Spiegelpaket
Was beinhaltet das Spiegelpaket beim Golf 7?
Beim Suchen über google habe ich als Beispiel beim Jetta folgende Paketbestandteile gefunden:
Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar mit Umfeldbeleuchtung und Beifahrerspiegelabsenkung
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
Innenspiegel automatisch abblendend
Regensensor
Klingt viel für 175,- ... ?
Beste Antwort im Thema
Hi, das Anklappen beim Parken kann man einstellen😁 siehe Bild..
175 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von herthanerdd
Bei uns klappen sie auch erst beim schließen ein, besteht da hier ein Konflikt weil sie auch beim ausschalten schon einklappen müssten ??Zitat:
Original geschrieben von shadow2209
Versionsbedingt. Alle ab KW 45 2013 gebauten Golf klappen die Spiegel beim öffnen aus und beim schliessen an.
Nein, das ist völlig korrekt. Aber wann ist deiner denn gebaut wenn du ihn seit Dezember hast?
Die Spiegel klappen bei beiden Versionen erst beim abschliessen an.
Bei den Modellen -> KW 45 2013 klappen sie beim öffnen aus
Bei den Modellen <- KW 45 2013 klappen sie beim Starten aus
Das ist der einzige Unterschied!
Hat schon jemand herausgefunden wie VW es realisiert hat mit der Ausklappung bei Türöffnung?
SW-Update , andere Codierung oder wurden andere TSG's verbaut?
Greetz Mav
Zitat:
Original geschrieben von herthanerdd
Bei uns klappen sie auch erst beim schließen ein, besteht da hier ein Konflikt weil sie auch beim ausschalten schon einklappen müssten ??Zitat:
Original geschrieben von shadow2209
Versionsbedingt. Alle ab KW 45 2013 gebauten Golf klappen die Spiegel beim öffnen aus und beim schliessen an.
Wenn sie beim Ausschalten schon anklappen würden , hätte die Umfeldbeleuchtung keinen Sinn!
Gruß Kurt
Ähnliche Themen
Gestern ist mir aufgefallen, dass beim öffnen die spiegel ausklappen, wenn man aber nun 30sec wartet und keine tür öffnet, wird wieder verriegelt aber die spiegel klappen nicht wieder an...gibts dafür ne log Erklärung?
Ein Programmierfehler wäre eine.
Zitat:
Original geschrieben von peterfido
Ein Programmierfehler wäre eine.
Nein, das wäre sonst ein Logikfehler. Denn wenn das Fahrzeug selbstständig verriegelt, weil keine Türen geöffnet werden, so ist es genauso logisch, dass dann auch wieder die Spiegel angeklappt werden, weil dies beim verriegeln nun mal passiert.
Ach so. Und ich dachte immer, dass Programmierer sowas den Geräten beibringen. Wusste nicht, dass es DIE Logik gibt. Kann ich in Zukunft bei Fehlern in meinen Programmen endlich alles auf die Logik schieben 🙂
Computer sind doof. Die machen nur das, was man ihnen sagt. (Hardwarefehler mal ausgeschlossen)
Hallo zusammen,
eine Frage habe ich noch zur Umfeldbeleuchtung:
Leuchtet diese auch, wenn man Coming Home/Leaving Home deaktiviert hat?
Zitat:
Original geschrieben von Buttilein
Hallo zusammen,eine Frage habe ich noch zur Umfeldbeleuchtung:
Leuchtet diese auch, wenn man Coming Home/Leaving Home deaktiviert hat?
Ich habe Coming Home/Leaving Home deaktivier meine aber die Umfeldbeleutung ist noch aktiv, bin mir aber nicht zu 100% sicher!
Die Umfeldbeleuchtung ist davon unabhängig geschalten. Coming/Leaving-Home funktioniert nur mit Lichtschalter auf "Auto" - wenn der Schalter auf 0 steht, funktioniert trotzdem die Umfeldbeleuchtung.
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
Gestern ist mir aufgefallen, dass beim öffnen die spiegel ausklappen, wenn man aber nun 30sec wartet und keine tür öffnet, wird wieder verriegelt aber die spiegel klappen nicht wieder an...gibts dafür ne log Erklärung?
Das hat was mit Haftung zu tun.
Wenn man das Fahrzeug entriegelt, so bin ich aktive daran beteiligt und habe das Fahrzeug unter Beobachtung. Somit kann ich sehen, falls der ausklappende Spiegel etwas beschädigt bzw. jemanden verletzt. Beim automatischen Verriegeln muss man davon ausgehen, dass ich als Fahrer das Fahrzeug nicht mehr beobachte. Falls der Spiegel nun anklappt, OHNE das jemand dabei zuschaut, kann das u.U. zu Problemen führen.
Gruss
U.S.
Was soll beim anklappen schief gehen? Das auto steht da ja quasi an derselben stelle.
Vielleicht hat in Amiland jemand versucht, die Spiegel zu klauen und böse Aua gemacht, als die Spiegel heimhältig und hintertückisch wieder einklappten. Dann hat er VW verklagt, weil es ja eine Automatik ist (und bei VW mehr zu holen ist als beim Eigentümer) und seitdem ist das so.
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
Was soll beim anklappen schief gehen? Das auto steht da ja quasi an derselben stelle.
Die Tatsache, das die Spiegel ohne aktives zutun klappen ist nicht zulässig.
Darum muss auch der Taster für das sog. Global Closing bzw. Global opening solange gedrückt bleiben, bis alles offen bzw. geschlossen.
So ist es leider.