Spiegelglas gewechselt
Bei meinem Compact hatte das linke Spiegelgas von außen nach innen verlaufende Korrosion. Ich habe also bei einem Ebay-Händler (Netparts24) für 16 EUR mit Versand ein neues Glas gekauft.
Ein Bisschen unterscheidet sich das Glas schon vom Original. Es ist leichter, die Befestigungspunkte sehen anders aus und an den elektrischen Kontakten gibt es kein Silikon.
Immerhin - die Spiegelheizung funktioniert -momentan-. Rechts ist sie auch defekt.
Der Hersteller vom Glas ist Viewmax.
Ähnliche Themen
36 Antworten
Ich habe heute die Lieferung diverser Kleinteile von BMW-Leebmann bekommen. Der Spiegel für die Limo ist also auch gekommen. Etwas machen die Asiaten besser: Die Verpackung. Der Spiegel kommt in einer Faltbox und innen ist er nur mit einer rauen pappe umwickelt - ist aber heil angekommen.
Der Hersteller ist Magna Mirrors Schleiz. Oder Importeur, wie auch immer. Magna ist diese Firma, die mal Opel übernehmen wollte.
Edit: Made in Germany 😁
Weil mir das beheizte Viewmax-Glas nicht ganz zusagt (Befestigung und Darstellung), habe ich mir ein neues Original-BMW (beheizt) gekauft. ABER 😮 das Ding ist im Gegensatz zum alten Glas leicht getönt. Im Vergleich ist das TYC allerdings noch viel stärker getönt. Das Original BMW (unbeheizt) für die Limo das ich vor ein paar Wochen gekauft habe, ist klar.
Also:
BMW original unbeheizt: Ungetönt
BMW beheizt: Leicht getönt (Teilenr. 8119710)
Viewmax beheizt: Ungetönt
TYC beheizt: Stark getönt
Beim Compact hat quasi über Nacht die Korrosion des Original-BMW-Glases zugenommen. Ich habe deshalb auf Amazon ein beheiztes Glas von Van Wezel (Hagus) gekauft. 15 EUR und die Befestigung entspricht dem Original.
Guten Morgen 🙂
auch nach nur 3 Jahren?
Spiegelgläser kaufe ich auch immer von Van Wezel.
Hatte vor ~8Jahren mal ein OE BMW beim E46 gekauft da das alte beim raus machen gebrochen war..
das OE BMW (getönt und beheizt hat das E46 Cabrio sowieso) war dann farblich nicht mehr zur Fahrerseite passend.
Also hat BMW auch die Zulieferer gewechselt! gekostet hat es ~80-100€
Nach einem Jahr Glaskorrosion also neues bekommen.
Dann noch ein Van Wezel dazu bestellt für die Fahrerseite und Tönung stimmte nun wieder.
Sprich beim Van Wezel passte Tönung, Größe, Qualität und auch dieser weitwinkelbereich.
Van Wezel ~30€
15€ ebay Glas da war zwar ein "Weitwinkel" strich aber ohne Funnktion auf dem Glas und auch die qualität und Tönung war mies.
Van Wezel kann man kaufen was Spiegelgläser angeht.
Wo Van Wezel schlecht ist hab ich jetzt beim E36 compact erst erfahren.
Die Innenkotflügel sind zwar aus PP wie OE jedoch deutlich brüchiger, und starrer was ein einbau sehr sehr erschwert.
verarbeitung sieht auch grausam aus.. als wenn es aus alten Plastikflaschen zusammengebacken wär... *wuah* 🙂
Hagus ist ja auch die Firma,die für BMW,zumindest beim E36,die Außenspiegel gebaut und geliefert hat.
Greetz
Cap
Die Frage ist nur, was nach der Übernahme durch Van Wezel von Hagus noch übrig ist. Inzwischen ist auf jeden Fall Magna ein Lieferant von BMW. Das Hagus/Van Wezel ist definitiv besser als TYC.
Heute habe ich das korrodierte Spiegelglas rechts beim Compact gewechselt. Ich habe wieder für ca. 15 EUR ein Van Wezel/Hagus bei Amazon gekauft. Die Heizung war schon so lange ich den Compact habe defekt.