Spiegelheizung nachrüsten!?
Hallo,
zwar haben wir erst August aber das Thema Spiegelheizung wird aufgrund des Schmuddel-Wetters jetzt schon aktuell für mich:
habe einen 8L facelift Bj2002 und möchte die Spiegelheizung nachrüsten.
zwar ist die sicherung für beheizbare spiegel & wischerdüsen belegt aber offensichtlich habe ich keine spiegelheizung, da sich nix tut wenn ich die heckscheibenheizung anstelle... 🙂
a) habe mal gelesen dass die kabel bereits verlegt wären und ich nur die spiegelgläser bräuchte und dies freigeschalten werde müsse?
b) wieviel kosten die beiden spiegelgläser
c) wieviel verlangt der freundliche für einbau+freischalten?
dankeschön im voraus!
54 Antworten
... dann viel Spaß beim Umrüsten!
Das eine Kabel für die abblendbaren Außenspiegel habe ich problemlos in der A-Säule hinter der Gummidichtung verstecken können.
Übrigens ein abblendbares Spiegelglas für außen kostet wirklich 250,00 Euro. Ich habe jedoch für beide zusammen wesentlich weniger bezahlt.
Gruß, xtz660
Krass...ich nehme alles zurück. Möchte mal wissen, was das verdunkelbare Dach im Maybach als ET kostet.
€10 Montage sind ja absolut i.O.
Tja, ich weiß eh nicht, ob ich das brauche. Aber wenn ich schon an die Tür gehe, dann sollen die Spiegel auch anklappen können 😁
Kumpel von mir hat das beim Bora nachgerüstet, funktioniert einwandfrei!
da_baitsnatcha
Zitat:
Original geschrieben von tigra-mann
2
man könnte an das Bimetall zwei Leitungen anlöten diese Nach innen führen und diese Heitzung somit Manuell einschalten.ODER
Das Bimetall lässt sich überbrücken, indem man an die beiden Kontakte in den Löchern am Bimetall selbst eine Kabelbrücke anlötet.
Nun noch das Kabel im Innenraum (das, was lt. Einbauanleitung ans Zündungsplus (Sicherung 1) aufgelegt werden soll) an das Relais für die Heckscheibenheizung anschließen und schon heizen die Aussenspiegel immer nur dann, wenn die Heckscheibenheizung eingeschaltet wird (Außentemperatur egal, gut bei Nieselregen auf der AB 🙂). Nicht wirklich kompliziert...
mfG. Henny
Ich dachte, die angestrebte Funktion sollte sein:
- Heizen, wenn Spiegel es "meinen"
- Heizen, wenn Heckscheibenheizung an
da_baitsnatcha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von da_baitsnatcha
Ich dachte, die angestrebte Funktion sollte sein:
- Heizen, wenn Spiegel es "meinen"
- Heizen, wenn Heckscheibenheizung anda_baitsnatcha
Hallo,
wie wärs den mit einer Lösung von VW? Ein Kollege hat sich einen neuen Touran gekauft. Dort geht angeblich die Spiegelheizung nur dann an wenn der Spiegelschalter (LInks/Rechts)in der Mitte steht. Dann müßte mann allerdings irgendwie den Spiegelschalter tauschen.
Übrigens ein Workshop zum Ümrüsten auf abblendbare Innen und Außenspiegel steht auf meiner Homepage zum download bereit.
Gruß, xtz660
Ich habe es letzte Tage bei beschlagenen Spiegeln mal getestet. Nachdem ich die Heckscheibenheizung angemacht habe, haben die Spiegel angefangen zu heizen.
Bei 15°C Außentemperatur. Angeschlossen sind nurr Dauerplus und Masse.
Ich habe keine Erklärung dafür.
da_baitsnatcha
Mir ist vor einigen Tagen aufgefallen, dass meine Außenspiegel etwas blau schillern.
Und heute habe ich mich vergewissert.
Ich habe beheizbare Außenspiegel bei mir liegen nicht nur die Kabel sondern ich habe auch schon die beheizbaren blauen Spiegel (von denen ihr die ganze Zeit geredet habt) drin (der Verkäufer wusste das auch nicht). 😉
So, aber wie immer liegt das Pech beim Ausbau auf meiner Seite. Ich habe beim Ausbauen EINE „Nase“ vom Spiegel abgebrochen.
Meint ihr das hält auch so (ich glaube insgesamt sind es 8 oder 6 Nasen) oder soll ich mir das eine Spiegelglas lieber neu kaufen?
Gruß
Nö, ich würd erstmal testen, ob es nun zu sehr wackelt beim Fahren, so dass man nix mehr drin sieht. Abfallen wird es deswegen wohl nicht.
Mir fällt bei diesem Tauwetter morgens nun auf, dass meine Spiegel beim Starten für knapp 1-2 min beheizen....wie machen die das? Ist der Bimetall-Kontakt so gebaut?
da_baitsnatcha
Zitat:
Original geschrieben von da_baitsnatcha
Nö, ich würd erstmal testen, ob es nun zu sehr wackelt beim Fahren, so dass man nix mehr drin sieht. Abfallen wird es deswegen wohl nicht.
Wackeln tut überhaupt nix. Sitzt bombenfest! 😁
Warum dann neu kaufen? 😁
Nee, im Ernst, wenn das Glas keine Fremdgefährdung darstellt und den Eindruck macht, dass es spätestens bei 160 km/h in der Windschutzscheibe des Hintermanns steckt, würde ich es behalten!
da_baitsnatcha