Spiegelabsenkung
Hallo zusammen,
ich habe, wenn man es so bezeichnen mag, das "große Spiegelpaket", also automatisch anklappbare, beheizbare Spiegel und innen sowie auch links blendet ab. Nun dachte ich eigentlich auch, dass die Bordsteinautomatik da mit kommt - aber den Menüpukt gibt es bei mir nicht. Ist das nicht vorgesehen?
Habe gelesene, dass wenn man es nachträglich freischaltet, dass der Spiegel nach dem Rückwärtsfahren nicht mehr zuverlässig seine letzte Position findet. Habt ihr damit Erfahrungen?
Spiegelhebel auf R habe ich schon ohne Erfolg versucht.
Danke und Gruß
193 Antworten
Wie ist das beim Golf VII gelöst? Da fährt der Spiegel doch auch zurück, selbst bei meinem TL aus 12/16. Ist die Memory ev. im TürStg. hinterlegt? Könnte man dann nicht das TürStg. v Golf nehmen?
Steuergerät vom Golf VII im MIB3 Passat kommt mir spontan nicht wie eine gute Idee vor....
Da hätte ich lieber mal einen kompletten Auszug von einem Steuergerät, bei dem es funktioniert hat, gerne auch mit Info zur weiteren Ausstattung.
Lt. Info auf der Webseite von k-electronic soll mein Steuergerät das per Codierung können (zumindest in Verbindung mit den elektrisch anklappbare Spiegeln). Merkt sich der Spiegel selbst seine Position?
Also bei mir fährt der Spiegel erst nach dem ich ein paar Meter vor gefahren bin zurück.
Außerdem fährt er einfach zu weit zurück.
Das ist so nicht wirklich brauchbar.
Zitat:
@leon_20v schrieb am 3. Januar 2021 um 23:03:38 Uhr:
Also bei mir fährt der Spiegel erst nach dem ich ein paar Meter vor gefahren bin zurück.
Nur dann? Dann müsste ich das nochmal ausprobieren....
Beim Mondeo war es so, dass der Spiegel auch auf Schalterstellung 0 oder Gangwechsel (Rückwärtsgang raus) schon reagiert hat (da konnte man wahlweise den linken oder rechten Spiegel absenken).
Kann mir jemand 2 Teilenummern prüfen ob die Spiegel elektrisch anklappbar sind und Memory haben?
3G1857507FQ
3G1857508FL
Interessant ist auch, dass links weniger Pins hat als rechts obwohl der Spiegel ja zusätzlich noch abblenden kann (11 vs 13 Pins).
Zitat:
@papayankee schrieb am 4. Januar 2021 um 16:50:42 Uhr:
Zitat:
@leon_20v schrieb am 3. Januar 2021 um 23:03:38 Uhr:
Also bei mir fährt der Spiegel erst nach dem ich ein paar Meter vor gefahren bin zurück.
Nur dann? Dann müsste ich das nochmal ausprobieren....Beim Mondeo war es so, dass der Spiegel auch auf Schalterstellung 0 oder Gangwechsel (Rückwärtsgang raus) schon reagiert hat (da konnte man wahlweise den linken oder rechten Spiegel absenken).
Ich glaub bei 0 auch. Kanns nicht mehr testen da ich es ausprogrammiert habe.
Der Spiegel fährt einfach zu weit hoch und das ist so unbrauchbar.
Ich musste neulich Rückwärts ums Eck und da war es unpassend, dass der Spiegel auf die Felge zeigte. Also auf "0" gestellt und der Spiegel führ wieder zu weit hoch. Da ich die letzten beiden male nicht zurück gestellt habe, zeigte der Spiegel mittlerweile in den Himmel.
Also wollte ich auf R korrigieren und der Spiegel fährt natürlich wieder runter...
Das ist so alles ziemlich unbrauchbar...
Ein Grund warum ich neben Einklappen mir Spiegel mit Memoryfunktion kaufen möchte. Daher wäre es nett wenn jemand meine genannte Frage beantworten könnte. Auch hinsichtlich der Pins.
Zitat:
@marcel151 schrieb am 5. Januar 2021 um 12:03:00 Uhr:
Kann mir jemand 2 Teilenummern prüfen ob die Spiegel elektrisch anklappbar sind und Memory haben?
3G1857507FQ
3G1857508FL
Interessant ist auch, dass links weniger Pins hat als rechts obwohl der Spiegel ja zusätzlich noch abblenden kann (11 vs 13 Pins).
Zitat:
@leon_20v schrieb am 5. Januar 2021 um 13:49:17 Uhr:
Zitat:
@papayankee schrieb am 4. Januar 2021 um 16:50:42 Uhr:
Nur dann? Dann müsste ich das nochmal ausprobieren....Beim Mondeo war es so, dass der Spiegel auch auf Schalterstellung 0 oder Gangwechsel (Rückwärtsgang raus) schon reagiert hat (da konnte man wahlweise den linken oder rechten Spiegel absenken).
Ich glaub bei 0 auch. Kanns nicht mehr testen da ich es ausprogrammiert habe.
Der Spiegel fährt einfach zu weit hoch und das ist so unbrauchbar.
Ich musste neulich Rückwärts ums Eck und da war es unpassend, dass der Spiegel auf die Felge zeigte. Also auf "0" gestellt und der Spiegel führ wieder zu weit hoch. Da ich die letzten beiden male nicht zurück gestellt habe, zeigte der Spiegel mittlerweile in den Himmel.
Also wollte ich auf R korrigieren und der Spiegel fährt natürlich wieder runter...
Das ist so alles ziemlich unbrauchbar...
Wie es nun schon zig mal geschrieben und erklärt wurde hat das nachträgliche Codieren einen riesen Nachteil, die Spiegel wissen schlichtweg gar nicht wo sie hinmüssen bzw. wo sie standen.
Es wird lediglich über die Zeit gemessen, da der Motor aber, zb. je nach Temperatur, halt mal schneller oder langsamer läuft wird es niemals passen.
Und ja es ist unbrauchbar bzw. sehr nervig.
Und nochmals ja das ist alles bekannt und wurde immer hier schon so beschrieben, es ist auch kein B8 phänomen. 😉
Nachträglich ist natürlich möglich, vernünftig ist es aber nur mit Memoryspiegeln. Daher nochmal die Frage ob mir jemand bestätigen kann, ob folgende Spiegel Memory haben und anklappen können.
3G1857507FQ
3G1857508FL
Funktioniert bei mir auch ohne Probleme.
Hab das gerade nochmal rein, was mir auffällt... das Steuergerät 19 macht immer einen Fehler dann. Datenbuskommunikation.
Zitat:
@marcel151 schrieb am 6. Januar 2021 um 10:24:36 Uhr:
Nachträglich ist natürlich möglich, vernünftig ist es aber nur mit Memoryspiegeln. Daher nochmal die Frage ob mir jemand bestätigen kann, ob folgende Spiegel Memory haben und anklappen können.
3G1857507FQ
3G1857508FL
Passt
An die Leute die ihre Spiegel schon getauscht haben und die Spiegelkappen wechseln mussten. Wie bekommt ihr die am besten ab? In einem YouTube Video wird die Kappe einfach abgezogen, ist das wirklich so easy (https://youtu.be/11xaDw6peIM)? Ich muss die Kappen von einem Spiegel mit Totwinkelassistent wechseln, reißt man da nicht eher das Kabel der LED ab?
Wenn du die Kappe nicht zu weit ziehst sollte es gehen. Du drückst die Daumen gegen das Unterteil des Spiegelgehäuses legst die Finger beider Hände oben drauf und drückst sie etwas runter. Dann ziehst du vorsichtig den oberen Teil der Kappe zu dir, als Richtung Front des Autos und schon ist sie ab.
Zitat:
@marcel151 schrieb am 11. Januar 2021 um 20:09:10 Uhr:
An die Leute die ihre Spiegel schon getauscht haben und die Spiegelkappen wechseln mussten. Wie bekommt ihr die am besten ab? In einem YouTube Video wird die Kappe einfach abgezogen, ist das wirklich so easy (https://youtu.be/11xaDw6peIM)? Ich muss die Kappen von einem Spiegel mit Totwinkelassistent wechseln, reißt man da nicht eher das Kabel der LED ab?
Guckst Du bspw. hier ab etwa 2:25 min. einmal weider.
😉