Spiegelheizung nachrüsten!?
Hallo,
zwar haben wir erst August aber das Thema Spiegelheizung wird aufgrund des Schmuddel-Wetters jetzt schon aktuell für mich:
habe einen 8L facelift Bj2002 und möchte die Spiegelheizung nachrüsten.
zwar ist die sicherung für beheizbare spiegel & wischerdüsen belegt aber offensichtlich habe ich keine spiegelheizung, da sich nix tut wenn ich die heckscheibenheizung anstelle... 🙂
a) habe mal gelesen dass die kabel bereits verlegt wären und ich nur die spiegelgläser bräuchte und dies freigeschalten werde müsse?
b) wieviel kosten die beiden spiegelgläser
c) wieviel verlangt der freundliche für einbau+freischalten?
dankeschön im voraus!
54 Antworten
Sorry, war im Urlaub, bin seit gestern wieder da!
Genau die Möglichkeiten sehe ich auch...wäre mir bloß alles zu aufwendig glaub ich.
Ich werde die Spiegel wohl mit der Heckscheibenheizung koppeln und gut is'!
da_baitsnatcha
So, ich hab meine Spiegel jetzt auch angeschlossen...
Ich hab es so gelöst wie original, also die Leitung für die Spiegel auch an die Sicherung für beheizte Waschdüsen angeschlossen.
Falls jemand die Teilenummer für das Clipskabel für den Sicherungshalter braucht: 000 979 133 B
Funktioniert alles super, keine Probleme.
Das einzige, was mich nun stört: der Innenspiegel ist zu hell, weil ich ja jetzt außen blaue Gläser hab! Gibt's da auch einen Innenspiegel mit blauem Glas oder nur den automatisch abblendenden?
da_baitsnatcha
Ich habe auch beheizbare Gläser und auch Kabel im Spiegel liegen....
Doch werden die Gläser nicht beheizt.
Muß ich sonstwo erst noch Kabel anschließen oder wie kann ich messen, ob an den Steckern Strom ankommt oder nicht? Mein Freundlicher sagte mal, dass man den Strom nicht messen könne, da er zu gering dafür ist... Ist das echt so??
Mußtest Du so auch erst die Kabel, die im Spiegel schon lagen, "aktivieren" oder wie hast Du es gemacht?
Gruß,
Ekki
Ähnliche Themen
Das würde mich auch interessieren, hab nämlich gestern beim Zwangsaustausch des rechten Glases die Kabel gefunden. Wird aber leider trotz anschliessen nichts warm. obwohl es deutlich unter 25°C waren. Oder wars vllt. doch noch zu warm? 🙂
Also, zunächst mal kann man den Strom natürlich messen, es liegen ganz normal 12V wie überall auch sonst an. Müsste man mal fragen mit welchen Gehirnströmen er seine Spiegel beheizt....mann mann mann
Ob die Kabel jetzt nun schon Strom führen oder nicht, kann man eben bei eingeschalteter Zündung herausfinden. Bei den Faceliftmodellen ist es aber meist nicht so (wenn keine beheizbaren Spiegel vorhanden sind).
Die Kabel enden in einem Stecker in der A-Säule. Dort muss man eben Zündungsplus hinlegen (möglichst aus dem Sicherungskasten). Man kann wahlweise auch die Heckscheibenheizung nehmen, dann heizen die Spiegel nur, wenn gewünscht. Ich weiß aber nicht, ob die Sicherung der Heckscheibenheizung "vor" oder "hinter" dem Schalter sitzt...
Einbau ist an manchen Stellen etwas fummelig (Stecker & Buchse auseinanderbekommen) aber problemlos.
Siehe:
Einbauanleitung
da_baitsnatcha
Jau, im Prinzip ist es bei den Vorfaceliftmodellen nicht anders.
Steht aber auch Alles ziemlich detailliert auf obiger Seite.
da_baitsnatcha
@da_baitsnatcha
leider gibt es keinen blau getönten Innenspiegel. Nur den automatisch abblendbaren, der dann bei Lichteinfall von hinten abtönt. Ich habe mir auch einen automatisch abblendbaren nachgerüstet, klappt prima!
Gruß, xtz660
Zitat:
Original geschrieben von da_baitsnatcha
So, ich hab meine Spiegel jetzt auch angeschlossen...
Ich hab es so gelöst wie original, also die Leitung für die Spiegel auch an die Sicherung für beheizte Waschdüsen angeschlossen.
Falls jemand die Teilenummer für das Clipskabel für den Sicherungshalter braucht: 000 979 133 B
Funktioniert alles super, keine Probleme.
Das einzige, was mich nun stört: der Innenspiegel ist zu hell, weil ich ja jetzt außen blaue Gläser hab! Gibt's da auch einen Innenspiegel mit blauem Glas oder nur den automatisch abblendenden?
da_baitsnatcha
Hm... wenn ich das so durchlese sieht es aus als müsste ich mal jemanden mit einem Lötkolben zu mir bestellen... 🙂
@bse
Naja, kannst auch Schrumpfverbinder nehmen oder einfach Lüsterklemmen oder so. Ist natürlich nicht so elegant und vibrationsempfindlicher 😁
@xtz
*sabber* mehr Einzelheiten über die Nachrüstung!
(Kacke, dann brauche ich auch noch abblendende Gläser für außen 😁 )
da_baitsnatcha
@da_baitsnatcha
Ist ein klasse feature mit selbst abblendbaren Aussenspiegeln in Kombi mit nem selbst abblendbaren Innenspiegel.
Sind aber leider Sackteuer die Teile für Aussen und recht witterungsempfindlich.
Bei mir ist am Fahrerspiegel Wasser reingekommen und dann hatter nicht mehr richtig abgeblendet und war verschwommen.
260€ das Teil beim Freundlichen *seufz*
Gruß
Bissi
Also da haben sie dich aber übers Ohr gehauen...behaupte ich einfach mal. So teuer kann das Glas nicht sein und Arbeit dauert keine 5 min.
@da_baitsnatcha
Habe letzte Woche erst den abblendbaren Innenspiegel montiert. Zum Austausch des Spiegels war ich bei einem freundlcihen Autoglaser. Den Zündungsplus und die Masse habe ich mir einfach vom Innenspiegel genommen: http://mitglied.lycos.de/floh3/Audi/3459.JPG
Die Masse ist einfach mit einem kleinen Flachstecker abzugreifen. Beim Zündungsplus mußt du dich "auflöten". Die beiden abblendbaren Außenspiegel habe ich hier noch liegen und werde diese in der nächsten Zeit einbauen. Wenn es die Zeit erlaubt mache ich mal wieder einen Workshop.
Gruß, xtz660
Achso...stimmt so "einfach" kann man es ja auch machen...
Ich dachte an die ganze Geschichte mit Regensensor, etc. Bei kufatec.de gibt's nen Kabelbaum, der alles zusammen nachrüsten lässt...das nervigste "Problem" daran ist meiner Meinung nach nur das Verlegen der Kabel in der A-Säule.
Ich hab ihn mir grad einfach mal bestellt, der kostet ja keine €30...werd mir das Ding mal genauer anschauen, habe vor in einem großen Akt folgendes nachzurüsten:
- FIS (incl. Wischwasserkontakt, Lampenkontrollgerät, etc.)
- SRA (just for the looks 😁 )
- TV-Tuner
- Regensensor (abbl. Innenspiegel, evtl. Außenspiegel)
- Nebelscheinwerfer
- BOSE
- Triplex (bislang GPS-Maus im Armaturenbrett)
und irgendwann vielleicht noch:
- Antennen-Diversity (ZF)
- ALWR/Xenon
Ok, bevor es hier völlig OT wird, werde ich bei Erfolg/Fragen zu dem Thema mal nen neuen Thread aufmachen.
da_baitsnatcha