Spiegelabsenkung

Audi A5

Hallo, ich habe versucht in den bisher geschriebenen Beiträgen etwas über die Programmierung
"Beifahrerspiegel absenken"zu finden, aber leider nichts für mich passendes gefunden.

Soweit mir bekannt ist, funktioniert die Spiegelabsenkung beim einlegen des Rückwärtsgang nur bei der Ausstattungsvariante mit Memoriefunktion.
Ist das richtig oder kann man es auch ohne die Memoriefunktion programmieren ?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Gerade die letzten Antworten zeugen von einem bedauernswerten Mitteilungsdrang trotz faktischer Unwissenheit, bedingt durch die von mir hilfsweise bei Schreiber angenommene Verweigerungshaltung, die immer dann einztreten scheint, wenn ein Thread mit ca. 70 Seiten gelesen oder doch zuminsdest durchsucht hätte werden müssen, um sich qualifiziert zu dem Thema zu äußern.

Also nicht nur, um zu erfahren, dass es seit einer Ewigkeit bekannt ist dass und wie es geht, sondern auch, wie es bedient wird und welche Erfahrungen damit bestehen. In Kenntnis dessen, verlieren die letzten Postings einfach ihren humoristischen Appeal, da man zwar weiß, was der Witz hätte sein sollen, aber man leider nicht mehr unbedarft genug ist, um ihn noch als Brüller zu empfinden.

Alles was es zum Einstieg in die Codierungswelt zu wissen gibt steht hier

@hisak

Es geht wie beschrieben, die Programmierung durchzuführen.
Die Funktion wird durch Stellung "rechter Aussenspiegel" des Drehknopfes aktiviert. Andere Stellungen deaktivieren die Funktion.
Beim Vorwärtsfahren stellt sich der Spiegel ab einer gewissen Geschwindigkeit wieder hoch.
Beim Hochfahren kommt es mitunter dazu, dass die ursprüngliche Position nicht getriffen wird - daher Frust
Beim Absenken wird keine "einstellbare Stellung angefahren, sondern "nur" ein bestimmter, unveränderlicher Weg nach unten abgesenkt - daher manchmal Frust
Parken und Gangwechsel oder deren Unterbleiben fürhrten mitunter dazu, dass die einmal abgesenkte Position im weiteren Verlauf nicht mehr verlassen wurde oder beim Rangieren diese als neue Ausgangsposition für neuerliche Absenkungen fungierte - mehr Frust

Insgesamt also eine mögliche und, in Kenntnis der obigen Gegebenheiten, auch komfortabel nutzbare Funktion, jedoch noch entfernt von dem, was mit Memorysitzen und dem dann vorhandenen Steuergerät an Komfort möglich ist.

Gruß, Chris

233 weitere Antworten
233 Antworten

Es ging bei mir anfangs bei der Werksabholung auch nicht...ich bin nicht mehr sicher was es war - evtl. geht es nicht wenn automatisches Anklappen aktiviert ist oder irgend eine andere Option.
Hab das Menü jetzt nicht im Kopf aber da gibts glaub ich nen punkt im MMI
Also einfahc mal deaktiveren und im STAND anklappen nicht während fahrt, weil das geht sicher nicht (höchstens bei 10kmh oder so)

Ich probier mal rum 😁

grad nachgesehen
im MMI steht bei mir Spiegelanklappen auf AUS
so kann ich definitv manuell anklappen ob es mit EIN auch noch geht glaub ich nicht

Zitat:

Original geschrieben von alegend


grad nachgesehen
im MMI steht bei mir Spiegelanklappen auf AUS
so kann ich definitv manuell anklappen ob es mit EIN auch noch geht glaub ich nicht

bei mir (RS5) steht es im MMI auf "Anklappen" und manuell anklappen geht trotzdem.

Ähnliche Themen

Bei mir geht es so und so nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Cue-85


Bei mir geht es so und so nicht...

aber elektrisch anklappbare hast du ?

im MMi ist der Menupunkt auch drin ?

Das ist ja das komische. Ich kann im Menüpunkt das automatische Anklappen der Spiegel beim Abschließen anwählen - und es funktioniert auch. Aber das manuelle Anklappen geht eben nicht (also Schalter nach unten drehen). Schalter kaputt?

würde ich fast tippen, kann man aber via diagnose abfragen über die messwertblöcke (sprich ab zu audi oder jemanden mit diagnosegerät)

Jetzt gehts. Habs gestern nochmal kurz ausprobiert:
Spiegelabsenkung funktioniert, aber die Verstellung war so minimal dass ich es nie bemerkt habe - Spiegel neu eingestellt und es passt.
Spiegel anklappen funktioniert auch, ich wusste nur nicht dass ich dazu die Zündung brauche. War beim BMW anders 😁

ab mj2011er fahren die spiegel sehr weit runter.. davor rucken die nur ein kurzes stück. zudem wird die stellung auch nicht mehr sauber angefahren (vor mj2011er) ...

Ich habe die Vermutung, dass man die Tiefe der Spiegelabsenkung irgendwie programmieren kann. Jeder Fahrer ist ja auch nicht gleich gross. Meiner ist Bj. 08 und fährt wirklich bemerkbar weit nach unten?

Ja da hab ich mich nicht klar ausgedrückt. Mit Spiegel neu einstellen meinte ich auch die Absenkung. Hat bei mir folgendermaßen funktioniert: Rückwärtsgang einlegen, Spiegel fährt runter. Dann so einstellen dass er passt und das ganze über Memory abspeichern. Bei mir hats funktioniert.

Hi,

ich habe diese Funktion gestern bei meinem RS5 erstmalig wie folgt eingestellt:

Zündung an und Getriebe auf "R"
Beifahrerspiegel so eingestellt wie es haben möchte beim Rückwärtsfahren
Schalterstellung für Außenspiegel auf Beifahrer stehen lassen.
Getriebe auf "D" und losgefahren. Ab 10-15km/h geht der Spiegel wieder in seine "normale" Stellung. Wenn ich wieder auf "R" schalte dann geht der Spiegel auf die zuvor eingestellt Position nach unten.
Passt bei mir und ist genau so wie ich es mir vorgestellt habe.

LG
G.

siehe mein hochgeladenes foto aus dem handbuch

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


Hi,

ich habe diese Funktion gestern bei meinem RS5 erstmalig wie folgt eingestellt:

Zündung an und Getriebe auf "R"
Beifahrerspiegel so eingestellt wie es haben möchte beim Rückwärtsfahren
Schalterstellung für Außenspiegel auf Beifahrer stehen lassen.
Getriebe auf "D" und losgefahren. Ab 10-15km/h geht der Spiegel wieder in seine "normale" Stellung. Wenn ich wieder auf "R" schalte dann geht der Spiegel auf die zuvor eingestellt Position nach unten.
Passt bei mir und ist genau so wie ich es mir vorgestellt habe.

LG
G.

bist du dir sicher das du die Position anlernen kannst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen