Spiegelabsenkung Bordsteinautomatik
Hallo zusammen, haben meinen G31 seit letzter Woche und hätte da eine Frage zur Bordsteinautomatik.
Kann man den Einstellwinkel des Spiegels eigentlich auch manuell anpassen, sodass diese angepasste Einstellung dann auch immer wieder beim zukünftigen aktivieren eingestellt wird?
In der Anleitung steht dazu leider nicht viel drin🙄
Danke und Gruß.
Starbuck
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Starbuck2003 schrieb am 1. Mai 2018 um 21:15:42 Uhr:
Hallo zusammen, haben meinen G31 seit letzter Woche und hätte da eine Frage zur Bordsteinautomatik.Kann man den Einstellwinkel des Spiegels eigentlich auch manuell anpassen, sodass diese angepasste Einstellung dann auch immer wieder beim zukünftigen aktivieren eingestellt wird?
In der Anleitung steht dazu leider nicht viel drin🙄
Danke und Gruß.
Starbuck
Ohne erst ein Bild vom Wagen hier zu zeigen gibt es keine Antwort. 😁
57 Antworten
Ist mir auch aufgefallen und ich hoffe auch dem Chefingenieur. Die default Absenkwinkeleinstellung ist zu weit oder zu stark. Entweder die passt oder die Standardeinstellung für den Rückwärtsblick auf der Beifahrerseite. Ich mache es jetzt immer mit einer Verrenkung des Halses um beim Einparken was zu sehen und lasse der Standardeinstellung auf richtigem Niveau den Vorrang.
Oder gibt es hier auch schon ein Softwareupdate ;-) ?
.....das sowas keiner kontrolliert bei den vielen Testkilometern. Oder haben die Testfahrer alle sehr komische Körpermaße ;-)) ?
Schöne Ostern...!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrerspiegelabsenkung/Bordsteinautomatik - Einstellung' überführt.]
Fand den Winkel beim F11 wesentlich besser. Habe es nun beim G31 mit BimmerCode wieder ähnlich einstellen können. Jeder gute Codierer sollte das auch schaffen.
Schon schwach von BMW, dass es in der eigenen Software vom Kunden nicht einzustellen geht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrerspiegelabsenkung/Bordsteinautomatik - Einstellung' überführt.]
Zitat:
@fiat124 schrieb am 20. April 2019 um 09:25:34 Uhr:
haben die Testfahrer alle sehr komische Körpermaße ;-)) ?
Die haben Vollausstattung mit Sideview / Surroundview.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrerspiegelabsenkung/Bordsteinautomatik - Einstellung' überführt.]
Und da benutzt man die Seitenspiegel gar nicht mehr?
Fahre vielleicht noch nicht lange genug mit 3D View, nutze deshalb die Spiegel noch!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrerspiegelabsenkung/Bordsteinautomatik - Einstellung' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@fiat124 schrieb am 20. April 2019 um 09:25:34 Uhr:
.....das sowas keiner kontrolliert bei den vielen Testkilometern. Oder haben die Testfahrer alle sehr komische Körpermaße ;-)) ?
Schöne Ostern...!
BLÖDSINN: Die fahren doch nicht rückwärts! Bei BMW geht's doch nur nach vorne in die (digitale) Zukunft! ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrerspiegelabsenkung/Bordsteinautomatik - Einstellung' überführt.]
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 17. April 2019 um 22:16:20 Uhr:
Yepp. Mir ist die Absenkung auch zu stark. Nutze ich daher fast nie.
Hier auch. Beim Vorgänger (F34 aus 2013) war es noch in Ordnung.
Beim G31 schwenkt der Spiegel einfach zu weit nach unten, und ist daher für mich unbrauchbar.
Aber der Wagen hat ja das PDC und Rückfahrkamera, das kompensiert dann dieses Manko.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrerspiegelabsenkung/Bordsteinautomatik - Einstellung' überführt.]
Zitat:
@petaod schrieb am 22. April 2019 um 11:38:55 Uhr:
Die haben Vollausstattung mit Sideview / Surroundview.Zitat:
@fiat124 schrieb am 20. April 2019 um 09:25:34 Uhr:
haben die Testfahrer alle sehr komische Körpermaße ;-)) ?
Bei uns passt die Spiegeleinstellung. Trotz Surroundview nutze ich den Rückspiegel, weil ich hier den Abstand zum Bordstein, insbesondere bei kleinen Abständen, besser abschätzen kann, sprich ich komm näher ran ohne mir die Felge zu ruinieren. Vorne ists dann über Surroundview leicht, hier muss es dann alles nur noch parallel verlaufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrerspiegelabsenkung/Bordsteinautomatik - Einstellung' überführt.]
Ist es noch aktueller Stand der Technik, dass man die Neigung des rechten Spiegels nicht selbst konfigurieren kann für die Bordsteinautomatik?
Zitat:
@Chaot77 schrieb am 13. Juni 2019 um 11:37:20 Uhr:
Ist es noch aktueller Stand der Technik, dass man die Neigung des rechten Spiegels nicht selbst konfigurieren kann für die Bordsteinautomatik?
Nein.
Ist aber bei BMW trotzdem noch so.
mfg
Robert (freut sich sehr auf seinen 5er, wird sich aber trotzdem über dieses Detail ärgern)
Danke für die Info.
Mein A6 4G konnte das und ich meine, meine Vorgänger A6 4F auch schon. Na ja. Sonst ist der 5er aber top.
Zitat:
@A6fahrer schrieb am 17. September 2018 um 18:50:40 Uhr:
Laut Bimmer-App läßt sich bei der Absenkung normal und stark einstellen. Müsste mir noch ein OBD-Steuergerät kaufen, damit ich die Einstellung selber vornehmen kann. Weiß aber nicht, ob ich dadurch die Garantie verliere, wenn ich das selbst konfiguriere.
Mit der BimmerCode App kannst Du die Spiegelabsenkung prozentual einstellen. So hast Du die Möglichkeit individuell auf Deine Bedürfnisse die Bordsteinautomatik einzustellen. Funktioniert super
Zitat:
@Schupser schrieb am 13. Juni 2019 um 15:14:28 Uhr:
Zitat:
@A6fahrer schrieb am 17. September 2018 um 18:50:40 Uhr:
Laut Bimmer-App läßt sich bei der Absenkung normal und stark einstellen. Müsste mir noch ein OBD-Steuergerät kaufen, damit ich die Einstellung selber vornehmen kann. Weiß aber nicht, ob ich dadurch die Garantie verliere, wenn ich das selbst konfiguriere.
Mit der BimmerCode App kannst Du die Spiegelabsenkung prozentual einstellen. So hast Du die Möglichkeit individuell auf Deine Bedürfnisse die Bordsteinautomatik einzustellen. Funktioniert super
Auch mit Carly geht das.
Wobei hier "schwach" eigentlich schon zu tief ist.
Das hat VAG tatsächlich mal besser gelöst:
Den Einsteller auf rechts schalten und dann bei eingelegtem Rückwärtsgang den rechten Spiegel so einstellen, wie man ihn haben möchte. Diese Position bleibt gespeichert. Topp!