- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- Spiegelscheibe so rausgefallen !!!
Spiegelscheibe so rausgefallen !!!
Hallo !
Mir ist Heute einfachso beim Türzuschlagen die Spiegelscheibe rausgefallen !!
Zum Glück ist sie nicht kaputt gegangen .
( Astra GTC 2.0 Bj. 07/05 - Aussenspiegel : elektrisch/anklappbar+beheizt)
Die Spiegelscheibe sieht nicht aus als wäre sie geklebt gewesen --
es waren keine Rückstände zu sehen - nur Dreck !
Die Spiegelscheibe so reindrücken hat auch nicht funktioniert !
Man sieht nur eine dunkle Folie und dahinter ist wohl die Heizung !
Wem ist das auch schon passiert ?
Wie bekomme ich die Spiegelscheibe wieder rein/fest !!??
Gruss -- und Danke schonmal für eure Antworten !
Ähnliche Themen
47 Antworten
Bei mir haben sich innerhalb von 4 Tagen beide Gläser verabschiedet, zuerst die Fahrerseite, hatte beim herab fallen stark gelitten, 2 Tage später die Bf-Seite, das Glas war dann auf der A42 ganz hin. Mein FOH wollte fröhliche 74.- je Glas haben.
Habe die Gläser dann hier geholt:
http://bis-tuning.de/...nks-mit-tragerplatte-aspharisch-beheizbar.html
und bin mit knapp 21.-€ für beide Gläser hingekommen. Passgenauigkeit,Einbau und Funktion absolut OK.
Hallo Leute
denke das mit dem Spiegelglas ist ein Problem das mehrere haben
Bei mir is vor zwei Wochen das Spiegelglas auf der Beifahrerseite rausgefallen (dieses blieb noch ganz)
Letztes WoEn dann das auf der FAhrerseite und das ist natürlich hin.
Also werd mal schauen wo ich jetzt ein Glas herbekomme
Denke aber das dies ein großes Problem von mehreren bei diesem Fahrzeug sind.
Fahre den Z19DTH (AGR-Ventil kaputt, Einparksensoren defekt usw.) eins nach dem anderen.
Wer hat den noch so probleme?
Gruß Sascha
Hallo.
Bei mir hat sich Gestern auch das zweite Glas verabschiedet. Inerhalb von 2 Monaten. Eindeutig Materialschwäche. Denke mal hat was mit den tiefen Temperaturen diesen Winter zu tun.
Hallo,
auch ich bin Opfer der abfallenden Aussenspiegelscheibe geworden } bei knapp 200 auf der linken Spur hat sie sich verabschiedet! Zum Glück ist das Teil in den Grünstreifen - Mittelleitplanke geflogen, ohne jemanden zu treffen. 4 cm Macke bis auf das nackte Blech habe ich nun in der Fahrertür :-(
Zum Glück habe ich mir die Beifahrerseite danach angesehen und konnte einfach so das Glas abnehmen, das wäre bei der nächsten Bodenwelle etc. auch abgeflogen!
Zitat Opel } Davon haben wir ja noch nie gehört! Da wollte Ihnen sicher jemand einen Streich spielen!!!!
Ich fasse es nicht, wie kann man nur so unkompetent sein? Ich habe nun den 6. Opel und ich kriege sicherlich ein Anekdotenbuch in Bibeldicke geschrieben - vieleicht sollte ich mal darüber nachdenken.
Übrigens: auch der Corsa C hat dieses Spiegelproblem! Meine Freundin hat mir heute beide Spiegelscheiben zum kleben auf den Tisch gelegt - abgefallen!
Ich sag mal so: Wenn man mal nach dem Öl schaut, immer auch eine Blick auf die Spiegel werfen - das kann bares Geld sparen!
Gruß
GTC 2010
Zitat:
Original geschrieben von GTC 2010
Hallo,
auch ich bin Opfer der abfallenden Aussenspiegelscheibe geworden } bei knapp 200 auf der linken Spur hat sie sich verabschiedet! Zum Glück ist das Teil in den Grünstreifen - Mittelleitplanke geflogen, ohne jemanden zu treffen. 4 cm Macke bis auf das nackte Blech habe ich nun in der Fahrertür :-(
Zum Glück habe ich mir die Beifahrerseite danach angesehen und konnte einfach so das Glas abnehmen, das wäre bei der nächsten Bodenwelle etc. auch abgeflogen!
Zitat Opel } Davon haben wir ja noch nie gehört! Da wollte Ihnen sicher jemand einen Streich spielen!!!!
Übrigens: auch der Corsa C hat dieses Spiegelproblem! Meine Freundin hat mir heute beide Spiegelscheiben zum kleben auf den Tisch gelegt - abgefallen!
Vielleicht solltest du diese 2 Seiten ausdrucken und zum Opel-Händler gehen und von diesen einem Serien-Einzelfall - ha,ha berichten. Mal schauen was dann so als Ausrede herhalten soll. Ich werde morgen mal bei meinem Astra nachschauen von welchem Hersteller der Aussenspiegel kommt.
Hallo,
das ist ja echt merkwürdig: Vorgestern getankt, und beim Zumachen (nicht Zuschlagen!) der Tür ist mir auch das Spiegelglas abgefallen und natürlich kaputtgegangen...
Warum passiert das gerade jetzt so häufig? Liegt das eventuell an den wärmeren Temperaturen?
Michael
Hi,
also bei mir ist das während eisigen Temperaturen passiert. Der Winter war halt halt ziemlich streng, die Spiegelheizung dementsprechend oft an. Hinzu kommt minderwertige Qualität - und fertig ist das Dilemma!
Frage mich, wie das in Skandinavien aussieht? Ob das Problem dort bei Opel auch so unbekannt ist??
Naja, ich werde es auf jeden Fall in Zukunft öfter mal checken, kann nicht schaden. Von Opel ist hinsichtlich dieses Problems sowieso nichts zu erwarten...
Gruß
GTC 2010
Naja waren gestern bei einer Werkstour im Opelwerk-Bochum, selbst dort auf dem Parkplatz lagen 4 defekte Astra-Spiegelgläser!!!
Wobei die Jungs sitzen ja an der Quelle
mir ist auch das Glas auf der Autobahn rausgeflogen, und hat den Lack noch beschädigt!!!!
Ich finde das langsam als ein Serien-Problem, und werde Opel mal anschreiben...
wenn ich hier das Forum durchles, fällt mein anderer Spiegel dann in 1-2 Wochen ab... toll...
Mir hatte man bei der Opel Hotline Kulanz in Höhe von 50% sugeriert, wenn die Reparatur der Spiegel bei meinem FOH erfolge und dieser einen Kulanzantrag stellen würde, wies bei der Hotline auch auf diverse Posts in Opel Foren bezüglich der Gläser hin und das sich diese häufen würden, der Junge Mann an der Hotline kannte die Beiträge bereits, spielte sie aber als Einzelfälle hinunter.
Da der FOH satte 75€ je Glas aufrief wären bei einer etwaigen Kulanz seitens Opel 75€ für mich als Kostenanteil über geblieben, da habe ich dann doch lieber 2 Gläser im Zubehör für zusammen 20€ gekauft und somit 55.- gespart.
Zitat:
Original geschrieben von GTC-Erlangen
wenn ich hier das Forum durchles, fällt mein anderer Spiegel dann in 1-2 Wochen ab... toll...
Mein Spiegelglas auf der Beifahrerseite löst sich nun auch schon, bekomme ihn aber noch net ab...hoffentlich verpass ich den Zeitpunkt nicht...
Zitat:
Original geschrieben von ulle76
Mir hatte man bei der Opel Hotline Kulanz in Höhe von 50% sugeriert, wenn die Reparatur der Spiegel bei meinem FOH erfolge und dieser einen Kulanzantrag stellen würde, wies bei der Hotline auch auf diverse Posts in Opel Foren bezüglich der Gläser hin und das sich diese häufen würden, der Junge Mann an der Hotline kannte die Beiträge bereits, spielte sie aber als Einzelfälle hinunter.
...
das Spiegelglas habe ich bereits tauschen lassen (mit Teilkasko ohne SB), da hat man es auch ein bisschen heruntergespielt, kann schon passieren, hatten sie auch schon mal...
dann versuche ich ob sich Opel an dem entstandenen Lackschaden beteiligt...
Mein Spiegelglas auf der Beifahrerseite löst sich nun auch schon, bekomme ihn aber noch net ab...hoffentlich verpass ich den Zeitpunkt nicht...
na dann vorsicht!!! Mir ist es auf der Autobahn aufgefallen, dass der Spiegel wackelt,
und ich kein klares Bild mehr sehen kann... dann waren es noch ca. 30sec - dann flog er weg,
erst gegen die karosse und dann schön auf die autobahn...
Was ich mich frage: was passiert eigentlich wenn ich auf der Landstraße 100km/h fahre,
überhole ein Radfahrer und in dem Moment fliegt mir der Beifahrerspiegel ab, und trifft womöglich den radfahrer im Gesicht / Hals ... das endet ziemlich bös... gerüchteweise soll ein Spiegel ganz schlecht rauseitern....
Hallo liebe Betroffene,
ich habe hier was zum Lieferant des Aussenspiegel für den Opel Astra zusammengetragen (bitte nur weiterlesen wenn´s interessant erscheint).
Ursprünglicher Lieferant Fa. Engelmann:
Die Alfred Engelmann Gruppe, Wedemark, ist ein langjähriger Systemlieferant der Automobilindustrie und konzentriert sich ganz auf die Geschäftsfelder Außen- und Innenspiegelsysteme, Tankklappenmodule, Türaußen- und -innengriffsysteme sowie lackierte Kunststoffteile. Zahlreiche führende Autohersteller gehören zu den Kunden, wie beispielsweise Volkswagen und General Motors (Opel). Das Unternehmen hat Produktionsstätten in Wolfsburg und Wedemark in der Nähe von Hannover in Deutschland und Niederlassungen und Tochtergesellschaften in Spanien, der Tschechischen Republik und Mexiko. Im Jahr 2004 übernahm die Engelmann Automotive GmbH den insolventen Geschäftsbereich und meldete Mitte September Konkurs an.
Danach kam:
Hinsichtlich des Erwerbs der insolventen Engelmann-Gruppe wurde eine Entscheidung getroffen: Der Erwerb wurde der Schefenacker-Erwerbergesellschaft zugesprochen, die künftig unter dem Namen Schefenacker-Engelmann Spiegel GmbH tätig sein wird. Für die Entscheidung ausschlaggebend war die weitreichende Erfahrung und die Marktkenntnis von Schefenacker, und auch, dass es sich bei Schefenacker um einen erfahrenen Lieferanten der Automobilindustrie handelt, der bei den Engelmann-Kunden bereits ein gutes Ansehen genießt und ihnen gut bekannt ist.
Weiter:
Um die Schatten der Vergangenheit endgültig abzustreifen, ändert der Außenspiegel-Hersteller Schefenacker plc (Portchester / Großbritannien) seinen Namen. Das Unternehmen firmiert künftig als Visiocorp plc. Sämtliche Schriftzüge sollen weltweit zum 11. Dezember 2007 ersetzt werden, erklärte ein Sprecher.
Und nochmal weiter:
Fünf Monate nach der Übernahme der Produktionsstandorte und Entwicklungszentren der Visiocorp Gruppe hat die indische Samvardhana Motherson Group als neuer Eigentümer das Unternehmen zum 1. August 2009 umbenannt. Künftig wird Visiocorp weltweit unter dem Namen SMR (Samvardhana Motherson Reflectec) Rückspiegelsysteme für die Automobilindustrie herstellen.
Fazit: Wer unter dem ständigen Wechsel seine Qualität einhalten kann und seine Produkte zur Zufriedenheit aller ausliefern kann der ist absolute Spitze. Wer ist eigentlich rechtlich für die Reklamation zuständig. Ist es der letzte Eigentümer oder hat sich die Spur irgendwo dazwischen verloren?
So jetzt reichts. 1.Mai - Tag der Arbeit.
Ich sehe das Problem so, das der/die Spiegel ja mit dem kompletten Auto bei Opel erworben wurden und somit Opel damit in der Haftung steht. Nur wiegelt die Hotline und der FOH dies ja als Einzelfälle ab, das sich der Mangel aber durch die gesamte Produktion zieht sieht man ja anhand der hier betroffenen Fahrzeuge aus diversen Baujahren, Lopez lässt grüßen.
Allein der Spruch der Hotline: Na ja es war ja auch sooo lange Kalt, ist eigentlich schon etwas Lachhaft, dann müssten ja in Norwegen/Schweden etc. die Straßenränder mit Spiegelgläsern gesäumt sein.
Auch ich habe eine TK ohne SB und hätte den Wechsel/Ersatz natürlich beim FOH durchführen lassen können um dann irgendwann seitens Opel Kulanz in Höhe von max.50% zu erhalten. Fand die aufegrufenen Teilepreise aber auf Cartier-Niveau und habe mir die Dinger für nen 20er selbst beim Händler im Nachbarort geholt.