertext mal posten würde 🙂) Das Zentralinstrument im A7 ist wirklich genial, auf das HUD möchte ich aus o. g. Gründen trotzdem nicht verzichten.

mich stört die Spiegelung im A6 immens. Habe kein HUD und kein Dämmglas, sitze recht aufrecht und nah am Lenkrad. Wenn die Abschirmung der Armaturen nur 2 cm weiter heraus gezogen wäre, wäre das Problem für mich gelöst. Bzw die Armaturen ca 2 cm tiefer einzubauen wäre ebenfalls eine Lösung. Hatte schon überlegt, eine Blickschutzfolie vor die Armaturen zu legen aber dummerweise ist die Armaturenscheibe nicht wie bei den Italienern konvex gewöltb sondern konkav, was zur Folge hat, dass der Winkel zur Spiegelung in der Scheibe annährend der Gleiche ist wie der Blickwinkel durch die Armaturenscheibe. Somit also alles dunkel oder alles hell.
Neben dieser Spiegelung ist im Sommer noch die Spieglung der Aluleiste unterhalb der Winschutzscheibe störend, wenn die Sonne relitv steil von oben aufs Auto scheint. DAs kann man zwar mit einem scharzen Zierstreifen abkleben, was dann auch garnicht groß auffällt aber dennoch frage ich mich, warum solche Dinge bei den Testfahrern nicht sauer aufstoßen - oder wird das tatsächlich wissend und billigend in Kauf genommen?
Eine Lösung gibt es scheinbar nicht. Hoffentlich gewöhne ich mich noch daran und empfinde es dann nichtmehr so störend.

H

Zitat:

Original geschrieben von Hoggo


mich stört die Spiegelung im A6 immens .... sitze recht aufrecht und nah am Lenkrad. Wenn die Abschirmung der Armaturen nur 2 cm weiter heraus gezogen wäre ... die Spieglung der Aluleiste unterhalb der Winschutzscheibe störend ...
Eine Lösung gibt es scheinbar nicht.

Wie groß bist Du ? Hast Du es mal versucht, ein paar cm weiter nach hinten zu rutschen ? Meine Frau hatte das Problem anfangs auch. Seit sie ihre "Häschenstellung" aufgegeben hat, stört sie nichts mehr ... 😛 Die arme sollten schon

fast

ausgestreckt sein. Sitzt man zu nah, hat im Falle der Fälle der Airbag kaum Zeit sich aufzupusten. 😁😁

ich bin knapp über 1,80 und sitze so, dass die arme noch angewinkelt sind, weil ausgestreckte arme in normalposition nicht so günstig sind. wenn ich weiter zurück rutsche, wird die spiegelung größer. Ich müsste näher ran und /oder höher sitzen aber irgendwo bin ich am limit dessen, was dann noch bequem ist

Ähnliche Themen

Mir wäre es bei 1,90 m bislang nicht aufgefallen. Und ich hoffe, ich hab das bis heute abend wieder vergessen... 😁

Ich hab HUD ohne Dämmglas, bin 1,85 und bei mir spiegel nix! Ich hab aber den Sitz ergonomisch richtig eingestellt haben die mir in diversen Fahrertrainings angewöhnt.

Man sollte nicht vergessen das die Hersteller die Fahrzeuge auf ergonomisch korrekte Sitzposition ausrichten!

Auf das HUD möchte ich aber definitiv nicht mehr verzichten finde das wesentlich entspannender als immer rauf runter zu schauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen