Spiegelglas gewechselt
Bei meinem Compact hatte das linke Spiegelgas von außen nach innen verlaufende Korrosion. Ich habe also bei einem Ebay-Händler (Netparts24) für 16 EUR mit Versand ein neues Glas gekauft.
Ein Bisschen unterscheidet sich das Glas schon vom Original. Es ist leichter, die Befestigungspunkte sehen anders aus und an den elektrischen Kontakten gibt es kein Silikon.
Immerhin - die Spiegelheizung funktioniert -momentan-. Rechts ist sie auch defekt.
Der Hersteller vom Glas ist Viewmax.
36 Antworten
Wenn das Thema schon mal da ist, hat jemand eine Empfehlung für Spiegelgläser für die originalen M Spiegel?
Hi Papa,
da gabs mal welche in 1:1 Originaloptik von racing24.de, aber die können keine mehr liefern, da ausverkauft. Ich hab nach langer Suche http://www.fmw-tuning.de/BMW/3er-E36/Spiegelglaeser:::2_7_1580.html welche gefunden. Es soll lt. Händler die für 39,99€ und 43,99€ an die originalen M3-Spiegel passen, aber eine Garantie wollte er mir net geben. Ich kam aber noch nicht zum bestellen und muss es auch nicht mehr, da die alte Limo ja leider geschrottet wurde 🙁
Die Optik des Spiegels finde ich ziemlich daneben. Man muß den Spiegel ganz anders einstellen, um die Hintermänner sehen zu können. Bei der Limo ist auch ein Glas vergammelt. Ich nehme dann vielleicht das Original, obwohl es bei der rechten Seite keine so große Rolle spielt.
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Van-Wezel/0657838
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Naja, wahrscheinlich kommt das ganze Nachbau-Zeug aus der selben Fabrik 😉
Jo,daß ist gut möglich🙂
Ich hatte mal Nachbaugläser von ALKAR. Die waren wirklich zum Kotzen und sind nach einer Woche wieder rausgeflogen. Die hatten eine absolut miserable optische Qualität, haben alles total verzerrt dargestellt. 😰
Die nächsten waren von ViewMax und die sind super. Problem ist nur, dass die meisten Verkäufer nicht direkt dazuschreiben, was es für ein Hersteller ist.
Beim E46 Compact gibt´s die Original-Spiegelgläser nur noch gebraucht, oder von BMW.
Hab das grad durch, erst kam ein Spiegelglas konvex und blau, dann asphärisch & blau.
Das Original-Spiegelglas ist weiss/klar und asphärisch. Das BMW kostet 100 € incl Mwst
@UT: Lies meinen Beitrag nochmal genau. 😉
OK 😛 Ich habe mich etwas unklar ausgedrückt.
100 EUR kostet das Glas bei BMW? Die haben wirklich ein Ei am Kreisen 😉
Zitat:
Original geschrieben von mirakelditz
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Van-Wezel/0657838
Danke für den Link. Ist nochmal fast 20€ günstiger als bei fmw-tuning.de. Aber mir gefällt dieser Strich für den toten Winkel nicht, aber das ist Geschmacksache.
meine Gläser sind blau.
habe ich keine originalen verbaut?
müssten aber originale sein: faulen genauso von außen nach innen :-)
papa_joe_11
Die Nachbau-Spiegel sind (fast?) alle getönt. Heute habe ich bei der Limo das rechte Gammelglas entfernt. Special Überraschung: Einer der runden Halter am Motor fehlt. Das erklärt, daß mir das Glas immer etwas wackelig vorkam 😁
Ich habe also jetzt einen gebrauchten Spiegelmotor für 15 EUR und ein TYC-Spiegelglas für 11,90 EUR bestellt. Ewig lebe der Geiz 😰
Einen tollen Tipp hätte ich noch auf Lager: Das Glas bekommt man besonders leicht raus, indem man zwei Navi-Saugnäpfe aufsetzt und daran zieht.