Spiegelabsenkung im Rückwärtsgang

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute!

Habe bei meinen Golf einige Probs mit der automatischen Beifahrerspiegelabsenkung im Rückwärtsgang.
Eistellung der Gleichen und Funhtionsweise ist mir natürlich bekannt, aber die eingestellte abgesenkte Position merkt sich die Steuerung max. eine Woche am Stück. Danach null Reaktion.
Also Spiegel neu einstellen, und die sache funzt wieder- für etwa eine Woche.
War deshalb schon ein paar mal in der Werkstatt gewesen, aber der Meister stellt das Ding nur neu ein, sieht daß es geht, und sieht keinerlei Rep- Bedarf. Auf nachfragen, weshalb man immer neu einstellen muß, ist die Standartantwort: Bedienungsfehler!
Hab bald kein Bock mehr, mich mit den Typen rumzuärgern, aber irgendwie muß man das doch in Griff kriegen können, zumal auch die Garantie bald abläuft.
Was soll ich tun???????

Beste Antwort im Thema

Noch nicht lange her, da sagte man "Spiegel einstellen", heute werden die programmiert. 😁

43 weitere Antworten
43 Antworten

Also, für alle, die es interessiert.

Der Wagen hat drei Tage beim 🙂 gestanden, und der Spiegel funzt immer noch nicht, und wird wahrscheinlich auch nie zuverlässig seinen Dienst nachgehen!
Denn: VW hat als interne Händlerinfo auf Nachfrage zugegeben, das es da einen eingebauten Serienfehler gibt, für den sie keine Lösung wissen.
Der Händler hat mir auch vorgelesen, warum dies so ist, aber das konnte ich mir in den Einzelheiten so schnell nicht merken, und das Schreiben selbst ist scheinbar als geheime Verschlußsache eingestuft. Ich durfte es nicht mal in die Hand nehmen und selbst lesen. Aber die interne Nummer konnte ich mir merken. Wenn sie vielleicht jemand braucht, so solle er sich melden!
Als Empfehlung hieß es nur, daß der Fehler eigendlich nicht auftreten sollte, wenn man nicht mit eingelegten R- Gang startet, bzw. mit den Starten so lange wartet, bis der Spiegel runtergefahren ist.

mfG Rolli 3

Die Problematik sollte bei VW eigentlich bekannt sein,dazu gab es auch eine TPI soviel ich noch weiss,zumindest liegt es an der Software.VW hat eine Lösung wie so oft angekündigt(Software Update)aber ob mittlerweile es da was neues gibt kann wohl auch bezweifelt werden...🙄

Zitat:

Als Empfehlung hieß es nur, daß der Fehler eigendlich nicht auftreten sollte, wenn man nicht mit eingelegten R- Gang startet, bzw. mit den Starten so lange wartet, bis der Spiegel runtergefahren ist.

Das ist totaler Quatsch, wie die Dir das erzählt haben. Ja, der Fehler ist bekannt, VW arbeitet länger als ein Jahr daran, hat ihn aber immer noch nicht gefunden. Sehr merkwürdig, oder? Ich kenne den Fehler auch.

Ich muss z.B. vorwärts, mit engeklappten Spiegeln, von meinem Stellplatz Ausparken. Beim Zurückstossen sind die spiegel dann ausgeklappt. Aber selbst da hapert es manchmal mit dem Ausklappen, und Absenken.

Genau deswegen bin ich an der internen Nummer interessiert.
Sende sie mir, wenn möglich, per PN,
Ich darf zur Zeit, mit Einverständnis der Werkstatt, sogar Codieren., Nur nichts löschen. Ist doch Bemerkenswert! Es scheint da noch einige Bug`s zu geben. Nur fallen die, den wenigsten Fahreren auf. Mir schon😁
VW will davon angeblich, wie immer, nichts wissen.

@ Rolli 3
Wenn Du willst gerne mehr per PN.

M.f.G.

Hallo
Heute Abend den Geschäftswagen ( G6  Limo ) übernommen.
Habe nicht darauf geachtet, die Spiegelabsenkung war
eingeschaltet, echt toll zum Schluss konnte ich die Flugzeuge
prima sehen.

Gruß
Harald

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Harald1408


Hallo
Heute Abend den Geschäftswagen ( G6  Limo ) übernommen.
Habe nicht darauf geachtet, die Spiegelabsenkung war
eingeschaltet, echt toll zum Schluss konnte ich die Flugzeuge
prima sehen.

Gruß
Harald

Innen und Außenspiegel hast du nach der Übernahme auch nicht eingestellt.....? 🙄

Hallo
Fahrzeug übernommen, rückwärts raus aus der Parklücke und los.
Dabei festgestellt, das der rechte Spiegel auf einmal in den Himmel zeigte bzw.
beim Versuch wieder einzustellen erst Probleme gab, er zeigte erneut in den Himmel und erst dann einstellen lies.

Gruß
Harald

Hallo Golfgemeinde,
ich habe das Problem, dass meine Spiegelabsenkung beim Rückwärts fahren nicht funktioniert.
Ich stelle den Spiegel in der MFA auf Spiegelabsenkung syncron. Stelle dann die Spiegel auf die richtige
Höhe mit dem Rückwärtsgang ein. Dann stelle ich auf R, wenn ich dann vorwärts fahre ändert sich an der
Einstellung der Spiegel nichts.

MFG Schaibre

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spiegelabsenkung' überführt.]

Die automatische Spiegelabsenkung auf der Beifahrerseite bei Rückwärtsfahrten ist nicht Serie. Ist diese bei diesem Fahrzeug verbaut bzw. hat sie schon einmal funktioniert?

Falls verbaut, dann wie im Bordbuch unter Spiegelabsenkung beschrieben einstellen. Die Synchroneinstellung ist etwas ganz anderes.

Zitat aus dem Bordbuch:
Memory für Beifahreraußenspiegel (Rückwärtsfahrt)
Bei Fahrzeugen mit Memory für den Beifahreraußenspiegel fährt der Beifahreraußenspiegel beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch in eine voreingestellte Position. Dadurch wird beim Einparken die Sicht zur Bordsteinkante ermöglicht.
• Entriegeln Sie zum Speichern einer Spiegelposition das Fahrzeug mit dem Funkschlüssel und schalten Sie die Zündung ein.
• Aktivieren Sie im Menü Einstellungen/Komfort im Display des Kombi-Instruments die Funktion Spiegelabsen.
• Legen Sie den Rückwärtsgang ein und drehen Sie den Drehknopf in die Stellung R.
• Stellen Sie den Beifahrerspiegel so ein, dass Sie den Bereich der Bordsteinkante gut sehen können.
Die Einstellungen werden automatisch gespeichert und dem aktiven Funkschlüssel zugeordnet. Die gespeicherte Position des Beifahreraußenspiegels wird immer dann angefahren, wenn bei eingeschalteter Zündung der Rückwärtsgang eingelegt wird und der Drehknopf für die Außenspiegel in der Stellung R steht. Der Spiegel geht wieder in die Ausgangsstellung zurück, sobald das Fahrzeug schneller als 15 km/h vorwärts fährt oder der Drehknopf für die Außenspiegel aus der Stellung R auf 0 oder L gestellt wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spiegelabsenkung' überführt.]

Danke für die ausführliche Antwort. Ich werde es jetzt testen.

MfG Schaibre

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spiegelabsenkung' überführt.]

Matador, steht doch alles in der BA?!🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spiegelabsenkung' überführt.]

Bei mir läßt sich der rechte Spiegel nicht so weit absenken, dass ich den Bordstein sehe.
Ich sehe nur die hintere Türe. Hoch geht super. Runter geht auch aber nur ein Stück. Senkt auch ab, aber halt nicht viel.

MfG Schaibre

Bei mir läßt sich der rechte Spiegel nicht so weit absenken, dass ich den Bordstein sehe.
Ich sehe nur die hintere Türe. Hoch geht super. Runter geht auch aber nur ein Stück. Senkt auch ab, aber halt nicht weit genug.

MfG Schaibre

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spiegelabsenkung' überführt.]

Und warum postest du das das Zweitemal? Hättest gleich die SuFu benutzen können.🙄

Zitat:

@schaibre1 schrieb am 4. Februar 2021 um 19:47:10 Uhr:


Bei mir läßt sich der rechte Spiegel nicht so weit absenken, dass ich den Bordstein sehe.
Ich sehe nur die hintere Türe. Hoch geht super. Runter geht auch aber nur ein Stück. Senkt auch ab, aber halt nicht weit genug.

MfG Schaibre

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spiegelabsenkung' überführt.]

Dann ist vermutlich der Motor der Spiegelverstellung bzw. dessen Mechanik defekt oder das Spiegelglas ist nicht richtig auf dem Verstellmotor eingerastet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen